Adlerwebcams, die keinen eigenen Thread haben

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Nest Shepherdstown - Schichtwechsel

http://outdoorchannel.com/Conservation/EagleCam.aspx

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Das erste Baby ist da :D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Cepetta. :D
Alles Gute dem kleinen Federball.
Hoffentlich erleben wir hier nicht auch wieder ein Drama.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Jane hat geschrieben:Hier ein schönes Video über Kleinchen,den Schluß finde ich nicht so schön!!!
Heul..... :cry: :cry: :cry:
smarty11

Beitrag von smarty11 »

ja das Sutton Sequoyah Nest hab ich auch beobachtet. Die beiden älteren Jungen sind wunderschön geworden, und es ist für uns Menschen einfach nicht gut zu ertragen, wie es in der Vogelwelt zugeht :(

Ich hoffe jetzt auch sehr auf den Sooner Lake Nachwuchs. Da werd ich doch gleich wieder etwas entschädigt, für die letzten grausamen Tage.
Jane
Beiträge: 516
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 13:16
Wohnort: Gimbsheim

Beitrag von Jane »

Ja das ist schon grausam,das Drama hatten wir ja letztes Jahr auch bei den Eifel Uhus. :cry:

lg Jane
smarty11

Beitrag von smarty11 »

Jane: davon weiss ich nichts, hab erst vor ein paar Tagen von der Eifel-Cam erfahren.
Erzähl!
Jane
Beiträge: 516
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 13:16
Wohnort: Gimbsheim

Beitrag von Jane »

Hallo Smartis
Ich stell dir das mal rein,das kannst du aber alles unter der Cam nachlesen


Der gestrige Abend im Uhunest war sehr turbulent. Ein Junguhu griff sein Geschwister an und verletzte ihn möglicherweise. Kurze Zeit später erschien das Uhumännchen (rechts beringt) und brachte Beute.
09. Juni, 01:17 Uhr: Grundlose Sorge?
Der gestrige Abend im Uhunest war sehr turbulent. Ein Junguhu griff sein Geschwister an und verletzte ihn möglicherweise. Kurze Zeit später erschien das Uhumännchen (rechts beringt) und brachte Beute.

Die Jungvögel stürzten sich darauf. Dennoch wirkt der kleinere Uhu mitgenommen und wir sind nicht sicher ob dieser auch gefressen hat. Nach meiner Einschätzung ist es ungewiss ob er sich erholen kann, und auch ob er die Nacht übersteht. Gegebenenfalls steht eine Rettungsaktion bevor.

Mir ist noch unklar ob beide Altvögel leben. Die aktuelle Situation könnte durch das Verschwinden von Lotte erklärt werden. Männliche Uhus zerteilen die Beute meist nicht, in diesem Fall stünden die Chancen für den schwächeren Jungvogel nach meiner Einschätzung nicht gut.

Viele Zuseher haben rege Anteil genommen und sich mit E-Mails (72 Stk. am Mittwoch Abend) an mich gewandt, gaben teils gegensätzliche Interpretationen und auch gegenteilige Ratschläge und Handlungsvorschläge.

Ich möchte nur sagen: es ist nicht leicht das Richtige zu tun.

Ich bin froh am Mittwoch Abend nicht im Dunkeln in die Felswand geklettert zu sein. Da mindestens noch ein Altvogel vor Ort ist hätte dieser in der Dunkelheit möglicherweise angegriffen, es hätte gefährlich werden können...

09. Juni, 07:47 Uhr: Unsere Hilfe kam zu spät...
Wie befürchtet hat der angeschlagene Jungvogel die Nacht nicht überstanden. Er liegt tot unter der Cam.

Meiner Einschätzung nach ist "Lotte" etwas zugestoßen und nun kann nur noch das Uhumänchen den Jungen versorgen.

Am gestrigen Abend hatten wir einige Ratten auf eine Felsnase gelegt, diese waren vom Männchen gefunden und in den Horst gebracht worden. Leider zu spät...
smarty11

Beitrag von smarty11 »

Jane:
vielen lieben Dank für die Erklärung. Na, dann sind wir sehr froh, dass Lotte wieder da ist.

Und ja, es ist schon tragisch, wenn das Kleinste nicht überlebt. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die meisten Wildvögel mehr Kinder bekommen, schon in weiser Voraussicht, dass es nicht alle schaffen werden.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Sooner Nest2

:)

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

smarty11 hat geschrieben:Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die meisten Wildvögel mehr Kinder bekommen, schon in weiser Voraussicht, dass es nicht alle schaffen werden.
Ja das ist so. Besonders sieht man das z.B. bei den Kolibris; 5 Gelege pro Saison mit je zwei Eiern. Die meisten der zehn schaffen/überleben es nicht. Aber zur Erhaltung der Art ist es so in der Größenordnung eben nötig.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Shepherdstown
Bald sollte hier der Schlupf beginnen

Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Nr. 2 hat angepickt

Bild


Nachtrag: Armes "Häschen"
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

In Canada liegt das erste Ei im Nest und leuchtet ganz allein vor sich hin. :wink: 8)

Bild

Und jetzt noch mal in Farbe - der Tag beginnt. :D

Bild

Und noch mal ein paar Minuten später:

Bild

http://www.wildearth.tv/hwf-whiterock-01
Antworten