Störche in Mittelhessen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue zwischen Giessen und Marburg
Martinsweiher bei Niederwalgern


BildP1330600 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330620 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330628 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330625 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330603 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330613 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330607 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330637 by Joachim Elbing, auf Flickr

Mehr Bilder vom Martinsweiher:


https://www.flickr.com/photos/joachim_e ... 316764457/

Euch einen schönen Sonntag
Joachim & Flumi


#martinsweiher #Lahnaue #Lahn
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Toll! Alle "Etagen" sind besiedelt! Wasser, Wiese und Storchenhorst in der Höhe :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Eisenbahn-Störche
Lückebachtal Leihgestern Tannenweg am
Bahndamm der Main-Weser-Bahn KBS630


BildP1330733 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330681 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330685 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330713 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330726 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330704 by Joachim Elbing, auf Flickr

200 Eisenbahnstörche in diesem Album:
https://flic.kr/s/aHBqjBntfr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke wieder für Deine schönen Bilder :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lückebachtal, Leihgestern Tannenweg
Storchenhorst hinter Kuhn-Markt

Auch hier noch einmal ein Familienbild,
bald werden die "Kleinen" fliegen!


BildP1330673 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330752 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke Joachim :) Ich denke auch, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird. Dabei hat die Storchenzeit doch eigentlich grad erst richtig begonnen :)
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Zum Sonntag für Euch ein Bild von einem Leihgesterner Storch
über der Leihgesterner Kirche.


BildP1330745 by Joachim Elbing, auf Flickr

Heimatkunde Mittelhessen dazu:
Der flache Hügel hinter der Kirche gehört zum "Landrücken", der Taunus und Vogelsberg verbindet und die Wasserscheide zwischen Main und Lahn bildet.
Nur drei km südöstlich der Kirche auf diesem Landrücken erreicht der Limes, der Grenzwall des Römischen Reiches, seinen nördlichsten Punkt.
Dahinter von Leihgestern aus lebten schon lange dank Kaiser Konstantin fromme Christenmenschen, hier auf der keltisch-/germanischen Seite kam das Christentum erst durch Bonifatius. Schenkungen der von ihm gegründeten Klöster und der Bau von Kapellen und Kirchen sind daher hier in diesem barbarischen (nicht-römischen) Teil Mittelhessens die ersten urkundlichen Belege für die Besiedlung, 802/817 für Leihgestern. Irgendwann im 9. Jahrhundert wurde auch mit einer kleinen rechteckigen Kapelle der Grundstein für diese Kirche gelegt.


Wikipedia zur Leihgesterner Kirche
: https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelis ... eihgestern


Euch einen schönen Sonntag

Joachim und Flumi
Zuletzt geändert von Joachim E. am Mo 24. Jun 2024, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke :) Hier kann man ja wirklich noch jede Menge lernen :)
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Das kleine Dorf Atzbach hat an diesen Wochenende seine 1250-Jahr-Feier begangen.
Die Ersterwähnung findet sich im "Lorscher Kodex" 774

Darum heute wieder ein Bild vom Original Atzbacher Storchennest
auf dem Mast direkt an der Lahn


BildP1330780 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330779 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330781 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Ich glaube, sie geniessen den tollen Ausblick mit dem vielen Grün ringsum :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue zwischen Atzbach und Dutenhofen
Auch noch mal ein Familienbild vom Hochsitzhorst


BildP1330797 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330803 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1330771 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke Joachim :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue zwischen Atzbach und Dutenhofen
Horst an der Beobachtungshütte (Familie von Gleiberg)



BildP1330763 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7679
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Ich staune immer wieder, wie riesengross die Nester sind :)
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2235
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Erfolgreiches Storchenjahr im Landkreis Giessen
Giessener Anzeiger zieht Bilanz:

Mit einem ausführlichen Artikel berichtet heute der Giessener Anzeiger über die Storchensaison im LK Giessen.
50 Jahre war der Storch in Mittelhessen ausgestorben, nun brüten alleine im Landkreis Giessen 51 Storchenpaare, davon 43 erfolgreich.
Wie die Storchenfachleute von HGON und NABU dem Anzeiger berichten, brüten 32 Paare auf einer Nisthilfe, 12 auf Bäumen, 6 auf Hochsitzen und ein Paar auf einem Schornstein. Im Schnitt haben sie 2,25 Junge pro Nest und es gibt 2 x 5 Jungstörche.

Hier der komplette Artikel:


https://www.giessener-anzeiger.de/lokal ... 51197.html
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


BildP1330373 by Joachim Elbing, auf Flickr
Antworten