Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Ramona

Beitrag von Ramona »

na bei diesem wonneproppen scheint man ja einiges erwarten zu können.... :wink:

was tut man nicht alles für seine lieblinge - nicht wahr....
birgit19

Beitrag von birgit19 »

na das ist ja dann auch nicht ohne! :)

hab eben mal gegoogelt lili, der herr
"empfängt gelegentlich gesunde katzendamen"!
wie sich das anhört! :lol:
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

Hast du die süssen Babys von ihm gesehen, Birgit?
http://www.golden-angel.de/00000097340ea7d05/index.html- der Papa
http://www.golden-angel.de/00000097350ce8d05/index.html- die Babys

Zum Knuddeln süüüüüssssszzzz! :D

Na da drück ich dir die Daumen, dass es auch klappt, Lili! :D
Lili

Beitrag von Lili »

Ja - Manou ist ein sehr schöner Kater, aber - was mindestens ebenso wichtig ist - auch ein ganz lieber! Die beiden haben sich wohl ganz gut vertragen, das ist ja wichtig, dass bei dem ganzen Stress für beide nicht auch noch Streit dazukommt. Aber die Katerzüchterin ist auch eine ganz engagierte, die sich gut um die Schätzchen kümmert und ihre Babies sind ganz entzückend, ich hab sie nämlich life gesehen :lol:

Ich hatte bis jetzt nur einmal Pech mit einem Kater, den mochte unsere ganz und garnicht leiden...
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

hallo lili,
habe gerade über die schäferstündchenaktion geschmunzelt,die wunderschönen miezen bewundert und habe gleich eine frage :D
was ist ein audiometrietest? weiß,ich könnte googlen,muß aber jetzt los :wink: danke schon mal :)
summerwind29

Beitrag von summerwind29 »

Lili, wieder eine lustige Geschichte. Hoffentlich hat es geklappt und das Geld ausgeben hat sich gelohnt ... Wir wollen doch hier bald wieder so süße kleine Wesen sehen!!!
Kitti

Beitrag von Kitti »

Wow Lili, der Schoggi-Kater ist ja ne echte Wuchtbrumme.. :D Bin auf die Farben gespannt, die fallen werden! :D
Lili

Beitrag von Lili »

Die Audiometrie-Untersuchung testet das Gehör der Katzen und sollte eigentlich verbindlich sein für alle weissen Katzen. Bei weissen Katzen, die aufgrund des W-Gens weiss sind, besteht bei Blauäugigkeit die Gefahr der Taubheit. Die Zucht mit weissen Katzen unterliegt daher auch - wenn man seriösen Züchter ist - bei den Vereinen bestimmten Auflagen, so dürfen z.B. keine weißen Katzen miteinander verpaart werden, es darf nicht mit tauben Elterntieren gezüchtet werden und in der Regel werden auch nur für getestete Tiere Stammbäume erstellt, taube Tiere erhalten nur einen Abstammungsnachweis und werden nur als Liebhabertiere abgegeben.
Reinerbige weisse Katzen, also beide Elterntiere weiss, gibt es sicher nicht mehr (ausser wahrscheinlich bei irgendwelchen Vermehrern), sondern nur noch mischerbige. Deswegen kann man auch keinen Wurf mit nur weissen Katzen haben.
Das Problem der möglichen Taubheit ist z.B. bei den Türkisch-Van-Katzen, die ihre weissen Farbeinschläge über das W-Gen haben udn blaue Augen haben, wahrscheinlich sehr verbreitet gewesen und zwar NICHT erst, seitdem die Tiere gezüchtet werden, man geht davon aus, dass in wildlebenden Türkisch-Van-Populationen sehr viele Tiere taub waren und sind, nur da fällt es eben nicht auf. Bei den schwarz-weissen Katzen kommt die weisse Farbe über das S-Gen, da ist es das sogenannte Scheckungsweiss, aber auch hier gibt es keine blauen Augen.
Anders ist die weisse Farbe bei den Orientalen, auch das ist der Träger der Farbe ein anderes Gen, das gilt auch für Point-Katzen.
Die Farbe weiss ist nämlich eigentlich KEINE Farbe, sondern Ihr müßt Euch das so vorstellen, als hätte die Katze über ihre eigentliche Farbe einen weissen Mantel angezogen. Welche Farbe eine weisse Katze wirklich hat, läßt sich aus dem Farben der Elterntiere aus dem Stammbaum vermuten, oder man macht einen Gen-Test oder man verpaart das Tier mit einem Tier in einer Vollfarbe und kann dann aus den Farben der kitten auf die eigentliche Farbe des Tieres schliessen.


Im Falle von Lili wird es sehr spannend. Wir haben sie ja bisher mit blauen Kater verpaart und es sind weisse und blaue Mädchen und blaue Kater gefallen. Es kann aber sein, dass sie choco trägt und dann erwarten wir weiße, lilac und choco kitten - wir müssen jetzt erstmal wartenwartenwartenwartenwartenwartenwartenwartenwartenwarten .....

Dabei kann Genetik so einfach sein:
1. Generation
Bild

2. Generation
Bild

3. Generation
Bild
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Ich bin völlig verzweifelt

Mein OP-Termin rückt immer näher und meinem kleinen Vierbeiner geht es wieder sehr, sehr schlecht.
Was soll ich nur machen.


Traurige Grüße

Harri
:cry:
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Ich glaube, das wird ein schlimmes Jahr und das nicht nur bei den Störchen.

Harri
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Tut mir leid, wenn ich Euch damit belästige, aber ich bin gerade an einem Punkt angekommen, wo alles Negative zusammen kommt.

Harri
wusel
Beiträge: 48
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 19:49

Beitrag von wusel »

Hallo Harri,
wenn du niemanden hast, dem du dein krankes Tier anvertrauen kannst, kannst du dann deinen OP-Termin verschieben?
Ich würde es tun.
Erst das Tier, es kann sich ja nicht selbst helfen.
Liebe Grüße
Doris
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Hallo Doris

Ich danke Dir für Deine Unterstützung, aber daran liegt es nicht. Was mich so unendlich traurig macht ist der Umstand, dass mein kleiner Vierbeiner todkrank ist und ich befürchte, dass ich nicht bei ihm sein kann, wenn es mit ihm zu Ende geht.

Harri
wusel
Beiträge: 48
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 19:49

Beitrag von wusel »

Lieber Harri,
ich find deine Einstellung zu deinem Tier ganz toll.
Wenn du zur OP antrittst, solltest du vielleicht ausgeglichen sein. Ich bin keine Krankenschwester oder so, habe aber selbst Tiere und kann dich verstehen. Ich will dir jetzt das Herz nicht zusätzlich schwer machen, aber ich glaube, ich würde die OP verschieben.
Übrigens habe ich demnächst selbst eine OP vor mir.
Liebe Grüße
Doris
Harri
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Apr 2007, 22:23
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Harri »

Liebe Doris

Das ist der nächste Punkt, der es fast unmöglich macht die OP zu verschieben. Nur weil ich als akut eingestuft bin, kann ich relativ schnell operiert werden. Zumal ich auch noch arbeitsunfähig bin, bin ich in dieser bescheidenen Lage.


Harri
Antworten