Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

So - die Zeit der Spannung ist vorbei - unsere drei fliegen nun
mehrmals täglich und bei guten Aufwinden kreisen sie hoch
über unserem Dorf. Wenn ich zum Nest fahre sehe ich unsere
Jungvögel meist schon von weitem ...
Bild

Ein gewohntes Bild der letzten Tage - unzertrennlich unsere drei :wink:
Bild

Heute bekam ich eine Landung unserer Jungstörche präsentiert :)
Bild

Dann bis später ...
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Ein tolles Video, danke :) Die verstehen sich wirklich :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Allzu viel gibt es ja nun nicht mehr zu beobachten, denn unsere
drei erweitern ihren Radius täglich - meist ist das Nest leer wenn
ich vorbei schaue. Trotzdem muss ich immer wieder gucken, man
will ja wissen ob es allen gut geht :wink:
Das war also auch heute so - einmal früh und einmal am Abend - und
es war (hoffentlich) zum Glück eines Jungstorches.

Aber die ganze Geschichte von Anfang an ...

Unsere drei kamen wie in den letzten Tagen am Vormittag zurück von
der Futtersuche und flogen Richtung Nest
Bild

Einer gleich zum Nest, einer auf ein nahes Dach ...
Bild

... und einer gleich auf die Wiese
Bild

Dann flog der vom Dach auch zur Wiese ...
Bild
Bild
Bild
Bild

Einer blieb im Nest
Bild

Eine gute Gelegenheit die beiden auf der Wiese nochmal
näher zu betrachten
Bild
Bild

Am Nachmittag nach 17 Uhr war ich nochmal am Nest und
im Nest machten es sich zwei gemütlich - der dritte war nicht zu sehen
Bild

Ich wollte schon wieder gehen da plötzlich steht er fast neben mir
auf einer Wiese zwischen den Grundstücken am Weg
Bild

... und läuft so vor mir her in meine Richtung ohne wegzufliegen :?:
Das kam mir schon etwas komisch vor ...
Bild
Bild
Bild

... um dann auf das Feld abzubiegen
Bild

Unsere zwei im Nest hatten inzwischen ausgeschlafen
Bild

... und ein Altvogel landete im Nest
Bild

Jetzt erwartete ich eigentlich dass der dritte auf dem Feld sofort
zum Nest fliegt - so zumindest meine Beobachtungen der letzten Jahre
... aber er blieb auf der Wiese nur ca. 50 m vom Nest entfernt
Bild

Dann startete der Altvogel und flog direkt zu dem "dritten" auf die Wiese.
Die seltsamen Flügelschläge des "dritten" - irgendwas stimmte hier nicht :?:
Bild

Der Altvogel flog ab und der Jungstorch blieb wieder am Boden,
lief wieder vor mir her ohne Fluchtversuch
Bild
Bild

lief ins Feld und blieb dort liegen
Bild

Ich wartete ca. 15 min aber er machte keinen Fluchtversuch.
Also trug ich ihn auf die Wiese um ihn zum fliegen zu bewegen.
Nach wenigen Schritten gab er erschöpft auf und lag im Gras ...
Bild

:(

Anmerkung:
Die letzten Handlungen erfolgten in Absprache mit unserem
Storchenbeauftragten, der ihn dann auch abholte und in eine
Storchenauffangstation brachte ... hoffen wir auf bald gute Nachrichten
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Hallo Bernd, das ist ja ne Hiobsbotschaft :shock: :cry: Ich gehe mal davon aus, dass es der dritte Jungstorch ist, denn er fehlt ja im Nest. Was mag da nur passiert sein? Nur gut, dass Du ihn entdeckt hast und auch einfangen konntest. Da hoffe ich, dass jetzt alles gut wird. Wie ich Dich kenne, wirst Du Dich sicher nach dem Unglücksraben erkundigen.
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Ich fühle mich trotzdem nicht ganz wohl dabei Brigitte ...
Es bleibt ein Eingriff in die Natur. Wäre ich zu dem Zeitpunkt nicht dort gewesen ... ???
Andererseits dort schleicht der Fuchs rum ...
Was macht man ? Oder macht man überhaupt was ?


Warten wir ab was sich rausstellt.
Die anderen beiden sind ja Augenscheinlich fit ...
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Mach Dir keine Gedanken, Bernd! Was Du getan hast, war absolut richtig!
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Die gute Nachricht vorweg - es geht unserem "dritten" soweit gut.
Er steht schon wieder und läuft im Gehege umher ... und er ist nicht allein.
Es sind wohl noch ein oder zwei weitere Jungvögel in der Auffangstation
abgeliefert worden. Unser Jungstorch war - so der bisherige Stand - erheblich
von Parasiten befallen und dadurch geschwächt. Behandelt wird das wohl
mit Puder - die Prognose dass er bald wieder fliegt ist gut.
Vermutlich geschieht das in einigen Tagen - zurück zum Nest wird er aber nicht wieder
ausgesetzt, wenn er startet dann von der Auffangstation. Aber vielleicht
sind mal plötzlich wieder drei im Nest - das wäre dann die Sensation :wink: :)

