fürs Übermitteln dieser Erklärung bin ich Dir sehr dankbar - dafür kriegst Du 'nen Extraknuddler ... und Perdie 'ne liebevolle Extrastreicheleinheit!
Vielen, vielen Dank!
Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Restabend und eine gute Nacht, wenn es so weit ist .
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Wow Ulli, diese reizenden Schwanenkinder - zum Dahinschmelzen. Danke auch für die Info
@ Elfenkind mich haben gestern bei unserer 5stündigen Wanderung schon 2 Wespen fürchterlich genervt, nie würde ich mir diesen Bienenschwarm wünschen. Danke fürs Zeigen
Auf Schloß Burg hatten wir mal eine Firmenfeier, schön ist es da.
Wir haben einen Spaziergang gemacht, mit mehreren hundert Mitarbeitern. Erst ging es immer ziemlich steil bergab, dann wieder sehr steil bergauf. Weil die meisten von uns solche Kraxelei nicht gewohnt sind, gab es hinterher tierischen Muskelkater.
Danke für deine Heimat Bilder, Piri.
@ Doris danke für deine Rückmeldung. Da seid ihr vermutlich von Schloß Burg nach Unterburg bis zur Wupper und wieder zurück gewandert, das ist schon anstregend, wir haben gestern noch zusätzlich die Sengbachtalsperre umrundet und waren einschl. Einkehr 5 Stunden unterwegs, wo wir auch die ersten Hallimasche gesehen haben
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
ich bin am Mittwoch an der Sengbachtalsperre vorbei gewandert. Ich wandere mit dem SGV, wir waren in der Gegend auch 5 Std. unterwegs, aber den genauen Weg kann ich nicht sagen, ich bin kein Wanderführer sondern wander einfach mit.
Pilze gibt es dort schon sehr viele. Einige Andere haben Pilze gesammelt, aber das lasse ich lieber.
Leider habe ich nur Fotos, auf denen Mitwanderer drauf sind, die kann ich nicht einstellen.
Vielleicht begegenen wir uns mal beim Wandern.
Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
@ Seven das ist ja der Hammer. Wie klein ist doch die Welt.
Ich habe heute noch eine Rückmeldung bezüglich Sengbachtalsperre bekommen. Die Dame trainiert fleißig für den Sengbachlauf am 28. August und war zu dieser Zeit auch unterwegs. Wo wohnst Du denn?
Liebe Grüße aus Wermelskirchen
Die Hollunderbeeren reifen auch schon
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Piri hat geschrieben:@ Doris tolle Ausbeute und wunderschön anzusehen. Wie machst Du das bei der fehlenden Sonne?
Hallo Piri, ich habe schon nach Weihnachten die Chilis gesät. Wegen des schönen Wetters im Frühling konnten sie auch früh raus auf den Balkon.
Darum sind sie auch relativ früh reif.
Nur fehlt etwas die Schärfe.
Aber ein paar Chilis hängen noch an den Pflanzen.
Einen blühenden Magnolienbaum haben wir auch am Samstag gesehen.
Verrücktes Wetter.