oh ja, ich kannte ja Deinen Bestand nicht . Da hast Du ja auch viel Äkschen . Langweilig wird`s da bestimmt nicht. So, ich muß jetzt zum Dienst. Schaue heute Abend noch mal rein - herzlichst Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Er bringt die Altherren-Riege im Hause meiner Tochter ganz
schön auf Trab - und das schwanzlose Miezle "Mausi" ist
total happy, so einen agilen Spiel-Kameraden zu haben...
Aber hübsch ist sie, Gabi.
Was fehlte ihr denn?
Ich hoffe, nun ist alles wieder im Lot.
Ich hätte auch gerne eine Katze, aber leider zu wenig Zeit für ein Haustier.
Ach nein, das lotet sich wohl nicht mehr. Unser Kätzchen hat ein altersbedingtes Nierenleiden und eine Lebervergiftung. Woher auch immer sie die hat. Der Tierdoc sagt dafür kann es mehrere Ursachen geben. Z.B. Rattengift, Chemie oder Giftköder u.s.w. . Wobei unsere Kleine nie weit weg ist, denn immer wenn ich sie rufe, ist sie sofort da. Da fragt man sich, sollte etwa der Nachbar...?. Aber das will ich eigentlich gar nicht glauben. Jedenfalls bekommt sie leberentlastendes Spezialfutter und damit geht es ihr seit ca. 11/2 Jahren recht gut. Sie hat nur hin und wieder so Schübe. So, liebe Doris nun gut. Einen friedlichen Abend von Gabi a.B. Ach ja, ich finde Deine Einstellung völlig vernünftig. Wenn die Zeit nicht da ist, sollte man sich kein/e Tier/e anschaffen. Sei nicht traurig, vielleicht klappt`s ja irgendwann mal mit einem Kätzchen.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Die arme Mieze.
Fängt sie denn Mäuse?
Vielleicht hat sie eine Maus oder Ratte erwischt, die Gift gefressen hat.
Alles Gute wünsche ich deiner Katze und dir einen schönen Abend.
Diese traurige Geschichte zeigt mir einmal mehr, wie glücklich wir uns preisen können, wenn unsere Viechlein so einigermaßen gesund sein dürfen! Ich hatte Euch schon mal das kleine Grisule vorgestellt, ein inzwischen ca. vier Monate altes Katerle, das als No. 5 in der Familie unserer Tochter Einzug und seine Leute schon ganz schön auf Trab gehalten hat. Inzwischen ist der Süße vollkommen gesund - und wie man sehen kann, geht's ihm gut:
Oh, was ist die süß . Ich wünsche Grisule ein langes und gesundes Leben.
Unsere Miezilie wird z.Zt. gegen eine Blasenentzündung behandelt. Ich streich ihr das Medikament auf´s Pfötchen und sie muß es ablecken. Klappt ganz gut.
Also nochmal´s, alles Liebe Grisule .
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Danke liebe Helga,
Wie hat meine Oma immer gesagt:
"Wird schon wern mit de Mutta Beern, mit de Mutta Born is och jeworn nur die Schmidten, die hat jelitten ".
L.G. Gabi und grüß mir M & M
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
fürs Kätzle! Auch unser Graule hatte schon mal eine Blasenentzündung;
die armen Viechlein müssen ganz schön geplagt sein, wenn so was sie erwischt!
Zum Glück kann man ja auch mit Homöopathie gut behandeln, sofern man das richtige Mittel findet.
Sie schläft viel und wenn nicht, strapaziert sie ihr Klo.
Wir haben aber den Eindruck, das es ihr heute,
am dritten Tag, schon ein kleinwenig besser geht.
Liebe Grüße Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Liebe Gabi, wünsche Dir ganz besonders viel Glück mit deiner Miezilie. Habe meinen liebsten Kater Camillo (erst 6 Jahre alt) wegen Nierenleiden vor 2 Jahren zur Regenbogenbrücke bringen müßen. Ich weiß wie schlimm das ist
Miezilie ist übrigens auch eine besonders schöne Katze ... drücke Euch ganz fest die Daumen!!!
LG von Cepetta
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.