Der Film wird von Martin Hormann erläutert, der erste Teil befasst sich mit der Beringung von Steinkäuzen, der zweite mit der Sicherung von Hochspannungsleitungen vom Hubschrauber aus und der dritte Teil mit der Beringung von Schwarzstörchen in der Rhön. Martin Hormann und Carsten Rohde sind ja beide Autoren des besten Buches, was wir über Schwarzstörche haben und Carsten ist dann auch beim Erklettern eines Horstbaumes zu sehen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Keine Bilder, denn mittlerweile ist es pechschwarz und es regnet.
Aber eine Empfehlung: abends und morgens gibt es regelmäßig wunderbare Vogelkonzerte. Abends kann man häufig Kraniche rufen hören, so auch heute. Für die, die wie ich weit ab von jeder Kranich-Zugroute wohnen, eine schöne Möglichkeit, ihnen zuzuhören.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Hier wird weiterhin fleißig gebrütet, es wird frisches Moos als Polster für die zukünftige Kinderstube eingeflogen, geputzt, gestochert und Äste eingebaut.
Dieser Horst ist neben dem seltenen Anblick der brütenden Schwarzstörche vor allem als Natur-Kulturprogramm zu empfehlen: Vogelkonzert bis in die Nacht, Amseln und Ringeltauben im Hintergrund, Kranichrufe am Abend und am Morgen, und bisweilen kann man auch den Balzflug einer Bekassine hören. Und nur ganz selten hört man aus der Ferne ganz weit weg einmal Geräusche der Zivilisation. Ich könnte dort den ganzen Tag zuhören, wenn ich das auf der Arbeit dürfte . . .
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .