@all
Ich habe im Forum geschrieben, dass ich mich wegen der Kameraeinstellung erkundigen werde.
Ich habe soeben folgende Antwort vom Ortsvorsteher erhalten:
Liebe "blickinsnest" Freundinnen und Freunde,
keineswegs handelt es sich um einen Maischerz oder waren Scherzkekse am Werk. Der Horst ist nur mit einer Feuerwehr-Drehleiter zu erreichen.
Die veränderte Kameraeinstellung ist auf die Horstkämpfe zurückzuführen. Wie beobachtet wurde, "besucht" in den Nachtstunden ein Fremdstorch den Horst und streitet sich mit unseren Störchen. Bei einer dieser Rangeleien wurde die Einstellung der Kamera geändert.
Nun ist es nach Rücksprache mit unserem Storchenexperten des Regierungspräsidiums so, dass die Kamera nicht durch den Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter wieder in Position gebracht werden könnte. Zu groß ist die Gefahr, dass der brütende Storch das Nest verlässt und nicht wieder zurückkehrt. Das wollen wir keinesfalls riskieren. Ein Trost: Das Geschehen im Nest kann ja "einigermaßen" beobachtet werden. Eine Neuausrichtung wäre erst dann möglich, wenn die Jungtiere flügge sind und das Nest verlassen (voraussichtlich August).
Wir versuchen die Kameraeinstellung über verschiedene Einstellungen online zu optimieren.
Wir bitten um Verständnis.
Ich denke, in Anbetracht der geschilderten Umstände müssen wir wohl dieses Jahr auf das uns gewohnte Bild (bis die Jungstörche da sind) verzichten müssen.
