@all
Ich hatte ja geschrieben, dass ich beim Gögglinger Storchenfest vorbei schauen werde.
Vom Wetter kann ich nur sagen: typisch Aprilwetter!
Kurze heftige Regenschauer (wie aus Kübeln gegossen) abwechselnd mit ebensolchen kurzen sonnigen Abschnitten und empfindlich kalt.
Für die brütenden Störche alles Andere als gemütliches Wetter zum Brüten!
Die Macher des Storchenfestes (Gögglinger Zillenverein, Anwohner Familie Kaifler und Ortsvorsateher Mendler) haben am und im Feuerwehrhaus (direkt neben dem Haus mit dem Storchennest) alles aufgeboten:
Vor dem Haus 2 Partyzelte aufgebaut, unter welchen Kaffee und Kuchen sowie Würste und sonstiges Essen sowie Getränke angeboten wurden.
In der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses wurden Tische und Bänke aufgestellt, um die angebotenen Speisen und Getränke zu sich nehmen zu können, ohne dass z.B. der Kaffee durch den Regen verwässert5 wurde.
Im Saal des Feuerwehrhauses fanden Vorträge statt (Brüder Kaifler, Anlieger auf der gegenüberliegenden Seite der Straße), die, obwohl von "Laienpredigern" ausgeführt, sehr gut und verständlich das ganze Storchenumfeld beschrieben.
Der Reinerlös dieses leider verregneten Festes kommt natürlich für all das zugute, was mit dem ganzen Betrieb der Gögglinger Storchenkamera zu tun hat.
Von meiner Seite aus kann ich nur sagen: ein dickes Lob den Machern des Festes
