Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Trauriges Bild, die beiden: die Störchin steht auf dem Kamin und Junior auf dem Horst und beide warten auf besseres Wetter. Aber bis heute gegen Mittag müssen sie sich leider noch gedulden. Die Temperatur ist auf "hochsommerliche" 12 Grad gesunken.
Nochmal kurz zum Postanger: diese Überflutungsfläche ist geschaffen worden, weil bei derartigen "Wasserfällen" der Hennigbach, einbetoniert wie er war, die in seinem Talsohlenbereich liegenden Ortsbereiche zu überfluten imstande ist. Irgendwann ist man diesbzgl. in Bayern schlauer geworden und seither werden vielerorts mit dem Wasserwirtschaftsamt Bach- und Flußläufe renaturiert und Überflutungsflächen angelegt (zB auch an der Isar). In Ortschaften ohne Bäche bzw. an Hängen, wo keine Gräben sind, die aber bei Starkregen die Wassermengen nicht halten können, werden neue Gräben angelegt. Da wird im Laufe der Jahre jetzt viel Geld verbuddelt, das aber gut angelegt ist, weil dabei entgegen dem Trend Fläche entsiegelt wird.
Wen's interessiert, hier ein entspr. Artikel:
http://www.br-online.de/wissen/umwelt/h ... /index.xml
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Guten Morgen,
das Nest ist leer, er ist also trotz durchweichter Flügel abgeflogen.

Auch in München wurde die Isar vor einigen Jahren teilrenaturiert.
Langsam begreifen die Menschen, daß die Natur den von ihr selbst geschaffenen Freiraum braucht.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Einer der beiden ist weg, da ich dummerweise nicht aufgepasst habe, weiß ich nicht, ob die Störchin weg ist und Junior den Kamin geentert hat, oder ob Junior allen das Weite gesucht hat. Hoffentlich hat er trotz der Triefnässe einen guten Flug. Vermutlich hat der Magen geknurrt.
Guten Morgen Ingrid, recht hast Du!
Edit: dachte ich, aber Pustekuchen (s. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 44,00.html)

Edit 12 Uhr: es hat aufgehört zu regnen! Auch der Kamin ist leer.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Um 20.30 Uhr etwa war Junior wieder zu Hause und fünf Minute später traf auch die Altstörchin ein. :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend,
gerade habe ich auch wieder rein geschaut.
Bis vor kurzem hing die Cam noch.
Schön zu sehen, dass wieder alles trocken ist.

Bild

Edit:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
Su hat mir das Bild geschickt und schrieb, kurz danach flogen die Störche ab.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Regen kommt grad waagerecht. :shock: :shock: :shock:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Keine Frösche in der Pfütze? ;)

Bild

Bild

Bild

Noch ein Edit, weils passt ;)

Bild

Hallo Leonia. :D
Zuletzt geändert von Doris am So 8. Aug 2010, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Schönen guten Abend
Es hat aufgehört zu schütten, es gab irre Wolkenformationen während des Gewitters und man konnte während dessen einzelne Berge hinter dem Wolkenvorhang im Sonnenlicht leuchten sehen: so konnte man auf dem Wendelstein mit bloßem Auge die Gipfelgebäude erkennen.
Soeben ist um 20.18 ein Storch, vermutlich ein Altstorch auf dem Horst eingetroffen.
In der Horstmitte ist ein Pool entstanden! :shock:

Hallo Doris :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Irgendwann ist der 2. Storch gelandet.

Bild
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Hallo,
Ich hab das nicht so mitgekriegt. Wo ist denn Junior?? Ich sehe ihn nicht mehr auf den Bildern im Forum. Ist er schon ausgezogen?
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
bin nicht ganz sicher aber denke es ist Junior ,heute Morgen?
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Guten Morgen,
wir waren gestern abend, als beide ankamen, nach einer Weile überzeugt, es seien Junior und die Altstörchin. Als ich heute früh das erste Mal nachschaute, stand einer auf dem Kamin (die Störchin?) und der andere im Horst (Junior?). Kurz vor sechs ist der vom Horst ebenfalls auf den Kamin geflogen und ziemlich genau um sechs Uhr waren beide dann weg.
Heute und morgen soll es hier auch mal wieder schön werden, nach dem der gestrige Tage diverse Wetter-Überraschungen mit sich brachte: erst dauerte es lange, bis es zu regnen aufhörte und dann endlich mal aufklarte. Daraufhin wurde es sofort ziemlich warm und schwül und prompt hatten wir am späteren Nachmittag erst ein Gewitter mit kräftigem Regen und danach zog eine Front heran, die Starkregen mit sich brachte.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Gisa

Beitrag von Gisa »

Das war ganz schön heftig gestern abend :(
http://www.myvideo.de/watch/7695015/Gewitter
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Kleiner Nachtrag zum Regen- und Wasserthema rund um unsere Störche, die sich übrigens hin und wieder auch am Postanger tummeln. Dies jedoch eher selten, da die zentrale Postangerbrücke einer der Haupt-Schulwege und Verbindungsweg zwischen Ortsmitte und S-Bahn ist.
http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 70747.html
Zur Zeit ist es schön und auch schön warm, man bekommt mal wieder einen Geschmack davon, was Hochsommer ist bzw. sein könnte . . . :wink:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Antworten