Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bitte gerne liebe Ingrid. :-)

Es ist nicht das, wonach es aussieht.
2 Störche auf dem Nest in Dorsten Hervest.
Aaaaaaber...
Der eine Storch ist beringt.
Er trägt am rechten Bein einen seltsamen Elsa Ring.
Keine typische Buchstaben und Zahlen Kombination wie sie von den deutschen Vogelwarten benutzt werden, sondern nur Text.
Allerdings so kleine Buchstaben, dass dieser Text mit dem Spektiv nicht ablesbar ist.
Außerdem trägt er ebenfalls über dem rechten Fuß einen dünnen Alu Ring.
Vielleicht ein Storch, der in einem Tierpark beringt wurde?
Gegen 14 Uhr soll es auf dem Nest zu einer Rauferei mit dem bisher anwesenden Storch gekommen sein.
Der ist dann abgeflogen und kehrte bis 17 Uhr auch nicht wieder zurück.
Bei den 2 Störchen könnte es sich um 2 Männchen handeln, die Kopfform deutet darauf hin.
Kopulationen der 2 Störche wurden auch nicht beobachtet.
Bin mal gespannt, wie sich diese Geschichte weiter entwickelt.
Vielleicht sind es 2 Durchzügler, die einen Zwischenstopp eingelegt haben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Windstill war es heute mal, dafür aber grau.

Bild

In der Dorstener Zeitung gibt es auch schon einen Artikel.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute gab es in Hervest einiges zu sehen:
Ein Heckrind Kalb, noch im Wintermantel, mit seiner Mutter.

Bild

Die Kanadagänse und auch die Graugänse kann man nun schon paarweise beobachten.
Sie sondern sich nach und nach von der großen Gruppe ab.

Bild

Ein Graureiher genießt am Teichrand die Sonne.

Bild

Die Nilgänse probierten schon mal das Nest aus.
Die Störche waren übrigens in Sichtweite.
Was die Nilgänse dort oben trieben interessierte sie gar nicht.

Bild

Bild

Bild

Die 2 Störche.
Ich hoffe mal, dass sich bald unser richtiges Paar einfindet.
Diese 2 wirken eher wie "Kumpel"

Bild

Wenn man genau hinsieht, erkennt man am Bein des linken Storches einen dünnen Metallring direkt über dem Fuß.

Bild


Und zum Abschied liefen noch 3 Rehe durchs Gebiet.

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Toll Doris wunderschön...hast ja viel gesehen heute..danke für die Bilder...Kälbchen und Rehe...und die anderen auch..
Liebe Grüße Helga Sp
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Dingdener Heide: Seit heute ein Paar!

Beitrag von Ernst »

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das ist toll!
Danke Ernst, ich freue mich sehr. :-)

Mit dem Ring des Dorstener Storches sind wir nun auch weiter gekommen.
Siggi aus Haltern und Wolfgang aus Wulfen konnten Teile des Ringes ablesen.
U.a. 12,
eine Telefonnummer
Bad Rothenfelde.
Die Telefonnummer führt zu einer Firma die u.a. Wurst, Fischkonserven, Tiernahrung vertreibt.
Ich habe dort angerufen und habe erfahren, dass zu dieser Firma auch eine Stiftung gehört. Die Stiftung betreibt eine Art Storchenstation.
Dort ist der Storch beringt worden und wohl ausgebüxt.
Man war sehr erstaunt darüber, dass der Storch so weit geflogen ist.
Ungefähr 250 km ist ja nicht weit für einen Storch.
Außerdem war man darüber erstaunt, dass der Storch frei fliegt und sich selber versorgt.
Mal sehen, wie es mit ihm weiter geht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In die alte Steveraue in Olfen sind die Störche des Vorjahres zurück gekehrt.
Siggi konnte den Storchenmann ablesen.
Es ist Rebell, DEW 5X828.
Ein alter Bekannter, der auch schon mal in Dorsten Hervest für Wirbel gesorgt hat.
Seine Partnerin Eva ist unberingt, wie auch schon im Vorjahr.
Als ich dort ankam, waren beide Störche im Nest.
Aber er flog bald nach unten und landete bei den Konik Wildpferden.

Bild

Er flog dann über die Stever an das andere Ufer und ging auch von dort ins Wasser.
Dort nahm er dann ein ausgiebiges Bad.
Seine Partnerin sah vom Nest aus zu und folgte ihm und spazierte auch in die Stever um zu baden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eva

Bild

Sauber sind sie nun und bald auch wieder trocken.

