SWR-Uhu cam Eifel
Moderator: Storchenzentrum
Vorher flogen viele Kraniche übers Ahrtal:
http://www.youtube.com/watch?v=IkOhi2jf ... ploademail
Ein Video von Bdlowls.
http://www.youtube.com/watch?v=IkOhi2jf ... ploademail
Ein Video von Bdlowls.
An jenem Tag waren im Verlauf des Nachmittags mehrere Male Kraniche zu hören, so wie man es in dem Video, das Doris oben verlinkt hat, gut nachvollziehen kann.
Was mich aber immer wieder rätseln lässt, sind Kranichrufe in der Dunkelheit, so gestern Abend, aber auch heute früh mehrfach. Die ersten hörte ich bereits um 10 nach 6 Uhr. Das tief eingeschnittene Ahrtal wird nicht gerade ein Kranichrastplatz sein. Und dass die Eifel oben auf dem Plateau Kranichrastplätze für die Nacht hat, erscheint mir zumindest aus meiner Erinnerung her ziemlich zweifelhaft. Immerhin sind die Vögel was ihre nächtlichen Rastplätze betrifft, ziemlich heikel. Ziehen da also kleine Trupps von wenigen Vögeln bei völliger Dunkelheit nur durchs Licht des Mondes und der erleuchteten Verkehrswege geleitet? Und warum? Weil sie keine geeigneten Plätze fanden, oder weil es jetzt deutlich winterlich wird?
Und Überraschung um fünf vor 7 Uhr in der Früh: Herr Uhu kam mit Frühstücksbraten und nur wenigen leisten Lauten für einen kurzen Augenblick eingeflogen!

Was mich aber immer wieder rätseln lässt, sind Kranichrufe in der Dunkelheit, so gestern Abend, aber auch heute früh mehrfach. Die ersten hörte ich bereits um 10 nach 6 Uhr. Das tief eingeschnittene Ahrtal wird nicht gerade ein Kranichrastplatz sein. Und dass die Eifel oben auf dem Plateau Kranichrastplätze für die Nacht hat, erscheint mir zumindest aus meiner Erinnerung her ziemlich zweifelhaft. Immerhin sind die Vögel was ihre nächtlichen Rastplätze betrifft, ziemlich heikel. Ziehen da also kleine Trupps von wenigen Vögeln bei völliger Dunkelheit nur durchs Licht des Mondes und der erleuchteten Verkehrswege geleitet? Und warum? Weil sie keine geeigneten Plätze fanden, oder weil es jetzt deutlich winterlich wird?
Und Überraschung um fünf vor 7 Uhr in der Früh: Herr Uhu kam mit Frühstücksbraten und nur wenigen leisten Lauten für einen kurzen Augenblick eingeflogen!

Der Partner wird gerufen und man hört von sehr weit (leise) die Antwort.
http://www.youtube.com/watch?v=Cu55m1YB ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=Cu55m1YB ... e=youtu.be
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Charles Darwin
6.36: ein Uhu am Horst, heftig huhuend, aber es ist nicht Lotte und auch nicht ihr Lover, sondern wenn mich nicht alles täuscht das fremde Weibchen, das Lottes Lover vor kurzem verscheucht hatte.
Er macht auch nur kurz hu aus der Ferne . . .



Die Dame stand zuletzt so unter der Kamera, dass man nur noch die Federbüschel sah und dann kam das Müllauto und sie war still. Erst dachte ich, sie sei weg, aber dann bewegten sich die Federbüschel am unteren Bildrand wieder, als der Zug kam . . .
Er macht auch nur kurz hu aus der Ferne . . .



Die Dame stand zuletzt so unter der Kamera, dass man nur noch die Federbüschel sah und dann kam das Müllauto und sie war still. Erst dachte ich, sie sei weg, aber dann bewegten sich die Federbüschel am unteren Bildrand wieder, als der Zug kam . . .
Toll, dass Du das hast einfangen können.
Ich hoffe, dass die Szene, die ich soeben erlebte, auch jemand auf Video eingefangen hat, denn ich habe nur drei Bilder. Nach dem Sirenenalarm heute früh war lange weiter nichts zu hören, dann plötzlich Herr Uhu in der Nähe. Und dann war er da!

Und es huhute in der Nähe! Und die neue Sie kam. Aber nur ganz kurzes Gegurre gemeinsam in der Ecke und dann haute er sofort wieder ab und sie knurrte ihm hinterher:


Soeben ist auch sie weggeflogen, genau kurz nachdem um sieben das Armesünderglöckchen zu bimmeln begann.
Ich hoffe, dass die Szene, die ich soeben erlebte, auch jemand auf Video eingefangen hat, denn ich habe nur drei Bilder. Nach dem Sirenenalarm heute früh war lange weiter nichts zu hören, dann plötzlich Herr Uhu in der Nähe. Und dann war er da!

Und es huhute in der Nähe! Und die neue Sie kam. Aber nur ganz kurzes Gegurre gemeinsam in der Ecke und dann haute er sofort wieder ab und sie knurrte ihm hinterher:


Soeben ist auch sie weggeflogen, genau kurz nachdem um sieben das Armesünderglöckchen zu bimmeln begann.