Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Nachmittag war ich in Hervest, den Störchen gehts gut, alles ist ruhig, sie genießen ihre Flitterwochen. Und das endlich mal bei schönem Frühlingswetter.

Nur die Frösche leben gefährlich. ;)
Der Reiher hat einen Frosch im Teich erwischt

Bild

Ebenso die Krähe

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die Gänse sind voller Lebensfreude

Bild

Bild

Arg ramponiert, ein Kleiner Fuchs

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Super Schöne Bilder - Danke Doris :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Danke Doris für die schönen Bilder :wink:

Zu den Fröschen....... Naja... Thats Nature :roll:

Zu den Störchen......... Wer höher steht sieht weiter 8) :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch liebe Cepetta und liebe Elfie.

In der Lokalzeit Duisburg gab es einen Bericht über den Duisburger Storch aus der Rheinaue in Walsum, der noch auf seine Partnerin wartet.
Der Beitrag bleibt eine Woche online.

Lokalzeit Duisburg

Heute war das Storchenfutter im Doppeldecker unterwegs. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=PPU3TglrPM4

Bild

Bild

Die schöne Aussicht wurde auch mehrmals genossen. ;)

Na Luischen? Wie wärs?

Bild

Bild

Aber Werner war auch fleißig. Mehrmals flog er nach unten, sammelte Stöckchen und baute am Nest. Für die eine Seite scheint er eine Vorliebe zu haben. Dort wird das Nest immer höher und sieht immer unförmiger aus. :roll:

Bild

Bild

Bild

Ich bin mal gespannt, wann hier das erste Ei im Nest liegt.

Und Nachwuchs gibts bei den Heckrindern an der Beobachtungsplattform, vor ein paar Tagen wurde ein neues Kalb geboren.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mahlzeit. :D
Gute Nachrichten aus Duisburg Walsum.
Dort ist ein zweiter Storch eingetroffen, schrieb Wendy mir gerade. :D
Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass es in diesem Jahr mit dem Nachwuchs klappt.

Ein Bild von Heide aus Duisburg. Vielen Dank dafür.
Im letzten Jahr war der Storchenmann unberingt und seine Partnerin aus Belgien war an beiden Beinen beringt, rechts mit einem gelblichen Ring und links mit einem Aluring.
Der Storch auf dem Bild hat nur einen Aluring.

Bild

Heute Morgen war ich erst im Gartenmarkt, dann noch kurz in Hervest gewesen.
Die Zaunkönige haben auch Frühlingsgefühle. Haben geträllert und Nistmaterial geschleppt.

Bild

Bild

Wer gucken mag, hier ist so ein Winzling mal im Video

http://www.youtube.com/watch?v=hNGh0iOf0Wg

Auch die Buchfinken trällern wie die Weltmeister. Die Sonne heute erweckt die Lebensgeister.

Bild

Dicke Hummeln überall in den Weiden.

Bild

Unsere Störche benahmen sich anders als sonst. Ich glaube, da tut sich was im Nest. Irgendwie wirken sie fürsorglicher. Stopfen weiches Material an die Seiten vom Storch im Nest.
Das ist alles sehr verdächtig. :wink: 8) :roll:

Bild

Bild

Bild
Am sonntag hat ein Storchenpaar versucht, sich auf der Nisthilfe an der Beobachtungsplattform nieder zu lassen.
Allerdings wurden sie von unserem Storchenmann verscheucht. :roll: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend. :D

Die Bachstelzen pfeifen es von den Dächern:
In Dorsten Rhade sind seit heute wieder 2 Störche. :-)

Bild

Als wir heute auf den Weg an den Niederrhein waren, haben wir überlegt, ob wir einen Umweg über Dorsten Rhade machen sollen. Dort ist vor mehr als 14 Tagen ein Storch angekommen.
Als wir auf das Nest zu liefen, konnten wir schon von Weitem sehen, dass dort etwas viel Storch im Nest war. Als ich durchs Fernglas schaute, konnte ich sehen, dass dort tatsächlich 2 Störche standen.
Der weibliche Storch ist beringt, genau wie die Störchin im letzten Jahr.
Ablesen konnte ich den Ring nicht, das Nest ist sehr weit weg vom Zaun. Aber die Farbe passt auch, sie ist nicht strahlend weiß, sondern ihr Gefieder hat einen gelblichen Beigeton.
Also sind Agnes und Ludger wieder zurück zu ihrem Nest und haben den Winter gut überstanden.
Hoffentlich haben sie auch in diesem Jahr eine erfolgreiche Saison.

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In Hervest wird im Moment..