Bild

Die Konik Pferde haben auch nachwuchs, Vor ca. 3 Wochen wurde ein Hengstfohlen geboren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Schmusen mit Mama

Bild

In der neuen Steveraue sind die Störche noch nicht angekommen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Klasse Doris . . . Danke :)
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerne Cepetta. :-)

In Dorsten Hervest habe ich beide Störche mal endlich auf dem Nest getroffen.
Und endlich mal bei Sonnenschein.
Der Bad Rothenfelder Storch war sehr fleißig, flog immer wieder nach unten, brachte Nistmaterial hoch ins Nest.
Der unberingte Storch hat im Nest die Sonne genossen.
Beide Störche kann man gut auseinander halten.
Er ist beringt und hat ein sehr weißes Federkleid.
Sie ist hat ein eher beiges Federkleid und ist nicht beringt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei der Kopulation müssen sie noch ein wenig an der Technik feilen.
Aber es sieht schon mal ganz gut aus.
Bald werden sie den Bogen raus haben.

Bild

Bild

In Dorsten Rhade sind inzwischen auch 2 Störche angekommen.
Einer davon ist unberingt.
Das könnte das Männchen der Vorjahre sein.
Ludger ist unberingt.
Der zweit Storch ist beringt, konnte von Siggi abgelesen werden.
Die Ringnummer ist aber eine andere als die Nummer der Störchin Agnes aus den Vorjahren.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Faszinierende Bilder, danke Doris
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
hanns

Veränderte Wahrnehmung?

Beitrag von hanns »

Isarstörchin hat geschrieben:Faszinierende Bilder, ...
Hüstel
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Siggi aus Haltern konnte die neue Störchin aus Dorsten Rhade ablesen.
Die Ringnummer lautet DEW 7X346.
Laut Beringungszentrale wurde diese Störchin am 29.06.2010 von Dr. Alfons Bense in Lübbecke, Kreis Detmold beringt.
Die Störchin wurde auch im Jahr 2013 in Hausdülmen im Münsterland abgelesen.
Allerdings ist das nicht Agnes, die Störchin der Vorjahre. Sie hat eine andere Ringnummer.
Wenn Agnes zurück kehrt, wird es sicherlich Ärger geben.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke für die tollen Fotos und die Info, das wird ja spannend
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Daaanke Doris. Bitte weiter berichten ;-)

Tolle Fotos, danke dafür.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,

vielen Dank für Deine Besuche bei den verschiedenen Horsten, für die vielen Vor-Ort-Bilder und die Hintergrundinformationen!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Piri, Leonia, Ingrid und Elfie. :-)

Mit meiner Freundin Wendy und ihrer besseren Hälfte habe ich heute einen Ausflug Richtung Niederrhein gemacht.
Unser erster Halt war Dorsten Rhade.
Dort haben wir die Störche beim Frühstück in den Rhader Wiesen getroffen.

Bild

Bild

Weiter ging es dann nach Versunken Bokelt.
Dort sahen wir Graugänse, Kormorane, Möwen, Haubentaucher, Kiebitze und Halligstörche. (Gefällt mir besser als Austernfischer ;-) )

Bild

Weiter ging es in die Dingdener Heide. Dort sah ich die erste Heidelerche dieses Jahres.
Außerdem Kiebitze, Blessgänse, Graugänse, Nilgänse, Rostgänse, Brachvögel und verschiedene Enten.

Die Dingdener Störche entdeckten wir etwas entfernt von der Straße bei ihrer Futtersuche auf einer Wiese vor einer großen Gruppe Blessgänse.

Bild

Auf einmal flogen alle Blessgänse fast gleichzeitig auf und waren wie eine Wand hinter den Störchen.

Bild

Bild

Bild

Ein großer Teil dieser Gänse flog dann auch schnatternd und piepsend direkt auf uns zu und über uns hinweg.
Ein unbeschreibliches Gefühl!!!
Erstaunlich war, dass die Störche bei dem Spektakel ganz ruhig und unbeteiligt blieben.

Bild

Weiter ging es und wir entdeckten diesen Bussard auf einem Pfahl

Bild

Auf dem Weg nach bislich machten wir noch kurz Halt bei Schloß Ringenberg.
Der Trauerschwan war nicht angetan von unserem Besuch und ging auf uns los. Seine Holde sitzt schon auf dem Nest, da verteidigt er sein Revier.

Bild

Die Bislicher Kirchenstörche trafen wir auf dem Nest an.

Bild

Nun ging es zum Mittagessen ins Forellenstübchen.
Dort auf dem Gelände gibt es auch ein Storchennest. Das Männchen kam am Donnerstag vor einer Woche dort an und hat uns klappernd begrüßt.

Bild

Dann ging es wieder Richtung Heimat. Wir haben noch in Hervest vorbei geschaut und fanden dort alles unverändert vor.
Agatha Christie haben wir übrigens auch getroffen.
Es war ein richtig schöner und beeindruckender Tag.

Ach ja:
In Rheinberg, bei Orsoy auf dem Heesenhof ist der Storchenmann eingetroffen.
Das ist ein Nachkomme von Werner und Luise aus Dorsten.

Die Störche treten den Heimweg an

Hoffentlich kommt nun auch bald sein Weibchen.
Antworten