Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hoffentlich können die Altvögel genug Futter heranschaffen

Bild

Edit 13 Uhr

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

....

Heute und morgen noch, morgen wird schlimm mit dem Regen...

Und das bei Temperaturen von 10-15°C....

Man kann sie ja aber auch nicht mehr runterholen, die Gefahr des Abspringens ist wohl zu groß :?

Stilo
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild

Heute Nacht und morgen weiterhin Starkregen. :cry:
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

es ist zum heulen :!:
ich hoffe sie halten durch,das wetter soll besser und vor allem auch wärmer werden!!! gsd sind sie schon so groß! :!:
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
ich habe gestern auch noch lange geschaut und heute auch sofort wieder.
Gestern Abend war die Familie komplett im Nest.
Ich hoffe auch, dass sie durchhalten bis morgen.

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Sie geben nicht auf

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hoffe, dass sie nicht aufgeben.

Hier ist ein Zeitungsartikel über die Störche Markt Schwabens und Oberbayern.

Das Wetter ist der größte Feind der Baby-Störche

München/Markt Schwaben - Der größte Feind ist das Wetter. 16 Storchenpaare in Oberbayern haben heuer Nachwuchs bekommen - und in dieser Woche wird er von Kälte und heftigen Regenschauern bedroht.

Hier bitte weiterlesen
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Doris hat geschrieben:Hoffentlich können die Altvögel genug Futter heranschaffen


Hat jemand auch mal eine Fütterung beobachten können :?:

12°C momentan, aber der Regen hört auf und wenn die Nässe nicht durchdringen kann, werden sie das Wasser bald abschütteln :D


Stilo schaut weiter :)
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

....

Die Kleinen hocken oder stehen nicht immer so, oft setzen sie sich zwischendurch, um danach gleich wieder "aufzuhocken".

Bitte bitte, Kinder des Kindergartens schauen zu, Daumen drücken, dass der Überlebenswille der Störche siegt :!:

Das könnte den Kindern fürs Leben hilfreich sein, die Bilder aber werden sie noch lange verarbeiten müssen... .

Stilo
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Verflixtes Wetter

Beitrag von leonia# »

Es ist wie verhext: man hatte sich vor Stunden einen Wetterbericht angesehen und sich getröstet, morgen wird es besser. Um dann erneut einen im Web abzurufen und festzustellen, daß das angekündigte bessere Wetter auch weiterhin stets ein bis drei Tage entfernt ist und die Regentage anhalten. Es ist wie beim Esel mit der vor die Nase gehaltenen Möhre . . . Die Luftfeuchtigkeit bei uns beträgt mittlerweile 90%. :(
Hoffentlich überstehen unsere drei das, sie sehen so erbärmlich aus, triefnass hängt das Gefieder. Und im Horst steht doch das Wasser, obwohl im Frühjahr beim Ausräumen die Zweige extra so gelegt wurden, daß es besser abläuft. Das von den Störchen eingetragene Grass scheint so dicht zusammengedrückt zu sein, daß das Wasser steht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Leonia,
ich hoffe wirklich, dass es besser wird.
Immerhin soll es ab morgen wärmer werden.
Und gut ist auch, dass die Altstörche die Jungen weiter versorgen.
Kurz nach 16 Uhr habe ich eine Fütterung gesehen und nun auch wieder.
Allerdings schaue ich auch nicht ständig dorthin.

Bild

Das könnte doch die Störchin sein, oder?

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ich hab mal bei Wetter.de geschaut, morgen soll es auch sehr viel regnen.

Gefüttert wurden sie aber über den Tag immer wieder. Im Video sehen sie auch nicht immer ganz so bedröppelt aus wie auf den Fotos. Ist aber trotzdem schon ziemlich schlimm.

Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :?

Immer noch nass, aber das Regenradar sieht schon etwas besser aus.

Bild
Gerd Bliede

Mittagsmenue

Beitrag von Gerd Bliede »

Soeben wurden die drei kleinen Lamborghinis betankt.
Die Futtermenge schien mir allerdings etwas gering zu sein. :cry:

Sie machen alle einen sehr munteren Eindruck und scheinen hoffentlich
schon robust genug zu sein, den unerfreulichen Wetterbedingungen
ohne größere Beeinträchtigungen zu widerstehen. :?

Aber auch sie wünschen sich vermutlich etwas mehr Sonne. :lol:

Gruß
Gerd
Zuletzt geändert von Gerd Bliede am Do 25. Jun 2009, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten