
Störche in Mittelhessen
Moderator: Storchenzentrum
Re: Störche in Mittelhessen
Danke Joachim, das lese ich morgen. Jetzt bin ich zu müde und das ist ja ziemlich viel 

Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Eisenbahn-Storch
Lückebachtal Leihgestern Tannenweg
am Bahndamm der Main-Weser-Bahn
P1330833 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330862 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330857 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330849 by Joachim Elbing, auf Flickr
Heute ohne ICE, da die Strecke zwischen Gießen und Kassel gesperrt ist wegen eines umgefallenen Baumes.
Das dauert heute mehr als 24 h den wegzuräumen.
Güterverkehr war auch sparsam, eine Stunde kein Güterzug.
Lückebachtal Leihgestern Tannenweg
am Bahndamm der Main-Weser-Bahn




Heute ohne ICE, da die Strecke zwischen Gießen und Kassel gesperrt ist wegen eines umgefallenen Baumes.
Das dauert heute mehr als 24 h den wegzuräumen.
Güterverkehr war auch sparsam, eine Stunde kein Güterzug.
Zuletzt geändert von Joachim E. am Do 27. Jun 2024, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Störche in Mittelhessen
Die sehen aus, als würden sie gern mal zu ner kleinen Rundfahrt einsteigen
Nicht schön, dass die Strecke gesperrt werden musste. Aber ähnliche Probleme gibts ja im Moment ständig

Nicht schön, dass die Strecke gesperrt werden musste. Aber ähnliche Probleme gibts ja im Moment ständig

Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Ja, ich vermute, die reisen mit der Bahn nach Afrika.
Durch die Lage des Horstes kennen die ja wirklich alles: Züge, Autos, Fußgänger, Fahrräder en masse, da ist richtig was los.
Zum Bahnhof Großen-Linden können sie notfalls zu Fuß.
Es ist allerdings nicht möglich, mit dem DB-Computer eine Zugverbindung zu finden. Wahrscheinlich zu exotisch. Geht nur ab Berlin.
https://www.rome2rio.com/de/map/Deutsch ... ia-Avignon
Ist wahrscheinlich doch Fliegen einfacher.
Lückebachtal Leihgestern Tannenweg
Kuhnmarkt-Storch
P1330814 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330817 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330821 by Joachim Elbing, auf Flickr
Durch die Lage des Horstes kennen die ja wirklich alles: Züge, Autos, Fußgänger, Fahrräder en masse, da ist richtig was los.
Zum Bahnhof Großen-Linden können sie notfalls zu Fuß.
Es ist allerdings nicht möglich, mit dem DB-Computer eine Zugverbindung zu finden. Wahrscheinlich zu exotisch. Geht nur ab Berlin.
https://www.rome2rio.com/de/map/Deutsch ... ia-Avignon
Ist wahrscheinlich doch Fliegen einfacher.
Lückebachtal Leihgestern Tannenweg
Kuhnmarkt-Storch



Re: Störche in Mittelhessen
Danke Joachim
Ich denke, sie werden bald beraten und sich was einfallen lassen
Ein klein wenig Zeit ist ja noch!


Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Liebe Freunde,
heute habe ich Euch einen etwas anderen Storch mitgebracht
RIMG9473 by Joachim Elbing, auf Flickr
Er ziert das Fachwerk eines Wohnhauses im kleinen Städtchen Grüningen, meinem Nachbarort, welches gerade seine 1225-Jahr-Feier begeht.
Ich habe Euch bei den Leihgesterner Störchen von dem Landrücken zwischen Taunus und Vogelsberg erzählt. Hier verläuft der Limes, der Grenzwall des Römischen Reiches, der auf diesem Abschnitt und in den Waldabschnitten noch gut im Gelände zu erkennen ist.
RIMG9457 by Joachim Elbing, auf Flickr
Dem Andenken an die Römer von einem Nicht-Römer 1912
RIMG9454 by Joachim Elbing, auf Flickr
Der Limes bestand hier aus Palisade, Graben und Wall, in Sichtweite gab es Wachtürme und regelmäßig Kastelle zur Sicherung der Grenze.
Man hat von hier einen tollen Blick ins Lückebachtal, ganz rechts im Bild der Limes an seinem fast nördlichsten Punkt, mitten Watzenborn-Steinberg, mein Wohnort. Darüber das Kloster Schiffenberg. Am linken Bildrand erkennt man gerade noch so den Giessener Brauhausturm, von welchem hier auch schon die Rede war.
RIMG9443 by Joachim Elbing, auf Flickr
In die andere Richtung schaut man über das Wettertal, wo die Licher Störche wohnen Richtung Vogelsberg, wo ich früher, wer sich erinnert, von Touren und Natur mit meinem Pony Röslein berichtet habe.
RIMG9447 by Joachim Elbing, auf Flickr
Rund um die Grüninger Burg wurde am Wochenende gefeiert, wer mag, schaut sich das Album von der Burgbelebung durch die Münzenberger Freie Ritterschaft und einen Rundgang durch den kleinen Ort an.
RIMG9394 by Joachim Elbing, auf Flickr
ALBUM: https://www.flickr.com/photos/joachim_e ... 318364114/
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
heute habe ich Euch einen etwas anderen Storch mitgebracht

Er ziert das Fachwerk eines Wohnhauses im kleinen Städtchen Grüningen, meinem Nachbarort, welches gerade seine 1225-Jahr-Feier begeht.
Ich habe Euch bei den Leihgesterner Störchen von dem Landrücken zwischen Taunus und Vogelsberg erzählt. Hier verläuft der Limes, der Grenzwall des Römischen Reiches, der auf diesem Abschnitt und in den Waldabschnitten noch gut im Gelände zu erkennen ist.

Dem Andenken an die Römer von einem Nicht-Römer 1912

Der Limes bestand hier aus Palisade, Graben und Wall, in Sichtweite gab es Wachtürme und regelmäßig Kastelle zur Sicherung der Grenze.
Man hat von hier einen tollen Blick ins Lückebachtal, ganz rechts im Bild der Limes an seinem fast nördlichsten Punkt, mitten Watzenborn-Steinberg, mein Wohnort. Darüber das Kloster Schiffenberg. Am linken Bildrand erkennt man gerade noch so den Giessener Brauhausturm, von welchem hier auch schon die Rede war.

In die andere Richtung schaut man über das Wettertal, wo die Licher Störche wohnen Richtung Vogelsberg, wo ich früher, wer sich erinnert, von Touren und Natur mit meinem Pony Röslein berichtet habe.

Rund um die Grüninger Burg wurde am Wochenende gefeiert, wer mag, schaut sich das Album von der Burgbelebung durch die Münzenberger Freie Ritterschaft und einen Rundgang durch den kleinen Ort an.

ALBUM: https://www.flickr.com/photos/joachim_e ... 318364114/
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Re: Störche in Mittelhessen
Danke Joachim, Du hast wieder einen interessanten Bericht eingestellt
Und auch der etwas andere Storch ist sehr hübsch und bewundernswert 


Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Vorsicht beim Überfliegen der Gleise!
Wenn die Lückebach-Störche auf die andere Seite des Bahndamms wollen, fliegen sie gewöhnlich zwischen Schienen und Oberleitung durch!
Das kann auch mal schiefgehen.
P1330860 by Joachim Elbing, auf Flickr
Wenn die Lückebach-Störche auf die andere Seite des Bahndamms wollen, fliegen sie gewöhnlich zwischen Schienen und Oberleitung durch!
Das kann auch mal schiefgehen.


Re: Störche in Mittelhessen
Ja, Joachim, das sind immer solche Dinge, wo ich Angst habe! Leider gibts ja immer wieder schlimme Unfälle!
Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Es regnet, mal mehr, mal weniger.
Die echten Atzbacher schieben auch eine ruhige Kugel.
P1330897 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330894 by Joachim Elbing, auf Flickr
Die echten Atzbacher schieben auch eine ruhige Kugel.


Re: Störche in Mittelhessen
Naja, was soll man bei diesem Wetter auch anderes machen 

Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Oh, da ist ein Storch aber gut in den Ästen versteckt
Aber meiner frisch geputzten Brille entkommt er nicht 


Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

- Joachim E.
- Beiträge: 2237
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Störche in Mittelhessen
Das hat bei mir vor Ort auch eine Weile gedauert, bis ich ihn entdeckt hatte.
Hier der nächste Hochsitz, einige hundert Meter lahnaufwärts Richtung Dutenhofen
P1330882 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330887 by Joachim Elbing, auf Flickr
... und Spaziergänger in der Lahnaue in der Nähe der beiden Horste
P1330879 by Joachim Elbing, auf Flickr
P1330869 by Joachim Elbing, auf Flickr
Hier der nächste Hochsitz, einige hundert Meter lahnaufwärts Richtung Dutenhofen


... und Spaziergänger in der Lahnaue in der Nähe der beiden Horste


Re: Störche in Mittelhessen
Für die Spaziergänger ist es doch ne wunderbare Gegend 

Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte
