Cafe

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Danke für den Link Andrea ... vielleicht versuche ich das auch einmal.
Ich kaufe auch nicht im Supermarkt sondern immer das von Rapunzel aus dem Bio-Laden.
Gut ist das bestimmt auch ... aber es schmeckt uns zum Verrecken nicht :D
birgit19

Beitrag von birgit19 »

und warum kaufst du das immer wenn's zum verrecken nicht schmeckt!? :shock: :lol:
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

weil es so saugesund ist :wink:

Hier hab ich es auch geschrieben:
Angie hat geschrieben:...Leinöl verringert das herzinfarktfördernde LDL-Cholesterin, macht auch die Adern elastischer und senkt so den Blutdruck. Gleichzeitig verringert es die Neigung der Blutplättchen, sich zu verklumpen, und beugt damit gefährlichen Blutgerinnseln vor. Einen Großteil dieser positiven Wirkungen verdankt das Leinöl der Alpha-Linolensäure.
Leinöl wird aus den Samenkernen der Leinpflanze, auch Flachs genannt, gewonnen.
Kalt gepreßtes Leinöl enthält kaum Vitamin E, aber einen sehr hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Es hat einen sehr intensiven Geschmack und ist nicht so hoch erhitzbar. Deshalb eignet es sich nur für die kalte Küche. Es soll nach der Öffnung bald verbraucht werden. Leinöll enthält pro 100 gr etwa:
10 gr gesättigte Fettsäuren
17 gr einfach ungesättigte Fettsäuren
72 gr mehrfach ungesättigte Fettsäuren

http://www.naturkost.de/basics/p11154.htm
Papageno

Beitrag von Papageno »

Also ich nehme ne volle Flasche Baileys, klebe nen Zettel drau, und darauf schreibe ich "Leinöl".

Das ist sehr lecker.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D
Einen wunderschönes Wochenende wünsche ich euch allen.
Angie hat geschrieben: Gut ist das bestimmt auch ... aber es schmeckt uns zum Verrecken nicht :D
Angie, wenn es euch nicht schmeckt, meinst du dann dass es hilft?
Ich kann es mir nicht vorstellen, wenn man mit solchem Widerwillen an eine Sache herangeht.
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 792
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Guten Morgen,
nein Doris, mit Widerwillen schlucken wir das Öl nicht. Es schmeckt nur eben nicht!
Wir wissen, dass es gesund ist und machen uns noch einen Spaß daraus, wie der andere wieder das Gesicht verzieht. Ich glaube fest daran, dass es hilft :wink:
Schwarzkehlchen

Beitrag von Schwarzkehlchen »

Ramona hat geschrieben:wenn dus persönlich nimmst. nimmst dir ja auch sonst selbst sowas heraus. du darfst sowas - ja?

dann ist dieser link eben nicht auf dem besten wissensstand.... . das mit dem hauptmann wurde nie so gesagt und auch nie so überliefert.
da kannst du jeden leuthener fragen. und die gaststätte hier heißt auch daher so: der leutnant von leuthen.

http://de.wikiquote.org/wiki/Zungenbrecher

ansonsten einfach mal google`n, denn da steht soviel drin über den leutnant von leuthen und wie es dazu kam mit der schlacht, die hier tobte und alles, das kann und will ich beim besten willen hier nicht so einstellen.
und nun könnte sich das thema auch wieder beruhigen- hier ist ein cafe!!
@ Ramona

Wenn ich mal was dazu sagen darf:

Zum Streit im VF , ob es nun der Hauptmann oder der Leutnant war, der die Glocken läuten ließ:

Die Schlacht von Leuthen (in Schlesien) wurde zugunsten der preußischen Armee durch das beherzte Eingreifen des Kompaniechefs Hauptmanns Wichard von Moellendorff (später Generalfeldmarschall) im Kirchhof von Leuthen entschieden. Danach ließ er die Kirchenglocken läuten. Der Choral von Leuthen "Nun danket alle Gott", den die überlebenden Soldaten spontan nach der Schlacht angestimmt haben sollen, liefert das Sujet für zahlreiche Bilddarstellungen. Der besonders verlustreich umkämpfte befestigte Friedhof steht heute noch. Vor seinen Mauern befindet sich ein Gedenkkreuz mit der Inschrift "Den Helden der Schlacht von Leuthen, gefallen am 5. Dezember 1757".
Nun haben die Lausitzer Leuthener dies für sich als Calauer/Kalauer (Wortspiel) reklamiert (Calau befindet sich unweit von Leuthen/Lausitz und ist bekannt wegen seiner Witze und Wortspiele, die von hier in die Welt getragen wurden). Da Leutnant phonetisch besser zum Wortspiel passt , wurde aus dem Hauptmann ein Leutnant. Daher auch die Kneipe "Der Leutnant von Leuthen ". Historisch gesehen hat aber ertz Recht mit dem Hauptmann.

Ansonsten wünsche ich ein angenehmes und friedliches Wochenende.
Martha
Beiträge: 267
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:22

Beitrag von Martha »

Bild Jetzt habe ich ihn wieder, den Ohrwurm! *grummel*
Dabei fand ich es jetzt wirklich nicht so wichtig. :roll:

und wieder Sonnenschein... machts hübsch für heute! Bild
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Kurt Marti
Ramona

Beitrag von Ramona »

ich auch nicht - bei uns heisst es eben so und die alteingesessenen bestehen drauf. das die schlacht in schlesien war, weiss ich. meine antwort bezog sich auf unser leuthen und was ich darüber weiss. stelt euch vor, hier gibts auch historie... :shock:
naja, oberlehrer hat man halt überall.
mein letztes wort hierzu. in jeglichem forum und in jeglichem gb!

ich wünsch allen ein ebenso strahlendschönen samstag, wie er hier ist.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Euch allen einen schönen Sonntag! :-)
andrea hat geschrieben:Hallo Doris!
Ich möchte Dir sehr empfehlen, nicht irgendein Leinöl aus dem Supermarkt zu nehmen ( und NATÜRLICH nicht das aus dem Baumarkt! ;)), sondern etwas in der Straupitzer Mühle zu bestellen.
http://www.meinestadt.de/straupitz/vera ... tail/45270
Hier findest Du eine Minibeschreibung und ein Bild - der Link zur Mühle selbst funktioniert im Moment gerade nicht.
...
Der Link zur Mühle selbst ist wohl veraltet, hier der aktuelle Link:

http://www.windmuehle-straupitz.de/

Allerdings sehe ich da keine Möglichkeit, etwas zu bestellen.

In meiner Kindheit gab es auch öfter mal Kartoffeln mit Quark und Leinöl. Damals hab ich das Leinöl nicht gemocht und später auch nicht mehr verwendet. Aber vielleicht geht es mir ja so wie Andrea und es muss nur das richtige Leinöl sein, damit es dann auch schmeckt...
Gruß,
Nina
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bisher hab ich noch kein Öl gefunden hier bei uns.
Im Bio-Supermarkt führen sie es nicht mehr, weil die Nachfrage zu gering war. Im Reformhaus gab es auch kein Leinöl.
Also esse ich die Pellkartoffeln erstmal nur mit Quark.

Einen schönen Sonntag wünsche ich.

Bild
Papageno

Beitrag von Papageno »

Doris hat geschrieben:Bisher hab ich noch kein Öl gefunden hier bei uns.
Im Bio-Supermarkt führen sie es nicht mehr, weil die Nachfrage zu gering war. Im Reformhaus gab es auch kein Leinöl.
Also esse ich die Pellkartoffeln erstmal nur mit Quark.

Einen schönen Sonntag wünsche ich.
Versuchs mal mit Baileys, schmeckt lecker.

noch einen sonnigen Restsonntag.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Papageno hat geschrieben:
Doris hat geschrieben:Also esse ich die Pellkartoffeln erstmal nur mit Quark.

Einen schönen Sonntag wünsche ich.
Versuchs mal mit Baileys, schmeckt lecker.

noch einen sonnigen Restsonntag.
Pellkartoffeln mit Baileys???? :shock: :shock: :shock:
Das hört sich aber auch sehr gewöhnungsbedürtig an. :roll:
Dann lieber Eierliköreis zum Nachtisch! :lol: :lol: :D :mrgreen:
Nanni

Beitrag von Nanni »

Ist die nicht NIEDLICH...

... http://www.myvideo.de/watch/66052

:lol: - Nanni
birgit19

Beitrag von birgit19 »

JAA :P - aber diese doofe Wachkrabblerin würd ich zur Strafe
auch gern wecken wenn sie gerade eingenickt ist! :roll:
Antworten