Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

6.27 Uhr: Nachdem es die ganze Nacht hindurch geregnet und sich das Ganze mittlerweile zu einem Starkregen mit Böen entwickelt hat, besteht die Harmonie zwischen Mutter und Sohn derzeit darin, dass beide pudelnass sind und ausgesprochen verdrießlich in die Hauptwindrichtung schauen. :evil:
Man kann es ihnen leicht nachempfinden, wenn man zwar jetzt noch ein Dach über'm Kopf hat, aber bald ebenfalls in das Mistwetter raus muß. :roll:
Der Regen ist so dicht, dass man von hier aus Kamin und Horst nur noch schemenhaft ausmachen kann, und dies auch erst, seit es einigermaßen hell ist. Daher konnte ich nicht feststellen, ob der zweite Altstorch, mutmaßlich das Männchen, gestern abend mit zurückgekehrt ist oder nicht. Jedenfalls war der Kamin verwaist, als ich ihn beim Hellerwerden erkennen konnte.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen ,
ist das ein Wetter bei euch! Fürchterlich!
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen
Gruselig sieht es aus.
Sie stehen noch dort wie gestern Abend
Edit:
8.20 Uhr ist das Nest leer.

Bild

Ich schicke ein paar Sonnenstrahlen rüber.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,
die Sonnestrahlen haben es leider noch nicht bis hierher geschafft. Bei uns gießt es nach wie vor in Strömen. Unser direkt durch den Ort fließender Hennigbach hat sich im renaturierten Postanger zu einem gewaltigen Strom voll ausgebreitet. Die weiter unten liegenden Anlieger bleiben jetzt trocken. Die oberhalb liegenden haben bereits wieder nasse Füsse, dort wird der Bach in nächster Zukunft auch aus seinem Korsett entlassen, um die Hochwassergefahr zu reduzieren.

Als ich gerade wieder zu Hause war, flog gegen 18.30 ein Storch zügig Richtung Horst mit kräftigen Flügelschlägen an mir vorbei (na ja, mit etwas Abstand zu mir und ein wenig höher). Jetzt steht unser pudelnasser Junior wieder auf seinem Horst und hofft, dass das Wetter besser wird. Aber ich glaube, wir brauchen uns keine Sorgen mehr um ihn zu machen. Er ist ein so kräftiger Jungstorch geworden, dass seine Mutter neben ihm aussieht wie das kleine Schwesterlein.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:cry: :cry: :cry:
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Hallo Leonia,
danke für Deinen Bericht.
GsD ist Junior nun stark und kräftig, trotzdem muß man sich wundern,
daß er überhaupt noch fliegen kann, so durchnäßt wie er dasteht.
Morgen soll der große Regen vorbei sein. Leider können wir das den
Störchen nicht sagen.

Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für Landkreis Ebersberg
gültig von: Freitag, 06.08.2010 12:12 Uhr
bis: Freitag, 06.08.2010 22:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 06.08.2010 12:12 Uhr

Es tritt Dauerregen mit Mengen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter bis spätabends auf.

DWD / RZ München
--------------------------------------------------------------------------------
Erstellt am: 06.08.10, 19:05 Uhr
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Junge, junge, siehst Du struppig aus. Vermutlich bleibst Du besser auf dem Horst, bis dieser Wasserfall nachlässt, auch wenn auf dem Kamin mittlerweile ein Altstorch eingetroffen ist.
Ach ja, das vergaß ich vorhin zu erwähnen: unser S-Bahn-Tunnel steht auch mal wieder auf der Nordausgangsseite knöcheltief unter Wasser . . . :evil:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ach Mensch, ihr tut mir so leid.
Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, weil es hier so ein schöner Tag war.
Junior sieht wirklich ziemlich durchweicht aus.
Trotz allem, einen schönen Abend wünsche ich.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das Bild ist von Leonia
leonia# hat geschrieben:Hier ein Bild des überfluteten Postangers von heute nachmittag, Blickrichtung ist von West nach Ost, der Horst wäre vom Standort aus nicht zu sehen, läge aber schräg rechts oberhalb der Häuser, etwa 200 m entfernt.
Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:shock: :shock: :shock:
Das sieht ja schlimm aus.

Danke leonia für das Bild u. Doris fürs einstellen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke, liebe Doris, ich bin ja leider (noch immer) nicht in der Lage, selbst Bilder einzustellen!
Der Postanger wurde renaturiert, um als mögliches Überflutungsgebiet die bachabwärts liegenden Gebiete vor Überschwemmung zu bewahren. Heute hat er möglicherweise den höchsten Wasserstand gehabt seit der Renaturierung. Auch unser Bürgermeister lief dort heute nachmittag im Regen herum und begutachtete die Situation. Als ich ihm sagte, es habe sich (der Rückbau) doch sichtlich gelohnt, meinte er: und schön ist es auch! was mich angesichts der Wassermassen in braun doch etwas irritierte. Immerhin haben hier vor eine Woche noch jede Menge Wildkräuter in der Auenwiese geblüht, und das gefiel mir deutlich besser. :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
biggi44

Das ist so gewollt

Beitrag von biggi44 »

Elfenkind hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Das sieht ja schlimm aus.
Danke leonia für das Bild u. Doris fürs einstellen.
Mir fällt nicht im Traum ein, bei dem Bild irgend etwas "schlimm" zufinden,
denn ich habe die bisherigen Beiträge von 'leonia#' aufmerksam gelesen
und kam zu dem Schluß, dass es eine Überflutungsfläche ist.
Auch ohne den Beitrag 'leonia#'s von heute Abend.

Natürlich sah es mit Wildkräutern bestimmt schöner aus.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
ich hoffe für euch auf besseres zumindest aber trockeneres Wetter-
ist ja einiges bei euch runter gekommen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Versuch etwas trocken zu werden
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Bild
Test ob die Federn schon wieder tragen...
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aufgeweicht

Bild
Antworten