Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ja Ingrid, ich habe ihm gesagt er soll sich mal für seinen Fan aus München in Positur stellen. ;-)

Heute Abend im Hervester Bruch.
Ich habe schon einige Zeit auf unsere Störche gewartet, aber sie ließen sich mal wieder Zeit mit ihrer Heimkehr.
Gegen 21.15 Uhr kehrte dann doch Werner ins Nest zurück.
Klapperte kurz und setzte sich erst mal.

Bild

Wo war der Rest der Familie?
Ungefähr 10 Minuten später kehrte Luise heim.

Bild

Bild

Und wo war der Jungstorch Eugen?
Weit und breit keine Spur von ihm.
Ist er vielleicht schon unterwegs?
Gegen 21.45 Uhr kamen auf einmal 2 Störche angeflogen.
Einer von ihnen landete auf dem Nest, es war Eugen.
Sofort bettelte er die Altstörche um Futter an.
Da nahmen Werner und Luise die Flügel in die Hand und verschwanden im Baumnest.
Der bettelnder Gierschlund hatte bei ihnen keine Chance mehr.
Dort in der Pappel haben sie ihre Ruhe.

Bild

Auf dem Nest landete auch der fremde Stoch.
Er ist beringt und mir scheint, dass es auch ein Jungstorch ist.
Macht nix, Eugen bettelte nun diesen Storch an.
Versuch macht kluch.
Der Fremde wußte scheinbar gar nicht, was Eugen von ihm wollte.
Und Eugen blieb glücklos, nix gab es mehr zu futtern.

Bild

Bild

Gegen 22 Uhr ging ich zum Auto, der Fremde war immer noch dort.
Vielleicht übernachtet er ja.
Und vielleicht lädt er Eugen zu einem Gegenbesuch ein.
Hier im Video habe ich noch einmal die Bettelei von Eugen fest gehalten.

http://youtu.be/3iShC1C1OZM

Für einen vollen Bauch muss Eugen wohl selber sorgen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Als ich Freitag in Hervest ankam, war das Nest natürlich leer, die Störche nicht zu sehen.
Am Wegrand auf dem Weg zum Nest blühen im Moment einige Stendelwurzen, eine in NRW häufige Orchideen Art.

Bild

An der Beobachtungskanzel konnte ich seit Tagen eine Zaunkönig Familie beobachten.
Einen Zaunprinz habe ich heute erwischt.
Die sind in der Regel so lebhaft, kaum hat man sie im Sucher, sind sie auch schon wieder weg.

Bild

Es scheint so als müsse Jungstorch Eugen das Nest verlassen.
Heute Abend habe ich zweimal beobachtet, dass ein beringter Jungstorch von Werner und Luise aus dem Nest vertrieben wurde.
Ich denke mal, dass es Eugen ist und kein fremder Storch.
Die Altstörche haben sich bisher immer in das Spielnest in der Pappel verzogen und das Nest dem Jungstorch überlassen.
Aber heute haben sie ihn wie einen Fremden verscheucht und ihr Nest gegen den Jungstorch verteidigt.

Gegen 19 Uhr.
Der Junge wurde vertrieben, er flog auf einen Acker nicht weit weg vom Nest.
Etwas später folgten auch die Alten dort hin.

Bild

Nach 21 Uhr kamen erst die Altstörche nacheinder zurück zum Nest.
Der Jungstorch folgte, durfte aber gar nicht erst im Nest landen.
Er drehte ein paar Runden ums Nest, aber immer wenn er sich dem Nest näherte, wurde er verklappert und verschwand dann.

Wohin er flog, konnte ich nicht sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht

Bild

Natürlich ist es auch möglich, dass Eugen alleine unterwegs war und viel später nach Hause kam und dass der fremde Jungstorch versucht hat, ins Nest zu gelangen.
Aber so wie der Jungstorch die Alten um 19 Uhr angebettelt hat, schien es, als wäre es der eigene Nachwuchs.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am Sonntag ging es wieder mal nach Olfen.
Ich habe mich gefragt, ob ich überhaupt noch Störche sehen werde.
In der alten Steveraue war niemand zu Hause, das Nest war leer.
Weiter ging es zum Nest in der neuen Steveraue.
In einiger Entfernung sah ich die Störchin. Sie stand am Steverufer und putzte sich.

Bild

Die Jungstörche waren nicht zu sehen.
Als ich zur Steverbrücke ging, sah ich, dass beide Altstörche aufs Nest geflogen sind.
Kurz danach hoben sie wieder ab und flogen davon

Bild

Ein Esel guckte heute ganz schüchtern.

Bild

Die Poitou Esel genossen heute ihr Staubbad

https://www.youtube.com/watch?v=48dBxCiZpcw

An der Stever schwirrten viele Libellen herum.
Wie z.B. hier die Gebänderte Prachtlibelle.
Das Weibchen

Bild

Das Männchen

Bild

Und beide im Paarungsrad.

Bild


Weiter ging es dann nach Haltern Lavesum.
Die Jungstörche Siggi, Petra und Birgit waren zu Hause.
So bekam ich doch noch Jungstörche zu sehen.
Sie hatten wohl keine Lust auf einen Ausflug oder warteten auf den Futterexpress.

Bild

Danach fuhr ich wieder Richtung Heimat, machte einen Abstecher nach Lippramsdorf, dort war niemand daheim.
Der letzte Halt war Dorsten Hervest.
Da kamen gerader Werner und Luise ins Nest gedüst und verklapperten einen Fremdstorch

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach herrschte wieder Ruhe.
Von Eugen keine Spur.
Ich machte mich dann auf den Heimweg.

Am Montag Morgen um 5 Uhr!! (da habe ich mich noch mal im Bettchen umgedreht) fuhr Günter aus Dorsten zum Nest. Er fand ebenfalls nur die Altstörche.
Also kann man davon ausgehen, dass Eugen am Freitag das Nest verlassen hat.
Am Samstag Abend habe ich ihn auch nicht mehr gesehen.
Nachzulesen Hier

Es werden jeden Tag größere Storchengruppen gemeldet. Die Jungen sammeln sich und werden bald ziehen.

Hier eine Meldung, die heute über den Verteiler kam:
Moin,Moin

am 26.07.14 waren an der Bösensellerstraße/Münster Roxel auf einem gekrubberten ehemaligen Gerstenfeld 32 Störche versammelt!

Gruß .....
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war mal wieder Olfen an der Reihe.
Ich war schon gespannt, wen ich noch antreffen würde.
Enttäuschung am Nest in der alten Steveraue an der Füchtelner Mühle.
Niemand daheim bei Familie Storch. Später hörte ich, dass die Familie noch komplett ist. Alle 3 Störche wurden heute noch gesehen.

Weiter ging es zur neuen Steveraue.
Dort erzählte mir jemand dass die Jungstörche schon das Nest velassen haben und dass sich 14 Störche nahe Olfen getroffen haben und dass die 2 Jungen wohl mit diesem Trupp mitgeflogen sind.
Außerdem hätten die Altstörch vor ein paar Minuten das Nest verlassen.
Na Prima!!!!

Ich lief noch bis zur Stever.
Die Frösche trauen sich nun wohl wieder raus.

Bild

Eine Seiltänzerin mal anders

Bild

Ich fuhr dann weiter und als ich aus Olfen heraus fuhr, entdeckte ich auf der ersten Wiese links 3 Störche.
Ein unberingter Altstorch,
ein beringter Altstorch,
ein unberingter Jungstorch.
Das waren 3/4 der Familie aus der neuen Steveraue.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Jungstorch hat halbherzig versucht die Störchin um Futter anzubetteln.

Bild

Aber erfolglos, es gab nix.

Bild

Es sah fast ein wenig so aus als würden die Alten vor dem Jungen Reißaus nehmen.

Bild

Hab mich gefreut die Familie noch einmal zu sehen.
Lange wird der Kleine sich nicht bleiben.
Sieht so aus, als wäre sein Geschwister schon abgereist.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In Dorsten ist es nun ziemlich ruhig geworden.
Werner und Luise lassen es sich gut gehen, erholen sich von der Brutsaison, genießen noch den Sommer und futtern sich noch ein Energiepolster für den Zug nach Süden an.
Man findet sie sogar meist in der Nähe vom Nest, da gibt es ein paar gemähte Wiesen.

Bild

Im Vordergrund Luise, man erkennt sie an dem dunkleren Gefieder.

