Hab mich eben danach gerichtet, was unter der Cam stand:
Ausgeflogen
Nun ist auch der jüngste Uhu unterwegs. In der vergangenen Nacht kam er klatschnass zurück ins Nest und wusste die komfortable Überdachung zu schätzen.
Am Nachmittag turnte er auf der Terrasse herum und landete, wie das Wackeln des Bildes verriet, auf dem Kameragehäuse.
Von nun an ist jede Beobachtung reine Glückssache und kann die Letzte sein.
Von ganzem Herzen "Gut Flug" für alle 3 jungen Uhus! Schade, daß sie so schnell großgeworden sind... Es war wieder sehr schön, ihr Heranwachsen so hautnah beobachten zu können, die guten und die weniger guten Stunden in ihrer Kinderstube...
Eigentlich müßte man an den Schulen so ein Beobachten zum Pflichtfach machen, denn dann gäbe es sicher viel mehr achtsame und verständige Menschen, wenn sie sähen, wie schwer es für die Tiere ist, ihre Jungen aufzuziehen!
@ Schleiereule:
da geb ich Dir sowas von recht. In anderen Kontinenten (USA - Australien) wird auf diesen Natur-Unterricht viel mehr geachtet und zwar schon in den Kindergärten.
Politiker, streitet Euch nicht ums Betreuungsgeld, sondern darum, wann eine Natur-Stunde an den Schulen und Kitas statt zu finden hat