Tagebuch:
2. Mai 2011
Erstes „Probeliegen“ im Kasten
„Schön dass ich ein Dach über dem Kopf habe und einen tollen Ausblick“, scheint sich das Weibchen zur Zeit zu denken. Nachdem uns die Sonne in den letzten Wochen verwöhnt hat, ist es jetzt wieder kalt und regnerisch geworden. Das Weibchen hält sich schon auffällig oft im Kasten auf, man konnte es sogar schon beim „Probeliegen“ beobachten. Am Kasteneingang im vorderen Bereich ist bereits deutlich eine Mulde zu erkennen. Dies könnte schon ein Hinweis auf eine baldige Eiablage sein. Das Männchen ist in der jetzigen Phase nur selten am Kasten zu sehen.
Die Balzspiele der ersten Zeit, wo er das Weibchen durch Rufe und sogenannte „Balztänze“ in den Kasten lockte, um diesem das zukünftige „Nest“ zu zeigen, sind vorbei. Das Weibchen hat nun den Kasten als neues „zu Hause“ angenommen. Das Männchen kommt nur noch gelegentlich vorbei, schaut nach seinem Weibchen und bringt manchmal Nahrung. Ansonsten verteidigt er jetzt sein Revier um den Kasten herum gegen andere Falken oder potentielle Feinde.