Bild

Aber neben den Störchen gibts auch andere interessante Sachen zu sehen.
Goldammer

Bild

Herr Neuntöter hatte die flüggen Jungen gut im Blick.

Bild

Sehr zart der Samenstand der Disteln

Bild

Sieht etwas... öhem ... merkwürdig aus.
Ein Schwammspinner Weibchen produziert gerade ein Gelege.

Bild

Kröte Küwalda genoss ihr Wellness Bad in einer schlammigen Pfütze auf dem Waldweg.
Und ich könnte schwören, ihr Gefährte Catweazle huschte durch das Gestrüpp am Waldrand.

Bild

Gegen 21 Uhr kehrten die Störche zurück ins Nest.

Bild

Auf dem Rückweg stand schon der Mond, fast voll und etwas verschleiert, am Himmel.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein netter Artikel über die Störche in der Steveraue in Olfen.
Die Jungstörche sind nun wirklich unterwegs in den Süden.

Zwei Horste in der Steveraue - Jungstörche auf dem Weg in den Süden

Alles Gute den 3 Jungen. Leider sind sie nicht beringt worden in diesem Jahr.
So werden wir leider nichts mehr von ihnen hören.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Unsere Störche sind noch nicht abgereist.
Ich freue mich über jeden Tag an dem ich sie noch sehe.
Heute kehrten sie gegen 19.45 Uhr ins Nest zurück,
flogen dann aber noch mal zur Futtersuche auf die Wiese neben dem Nest.
Gegen 21 Uhr ging es dann zurück aufs Nest.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Es freut mich für Dich, liebe Doris, dass Du noch Störche gucken kannst,
Und Deine Bilder sind wie immer genial, besonders die beiden letzten.
Vielen Dank fürs Anschauen dürfen, aber mir ist immer ganz mulmig,
wenn ich lese, wie spät am Abend Du Dich dort noch aufhälst. Bild Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Ingrid.
Aber keine Sorge: dort sind immer einige Menschen.
Radler, Jogger, Spaziergänger, andere Storchengucker.
Aber lieb, dass du dir Sorgen um mich machst.

Nun hat der Zugtrieb die Dorstener Störchen gepackt.
Wie es aussieht, haben sie das schöne Wetter am Mittwoch genutzt und sind abgereist.
Dienstag wurden sie noch im Hervester Bruch gesehen, am Mittwoch gab es keine Spur mehr von ihnen.
Vom späten Nachmittag an bis zum Einbruch der Dunkelheit habe ich dort gewartet, aber sie kamen nicht mehr.
In den letzten Tagen wurden im Raum Wesel und auch hier in der Nähe, z.B. in Haltern größere Storchentrupps gesehen.
Vielleicht haben sich Werner und Luise einem dieser Trupps angeschlossen

Die Halterner Zeitung berichtet hier darüber.

Vor der Winterquartier Suche - Störche sorgen für ein Naturschauspiel in Haltern

Am Sonntag Nachmittag habe ich unsere Störche zum letzten mal gesehen.
Sie standen nicht weit entfernt vom Nest auf einer Wiese.

Bild

Zu sehen gab es wohl eine Libelle

Bild

Und diesen niedlichen Mümmelmann

Bild

Das Nest blieb aber bis zum Einbruch der Dunkelheit leer.

Bild

Heute haben Freund aus Dorsten noch ganz früh am Morgen nach dem Nest geschaut, aber es war immer noch leer.
Also kann man davon ausgehen, dass Werner und Luise sich gemeinsam auf den Weg in den Süden gemacht haben.
Ziemlich früh in diesem Jahr. Meistens sind sie erst Anfang September abgeflogen.
Ich wünsche ihnen eine gute Reise und hoffe, dass wir unser Paar auch im nächsten Jahr wieder im Hervester Bruch begrüßen können.

Falls sich jemand auch für die Schwarzstörche interessiert.
Beim LBV gibt es ein

Schwarzstorch Tagebuch

Auf dieser Webseite kann man demnächst auch den besenderten Schwarzstörchen auf ihrem Zug nach Süden mit dem Finger auf der Landkarte folgen:

Verfolgen Sie die Schwarzstörche live. Satelliten Telemetrie Schwarzstorch
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke liebe Doris für Deinen "Abschlussbericht" von der diesjährigen Storchensaison.
Auch ich wünsche den beiden einen guten Flug und hoffe auf eine gesunde Rückkehr
im nächsten Jahr.
Das Foto des Nestes im Schein der untergehenden Sonne wird wohl für einige Zeit
das letzte sein, das Du hier gepostet hast.

Der Mümmelmann ist ja wirklich niedlich und froh wird er sein, dass
er nicht zum Beutespektrum der Störche gehört. Deshalb wird es ihm auch
egal sein, ob die Störche noch da oder schon fort sind. :-D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Isarstörchin hat geschrieben: Das Foto des Nestes im Schein der untergehenden Sonne wird wohl für einige Zeit
das letzte sein, das Du hier gepostet hast.
Öhm, nö! Bild

Unsere Störche sind nach ein paar Tagen wieder zurück und halten sich wohl schon einige Tage wieder in Hervest auf.
Ich habe an einigen Abenden noch nach dem Nest geschaut, aber keine Spur mehr von ihnen gesehen.
Vielleicht haben sie sich einem Storchentrupp angeschlossen, waren aber noch nicht bereit und kehrten zurück.
Vor Überraschungen ist man halt nie sicher, wenn es um Störche geht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Feder hätte ich gerne. :-)

Bild

Knibbeln am Abend

Bild

Der Nebel steigt langsam auf.
Gute Nacht

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am Sonntag stand mal wieder ein Ausflug nach Olfen auf dem Programm.
In der alten Steveraue bei der Füchteler Mühle traf ich keine Störche an.
Ich fuhr weiter zur neuen Steveraue, parkte mein Auto und lief Richtung Nest.
Auf dem Nest stand der Storchenmann.
Ich habe mich so gefreut, ihn dort zu sehen.
Schnell machte ich ein Bild von ihm

Bild

Bevor er es sich anders überlegt und auf und davon flog

Bild

Weit flog er aber nicht nicht. Er landete auf der Wiese unter dem Nest, wo auch schon seine Partnerin nach Futter suchte.
Die 2 liefen auf der Wiese hin und her und ich konnte sie schön beobachten.
Fand ich ja nett, dass sie in der Nähe blieben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier ein Video von der Futtersuche

https://www.youtube.com/watch?v=zMhJWK9zL_0

Auch die Esel erschienen nahe am Zaun und so konnte ich Esel und Störche gemeinsam beobachten.

Bild

Auch hier noch ein Video von den Störchen und den Eseln. Wie man sieht, haben es die Störche nicht immer leicht mit dem Eselnachwuchs. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=F5AVHi5M0DE

Bild

Bild

Bild

Und noch einmal die Esel ohne Störche.

https://www.youtube.com/watch?v=AyNtP-oxURY

Ich bin noch in Lavesum und Lippramsdorf vorbei gefahren, aber dort war niemand (mehr) zu Hause.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Werner und Luise können sich wohl noch nicht von ihrem Nest trennen.
Heute Abend, kurz vor 20 Uhr kamen sie nach Hause

Bild

Bild

Gute Nacht

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris ich bin begeistert, vielen Dank für Deine Berichte und Fotos :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Renate. :-)

Heute bin ich nach Olfen gefahren,
habe eigentlich nichts besonderes erwartet.
An der Füchtelner Mühle war nich viel los, also weiter zu den Eseln in der neuen Steveraue.
Die Störche sind ja weg, dacht ich.
Aber: Überraschung.
Ich parkte an den Tennisplätzen, lief um die ecke auf das Nest zu.
Stehen da doch tatsächlich die 2 Altstörche auf dem Nest.
Konnte ich erst fast nicht glauben.
Kurze Zeit später traf ich den Horstbetreuer.
Er erzählte mir, dass beide Storchenpaare noch in Olfen sind.
Das Paar aus der alten Auer kehrt allerdings erst gegen 20 Uhr zurück zum Nest.
Nun ja, blieb ich eben bei diesem Paar. :-)

http://youtu.be/06SQBL7cHRQ

Sie haben mich klappernd begrüßt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Reiher nahm unterm Nest ein Sonnenbad

Bild

Komischer Vogel.

Bild

Frau Turmfalke hielt Ausschau nach Mäusen.

Bild

Nun bin ich mal gespannt, wann diese Störche uns verlassen werden.
Antworten