Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Jungstörche in Dorsten Hervest sind topfit.
Die Jungen sehen Klasse aus und trainieren schon fleißig ihre Flügel.
Sie bekommen auch schon Luft unter den Flügeln und heben schon ein bisschen vom Nestboden ab.

Kann man hier im Video schön sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=7y6ceYqatbc

Zwischen dem Gehopse und Geflatter kam auch mal der Altstorch mit Futter.;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Ohjemine, jetzt hab ich endlich hier mal in Ruhe nachgelesen
und inzwischen kommt 'ne neue traurige Nachricht aus Datteln Ahsen
und aus der Dingdener Heide :( :( :(

*hoff* die beiden in Hervest werden groß und stark :D

. . . natürlich auch alle anderen, in Dorsten Rhade . . . und und und :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Cepetta. :-)

Heute zum Feierabend schien die Sonne, in Hervest angekommen war alles schwarz, es hagelte, blitzte, donnerte, dann kam der große Regen. Ich habe erst mal im Auto abgewartet bis das schlimmste vorbei war.
Zeitweise sah ich auch nur einen Jungstorch, war sehr erleichtert, als ich den zweiten Jungen mehr liegend im Nest sah.
Als der Regen etwas nachließ, kam Werner und hat die Youngster gefüttert.
Da war alles klar, ihnen gehts gut. :D
Luise flog vom Nest und suchte auf der Wiese neben dem Nest nach Futter.
Nun ist es hier auch wieder trocken. Hoffentlich bleibt es so während der Nacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Waldgeißblatt blüht im Moment und es hat wunderschön geduftet, auch im Regen. :D
Leider kann ich den Duft nicht auch hoch laden.

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:
Das Waldgeißblatt blüht im Moment und es hat wunderschön geduftet, auch im Regen. :D
Leider kann ich den Duft nicht auch hoch laden.
hmmm . . . . was man nicht kann, kann man lernen :roll: :lol:


Werner und seiner Familie wünsch ich eine trockene Nacht :wink:

und dir Doris eine gute :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Cepetta, die gute Nacht hatte ich. :D
Und an dem Duft werde ich arbeiten. ;)

Mittlerweile sind sie wieder trocken. Nachmittags kam sogar ein wenig die Sonne raus.
Es wurde eifrig geübt

"Völlig losgelöst..." :D :D :D
Ich liebe diese Hüpfer über alles. :D
Man sieht schon die Füße bei den Sprüngen. :D

Bild

Bild

Dan gabs wieder Ärger und Alarm.
3 Fremdstörche kreisten in ziemlicher Höhe gemächlich überm Gebiet.
Sie machten zwar keine Anstalten, das Nest anzusteuern, wurden aber energisch verklappert und zogen dann auch nach einiger Zeit ab.
Auch wenn unsere Störche anderer Meinung waren, es war schon beeindruckend, sie kreisen zu sehen.

Bild

Der zweite Storch kam zur Hilfe.

Bild

Bild

Als alles vorbei war, gab es für die Youngster noch einen Happen.

Bild

Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Zum ersten mal in diesem Jahr habe ich einen Eisvogel am Teich an der Plattform gesehen.
diese Vögel müssen durch den eiskalten Februar schwere Verluste erlitten haben. Selbst Fließgewässer waren ja zugefroren. So fanden viele von ihnen kein Futter mehr.

Bild

Der Umbau im Hervester Bruch geht nun scheinbar weiter. Für die neuen Beobachtungsplätze wurde gebuddelt und Erde bewegt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein paar Scherenschnitt Störche hätte ich noch.
Selbst am Abend wurde noch trainiert. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

:shock: WOW :shock: :D

Die Scherenschnitt-Störche sind klasse. Danke für die Bilder, Doris :D
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

WOW Doris :shock: .... die Bilder sind genial :wink: :D

Danke dafür :wink:
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

EINFACH NUR DER HAMMER: DANKE UND TOLLE BILDER
Storchenfreunde

Beitrag von Storchenfreunde »

Danke, liebe Doris! Wie immer großartige Fotos!
herta

Beitrag von herta »

danke für diese schönen Abendbilder...toll :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Ihr Lieben.
Ich freue mich sehr über eure netten Kommentare. :D

Sonntag stand mal wieder ein Ausflug nach Olfen auf dem Programm. Das Wetter spielte sogar mit, am Nachmittag kam immer mehr die Sonne raus.
Mein erstes Ziel war die alte Steveraue an der Füchtelner Mühle.
Auf dem Nest zwei links beringte Störche, scheinbar das neue Paar.
Später wurde mir erzählt, dass der neue Storchenmann mit einer unberingten Störchin auf dem Nest gesehen wurde.
Dieser 5X828 ist ein ganz schöner Filou.

Bild

Viel war nicht zu sehen, die Pferde irgendwo mitten im Gebiet, die Heckrinder auch im Gebüsch versteckt, keine Gänse, keine Enten, also ging es weiter zu dem anderen Nest in der neuen Steveraue an den Tennisplätzen.

Dort kam nach einiger Zeit Frau Storch geflogen und fütterte die hungrige Bande.

Bild

Bild

Bild

Die Störchin verließ wieder das Nest und frisch gestärkt begannen die Jungen mit ihrem Flügeltraining.
Es gab schon ganz nette Hüpfer zu sehen. Nicht mehr lange, vielleicht 10 Tage noch, und sie drehen ihre erste Nestrunde.

Bild

Bild

Bild

Die Eselherde hatte sich in den Schatten eines großen Holunderbusches verkrümelt, aber das Hengstfohlen, Mama und große Schwester konnte ich auf der anderen Weide beobachten.
Der Kleine ist schon ein ganzes Stück gewachsen, hat sich toll entwickelt.

https://www.youtube.com/watch?v=W3styG3Wl0c

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke Doris, hast wieder tolle Bilder und Berichte mitgebracht. :D :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Sindy. :D Freut mich, wenn es dir gefällt.

Heute abend gab es ein paar tolle Hüpfer zu sehen.
Sie bekommen schon richtig Luft unter die Flügel und heben ab vom Nestboden.
Nicht mehr lange, Mitte nächster Woche vielleicht... :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann kam der Futterexpress und wurde stürmisch begrüßt.

Bild

Bild

Werner verließ dann sofort das Nest und flog ins Spielnest in der Pappel.
Die Jungen haben sich dann auch ins Nest gelegt und das war dann das Ende der Flugschau. :D
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Doris :-D
Thank you :-)
Antworten