Kein Wunder, Bindu und Thi Ha Phyu sind ja auch GROSSE Eltern!!!Doris hat geschrieben:Der ist ja größer als Ming Jung!
2.+3.+4.+5.+6. Elefantengeburt im Kölner Zoo
Moderator: Storchenzentrum
Herzlichen Glückwunsch nach Köln und viel Gesundheit für den neuen kleinen Elefanten.
.. und vielen Dank an die prompte Berichterstattung mit Bildern.
Tschüßilie, Nanni
PS: Hab' beim "elefantenbaby-googeln" eben diese Seite entdeckt http://www.stern.de/tv/sterntv/578724.html?nv=sb.. wunderschöne aber auch bizzare Aufnahmen
.. und vielen Dank an die prompte Berichterstattung mit Bildern.
Tschüßilie, Nanni
PS: Hab' beim "elefantenbaby-googeln" eben diese Seite entdeckt http://www.stern.de/tv/sterntv/578724.html?nv=sb.. wunderschöne aber auch bizzare Aufnahmen
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Dreifacher Elefantennachwuchs live bei WDR.de
Elefantencam: Schon wieder ein neues Baby
Erneut ist im Kölner Zoo ein Elefant geboren worden. Die Leitkuh der Herde, Thi Ha Phyu, brachte am Mittwochabend (09.05.07) ein gesundes Kalb zur Welt. Werfen Sie mit der WDR-Elefantencam einen exklusiven Blick auf den inzwischen dreifachen Kölner Nachwuchs.
"Es sieht soweit gesund und munter aus", sagte Zootierarzt Olaf Behlert am Mittwochabend auf Anfrage des WDR. Die 27-jährige Thi Ha Phyu hatte das Kalb gegen 21.15 Uhr offenbar komplikationslos inmitten der Kölner Herde zur Welt gebracht. Noch am vergangenen Sonntag hatte es Anzeichen für ernsthafte Probleme bei der 27-jährigen hochschwangeren Leitkuh gegeben. Die WDR-Elefantencam war deshalb auf Wunsch des Kölner Zoos sogar für einige Stunden abgeschaltet worden.
Doch zum Glück waren es anstatt der befürchteten Komplikationen "nur" wehenartige Koliken. Rund 72 Stunden später kam das Kalb - ebenso wie der vor 23 Tagen geborene Elefantenbulle Ming Jung - unter Ausschluss der (menschlichen) Öffentlichkeit zur Welt. Welches Geschlecht das dritte iim Kölner Zoo geborene Elefantenjunge hat, ist noch nicht bekannt. Insgeheim hoffen im Kölner Zoo aber alle darauf, dass es sich wie bei der im vergangenen Jahr geborenen Marlar um ein Mädchen handelt - dann nämlich könnte das Jungtier im Kölner Zoo bleiben und irgendwann sogar selbst einmal für Nachwuchs sorgen.
Baby-Schwemme: War das alles?

Alle drei Jungtiere vereint:Links Ming Jung, in der Mitte Marlar und rechts das Neugeborene
Andernfalls müsste das neu geborene Kalb, so wie auch der kleine Bulle Ming Jung, spätestens mit dem Eintreten der Geschlechtsreife in einen anderen europäischen Zoo umgesiedelt werden. Bis dahin aber werden noch bis zu acht Jahre ins Land gehen, in denen das elefantöse Dreigestirn sicherlich für neue Besucherrekorde im Kölner Zoo sorgen wird. Und angeblich soll es auch noch weitere "Verdächtige" geben, die für ein weiteres Anwachsen der Herde sorgen könnten.
Quelle und noch mehr zum lesen bei:
http://www.wdr.de/themen/freizeit/freiz ... ndex.jhtml
Elefantencam: Schon wieder ein neues Baby
Erneut ist im Kölner Zoo ein Elefant geboren worden. Die Leitkuh der Herde, Thi Ha Phyu, brachte am Mittwochabend (09.05.07) ein gesundes Kalb zur Welt. Werfen Sie mit der WDR-Elefantencam einen exklusiven Blick auf den inzwischen dreifachen Kölner Nachwuchs.
"Es sieht soweit gesund und munter aus", sagte Zootierarzt Olaf Behlert am Mittwochabend auf Anfrage des WDR. Die 27-jährige Thi Ha Phyu hatte das Kalb gegen 21.15 Uhr offenbar komplikationslos inmitten der Kölner Herde zur Welt gebracht. Noch am vergangenen Sonntag hatte es Anzeichen für ernsthafte Probleme bei der 27-jährigen hochschwangeren Leitkuh gegeben. Die WDR-Elefantencam war deshalb auf Wunsch des Kölner Zoos sogar für einige Stunden abgeschaltet worden.
Doch zum Glück waren es anstatt der befürchteten Komplikationen "nur" wehenartige Koliken. Rund 72 Stunden später kam das Kalb - ebenso wie der vor 23 Tagen geborene Elefantenbulle Ming Jung - unter Ausschluss der (menschlichen) Öffentlichkeit zur Welt. Welches Geschlecht das dritte iim Kölner Zoo geborene Elefantenjunge hat, ist noch nicht bekannt. Insgeheim hoffen im Kölner Zoo aber alle darauf, dass es sich wie bei der im vergangenen Jahr geborenen Marlar um ein Mädchen handelt - dann nämlich könnte das Jungtier im Kölner Zoo bleiben und irgendwann sogar selbst einmal für Nachwuchs sorgen.
Baby-Schwemme: War das alles?

Alle drei Jungtiere vereint:Links Ming Jung, in der Mitte Marlar und rechts das Neugeborene
Andernfalls müsste das neu geborene Kalb, so wie auch der kleine Bulle Ming Jung, spätestens mit dem Eintreten der Geschlechtsreife in einen anderen europäischen Zoo umgesiedelt werden. Bis dahin aber werden noch bis zu acht Jahre ins Land gehen, in denen das elefantöse Dreigestirn sicherlich für neue Besucherrekorde im Kölner Zoo sorgen wird. Und angeblich soll es auch noch weitere "Verdächtige" geben, die für ein weiteres Anwachsen der Herde sorgen könnten.
Quelle und noch mehr zum lesen bei:
http://www.wdr.de/themen/freizeit/freiz ... ndex.jhtml
... meinen allerherzlichsten glückwunsch
thi ha phyu.... und dem kölner zoo
eine so schöne nachricht am morgen!
danke doris für die filme deiner "aufnehmmaschine"
wunderschön anzusehen... das eligewusel...
das kleinste scheint mir ja wirklich schon sehr fit zu sein.. so
kurze zeit nach der geburt... wow... ich drücke die daumen,
dass es eine kleine kuh ist...
thi ha phyu.... und dem kölner zoo
eine so schöne nachricht am morgen!
danke doris für die filme deiner "aufnehmmaschine"

wunderschön anzusehen... das eligewusel...
das kleinste scheint mir ja wirklich schon sehr fit zu sein.. so
kurze zeit nach der geburt... wow... ich drücke die daumen,
dass es eine kleine kuh ist...