Ich bin mir nicht sicher, ich glaube, ich habe 4 Köpfchen gesehen.
3 sind es auf jeden Fall.
Das Wetter scheint nicht gut zu sein, der Deckel war schnell wieder drauf.
Ja Doris, drei Jungen. Aber es wurde (wie wahrscheinlich in jedem Jahr) ins Nestgeschehen eingegriffen. Deshalb habe ich auch keine Bilder mehr hier eingestellt. Wer den besagten Eingriff anschauen möchte wird hier fündig: http://www.storchenhof-loburg.info/foru ... 42#p101742
Das vierte Junge wird bestimmt von Menschenhand aufgezogen, das fünfte Ei wurde eventuell künstlich weiter bebrütet (beides meine Vermutungen).
Föhr gibt eben nicht so viel Nahrung her als das Viererbruten erfolgreich sein könnten. Schon 3 Jungstörche sind eine herausragende Leistung der Altstörche, wobei ich auch glaube, dass zugefüttert wird.
rampagent hat geschrieben:
Ja Doris, drei Jungen. Aber es wurde (wie wahrscheinlich in jedem Jahr) ins Nestgeschehen eingegriffen. Deshalb habe ich auch keine Bilder mehr hier eingestellt. Wer den besagten Eingriff anschauen möchte wird hier fündig: http://www.storchenhof-loburg.info/foru ... 42#p101742
Das vierte Junge wird bestimmt von Menschenhand aufgezogen, das fünfte Ei wurde eventuell künstlich weiter bebrütet (beides meine Vermutungen).
Föhr gibt eben nicht so viel Nahrung her als das Viererbruten erfolgreich sein könnten. Schon 3 Jungstörche sind eine herausragende Leistung der Altstörche, wobei ich auch glaube, dass zugefüttert wird.
Danke Rampagent, das ist natürlich keine gute Sache.
Entweder der Storchenbestand kann sich selber erhalten oder man lässt es.
Danke Conny.
Ich glaube, langsam wir es inflationär mit den ganzen Cams.