Alles Gute und guten Flug wünschen auch der Rest seiner Storchenfamilie 8)
Da geht es ganz normal weiter zur Zeit - Fütterung - und Abend genießen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Danke Bernd, das ist doch erstmal ne relativ gute Nachricht! Ne Verletzung wäre schlimmer gewesen! Aber wo hat er sich das geholt? :roll: Und hoffentlich sind die anderen noch in Ordnung! Sowas hab ich eigentlich noch nie gehört! Ich hoffe, dass auch seine Kumpels dort bald wieder gesund sind :wink:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Doch Brigitte ... das scheint ein Problem zu sein welches
aber noch nicht umfangreich erforscht wurde.
Man weiß dass es Auswirkungen hat und Störche davon
befallen werden. Die Frage ist ob der Storch schon vorher
geschwächt war oder dadurch geschwächt wird.
In der Prignitz wurden Störche vom Speckkäfer befallen
und hauptsächlich an den Beinen gebissen.
In der Schweiz ist man am forschen bezüglich der Parasiten. Man vermutet dass die Überwinterungsplätze
auf den Müllhalden zB in Spanien usw einen erheblichen
Einfluss haben. Allerdings waren Jungstörche noch gar nicht dort ...

Die Auswirkungen der Umwelt auf die Tier- und Pflanzenwelt werden da sicher ihren Anteil dabei haben ...
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Hoffentlich breitet sich das nicht zu sehr aus! Es kommt ja eh immer mehr gefährliches Ungeziefer in unsere Gegend. Als erstes fallen mir da gleich mal bestimmte Mücken und Zecken ein ..... :roll:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Dann fangen wir gleich mal mit einer guten Nachricht an ...
Ich habe heute unseren Jungstorch in der "Pflegestation" besucht.
Es geht ihm gut und er stolziert mit 2 anderen Jungstörchen im
Gehege umher. Er ist geröntgt worden und nichts auffälliges.
Das heißt er wird spätestens wenn unsere Störche der Region sich
sammeln und kreisen ... sich dem ganzen anschließen.
Bis dahin - wie sagt man so schön "unter Beobachtung" :wink:
Aber jetzt das schönste - er bekommt einen Ring.
Damit haben wir eine beringten Schönerlinder Storch - meines Wissens
der Erste in dieser Kategorie :) 8)

Auch habe ich mal Bilder verglichen und versucht Anhand von Merkmalen
im Gefieder zu erkennen welcher unserer drei es denn nun gewesen ist.
Zugegeben - es ist schwierig und bleibt nur eine Vermutung - aber ich
würde mich mal festlegen und behaupten es war der jüngste unserer
Jungstörche - also auch welcher zuletzt geflogen ist.

Ja und sonst so - es geht seinen gewohnten Gang - nur das Wetter
ist vernieselt :|

Der Graureiher leistet unseren Störchen Gesellschaft ...
Bild

... in der Mitte ein Altvogel
Bild

... und der Silbereiher ist auch mal wieder vor Ort
Bild

Während ich so den Silberreiher beobachte kommt ein Jungstorch
immer näher - geschätzt um die 10 m - ja man kennt sich mittlerweile :wink:
Bild

Am Nachmittag ist der Altvogel nicht zu sehen - aber unsere zwei
Jungvögel pendeln zwischen Wiese und Nest
Bild

... und Pause muss sein
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Danke Bernd, das ist doch alles sehr schön zu hören und zu sehen :wink: Und toll, dass er jetzt beringt ist. Vielleicht trifft man sich ja irgendwann mal wieder :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Weil der Tag so gute Nachrichten hatte gibt es eine Zugabe :wink:

Unser Swineigel, der mir heute Abend noch über den Weg lief, erzählt
die ganze Geschichte :)
Bild

Es war zur späten Stunde auf einer Wiese nicht weit von einem
Storchennest entfernt. Zwei Jungstörche stolzierten in der Absicht
noch etwas Fressbares zu finden durch das Gras. Ein Altvogel
landete unweit unserer beiden was aber keine größeren Aktivitäten
der Jungvögel zur Folge hatte. Gemütlichen Schrittes gehen unsere
zwei in Richtung Altvogel der zur Begrüßung die Flügel weit
ausbreitet, als wolle er sagen "schön euch zu sehen". Gemeinsam
marschieren alle drei gemäß dem Lied "Auf unsrer Wiese gehet was"
durch das Gras. Dann geht es aber Richtung Nest - alle drei starten
und im Nest gibt es dann nochmal was leckeres :wink:
Bild

Gute Nacht und passt auf euch auf :wink:
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7699
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Idefix »

Ne schöne Geschichte und ein schönes Video! Danke :D Und grüss beim nächsten Treffen das Igelchen :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Bernd K
Beiträge: 246
Registriert: Do 14. Apr 2022, 23:11

Re: Storchennest Schönerlinde im Barnim

Beitrag von Bernd K »

Es heißt "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"
Ok - wir haben zwei :)
Bild
Bild

... und nun wieder her mit dem Sommer 8)

"Kein guter Tag zum fliegen" und unsere Jungstörche haben auch
keinen Bock ... 29 Knoten oder Windstärke 7 - die Jungvögel haben
heute das Nest nicht verlassen.
Der Altstorch muss die Nahrung in die Gefahrenzone bringen :wink:
Bild
Bild

- da muss der Altvogel nochmal ran
Bild
Bild

Drei Störche verlassen nun seit dem frühen Nachmittag nicht
mehr das Nest und man muss schon genau hingucken um zu erkennen,
der in der Mitte ist ein Altvogel
Bild
Bild

Dieses Bild ändert sich dann auch nicht mehr bis in den späten Abend
Bild

Na dann bis morgen ...
Bild

8)
Grüße aus dem Barnim
Antworten