..für die olympischen Spiele trainiert. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=bHGN0EJoBYU

Bild

..gebrütet

Bild

..Eier gewendet

Bild

..am Nest gebaut

Bild

..der Nestrand befestigt

Bild

..geknibbelt

Bild

..und weiterer Nachwuchs geplant.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern gegen Abend in Dorsten Rhade.
Alles läuft dort nun seinen normalen Gang.
Das Paar war gemeinsam auf der Futtersuche an einer der Blänken dort. Da habe ich gestern auch Brachvögel gesehen, Stockenten, Kanadagänse, Graugänse, Krickenten, Blässhühner und konnte unzählige Kiebitze bei ihren Balzflügen beobachten. Es war wunderschön.

Bild

Die Störche flogen gemeinsam aufs Nest und brachten viel weiches Nistmaterial mit und arbeiteten es gewissenhaft ein.

Bild

Er flog dann noch ein paar mal in die Wiesen um Stöckchen zu sammeln.

Bild

Bild

Und am Nachwuchs wurde auch gearbeitet.

Bild

Sehr fleißig sind die 2 im Moment. ;)

Am Wochenende will man in Rhade noch einmal versuchen die zweite Nisthilfe aufzubauen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern Vormittag in Hervest.
Diese 2 Bilder sind von Günter aus Dorsten.
Ein fremder Storch hat sich auf der Nisthilfe an der Plattform nieder gelassen, das Nest aufgeräumt, Zweige sortiert und sich eine ganze Weile auf dem Nest aufgehalten

Bild

Dann flog er auch vom Nest und suchte unterm Nest nach Futter.

Bild

Dann machte er den Fehler ein paar Runden ums Gebiet zu fliegen, wurde von unserem Storch Werner entdeckt und der hat ihm gleich den Weg für den Weiterflug gezeigt. ;)
Für 2 Storchenfamilien reicht das Futter dort einfach nicht.
:?

Wenn eine Blaumeise in einem Nistkasten für Hornissen ihre Jungen aufzieht, ist dann eine Fehlbelegungsabgabe fällig? ;-)
In jedem Jahr zieht in diesem Kasten ein Blaumeisenpaar 2 Bruten groß.
Rein und raus fliegen müssen sie hochkannt, dann passt es. ;-)

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bei den Störchen war alles ruhig, einer war auf Futtersuche, der andere hat gebrütet. Ab und zu hat man sich abgelöst

Bild

Bild

Die Zilpzalpe sind auch wieder aus dem Winterquatier zurück und zilpzalpen in den Bäumen und Büschen. :D

Bild

Ein Goldammer Männchen sang auch aus voller Kehle

Bild

Den Kröterich wollte ich küssen, aber er wollte nicht. Also wieder nichts mit dem Traumprinz. ;-)
Da habe ich ihn eben über die Straße getragen.

Bild

Dort hüpfte er erst ins Gras und dann in den Graben und schwamm davon

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Doris :-D
Thank you for bringing us to your area. :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Thank you Su and I hope you can visit us and see this all soon again. :D

Badetag bei Storchens.
In einem Wassergraben wurde ausgiebig geplantscht

Bild

Begossener Storch. ;-)

Bild

Aber bei Wärme und Sonnenschein trocknet man auch schnell wieder.

Bild

Wie das Gefieder trocknen bei Störchen funktioniert, sieht man im Video

https://www.youtube.com/watch?v=nVjwVjAFuTU

Die Nilgänse im Teich unterm Nest haben auch Frühlingsgefühle. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=5jfobN0w9dM


Bild

Die Heckenbraunelle schmetterte ein Lied

Bild

Gestern am späten Nachmittag wurde ein Heckrind Kälbchen geboren.
Es lag auf der Weide und die Mutter stand die ganze Zeit bei ihm.

Bild

Gegen 18 Uhr stand es dann zum ersten mal auf. Zwar noch etwas wacklig, aber es sieht ganz schön kernig aus.
Der Rest der Herde gesellte sich dann zu Mutter und Kind um das Kleine zu begrüßen.

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

einfach nur süüüüüß...danke..
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Helga.
Ich könnte die Kleinen auch so klauen. ;-)
Naja, der Platz fehlt halt.

In der Lokalzeit im WDR war ein Bericht über die Störche in Münster Albachten

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... storch.xml
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:Ich könnte die Kleinen auch so klauen. ;-)
Naja, der Platz fehlt halt.

. . . wie wärs mit deinem Balkon :roll: :lol:




Danke Doris für die lieben Bilder :D

. . . der Kleine ist ja sooo süß, einfach zum "fressen gern" wie er guckt :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten