Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

:D :D

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Ich drücke dem kleinen Lucky alle meine Daumen die ich zur Verfügung hab.

Ich bin sicher er schafft es :wink:
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Elfenkind hat geschrieben:Ich drücke dem kleinen Lucky alle meine Daumen die ich zur Verfügung hab.

Ich bin sicher er schafft es :wink:
Elfi, er muß - sonst währe unser warten, bangen u. hoffen umsonst gewesen.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Hallo Ihr Lieben,

er wird es schaffen. Ich finde, man kann einen deutlichen Wachstumsschub gegenüber der letzten Tage erkennen. :wink:

Was mir persönlich viel mehr Sorgen macht, ist die Nähe zum Nestrand. Hoffentlich geht alles gut, bis der Kleine fliegen kann. :?

Lieben Gruß

Guutsje10
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Guutsje10 hat geschrieben: Was mir persönlich viel mehr Sorgen macht, ist die Nähe zum Nestrand. Hoffentlich geht alles gut, bis der Kleine fliegen kann. :?

Lieben Gruß

Guutsje10
Das hab ich heute mittag auch gedacht, als der Kleine so nah Richtung Nestrand rutschte. Als ich jetzt noch mal schaute, kam es mir vor, als hätten sie die Nestkuhle am Rand etwas erhöht und würden mehr zur Mitte wandern. Vielleicht täusche ich mich auch.
Auf jeden Fall macht er inzwischen einen sehr lebhaften Eindruck und ist gewachsen :D
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guutsje10 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

er wird es schaffen. Ich finde, man kann einen deutlichen Wachstumsschub gegenüber der letzten Tage erkennen. :wink:

Was mir persönlich viel mehr Sorgen macht, ist die Nähe zum Nestrand. Hoffentlich geht alles gut, bis der Kleine fliegen kann. :?

Lieben Gruß

Guutsje10
Hallo Guutsje10, das hab ich auch schon mehrmals angesprochen...
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Das sieht doch lecker aus :D

Bild

Das schmeckt und macht grooooß und staaaaark

Bild

Gibts noch?

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
(19.38 Uhr - 19.46 Uhr)

Gute Nacht Euch und den Göggis :D

Bild

Bild

Bild

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Ich will noch nicht ins Bett :wink: :D

Bild
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Gabi, ich weiß, dass Du es schon mehrmals angesprochen hast wegen der Gefahr am Nestrand. Aber bisher war es noch nicht so akut, was sich allerdings mit der Zeit und der zunehmenden Entwicklung des Jungstorches ändern wird. :?

Ach ja, wie geht das eigentlich mit dem Zitat und mit Bildern einstellen? Ich bin wohl zu blöd. :oops:

oelemaedi, hast ja mal wieder den richtigen Moment erwischt. Schönes Foto. Kinder, die abends nicht schlafen wollen. Kennen wir das nicht alle irgendwo her? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Lieben Gruß

Guutsje10
stonehenge

Beitrag von stonehenge »

Gefahr am Nestrand ?

@ Gabi und Guutsje10

Da kann ich Euch beide beruhigen. Die Befürchtungen sind unbegründet !
Die Nestmulde ist nach wie vor zentral gelegen.

Die optische Täuschung resultiert einerseits vom fisheyeobjektiv
(Fischaugen-Zoom) und der, von den Altstörchen verursachten, veränderten Kameraposition.
Sicherlich ist Euch bei der ursprünglichen Kameraposition aufgefallen, dass der Altstorch in Nahaufnahme mit einen auffällig gebogenen Schnabel abgebildet wurde. Das liegt am Kameraobjektiv.
Dadurch erscheint das Nest nebenbei ohnehin größer als es ist.

Also macht Euch diesbezüglich keine Sorgen.
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

stonehenge, woher weißt Du das so genau? :shock: :shock: :shock:

Lieben Gruß und gutes Nächtle

Guutsje10
stonehenge

Beitrag von stonehenge »

Wenn man sich das Nest betrachtet sieht man ja, dass der Aufbau ganz normal ist.
Es gibt einen äußeren Ring mit dem üblichen groben Nestmaterial.
Also Stöckchen, Äste und dergleichen. Zur Nestmitte hin wird das Nestmaterial immer feiner. Stroh, Gras oder Heu.
Es ist lediglich die Verzerrung der Kamera, die Euch Sorge bereitet.

Schau mal beispielsweise nach Höchstadt.
Dort erkennt man kaum die Nestmulde und zudem erscheint das Nest riesig, während es in Dinkelsbühl nach einem Mini-Nest aussieht.
Es liegt einzig am verwendeten Kameraobjektiv und dem Blickwinkel.

Warum sollten denn die Gögglinger Brutstörche einen Umzug im Nest vornehmen ?
Die Unerfahrenheit -das Männchen soll ja erst 1 Jahr alt sein- spiegelt sich doch eher im lausigen Füttern wider.
Also das Nest ansich ist schon okay.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

good morning :-)
futterung at 06:30

Bild

http://youtu.be/S-oEWPekhwU

:)
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Storchenkamera Stadt Ulm, Ortsteil Gögglingen
http://www.storchenwebcam-goegglingen.de/
(06.54 Uhr - 06.59 Uhr)

Guten Morgen Göggis und schönen Sonntag @all :D
Aaah Papa ist da :)

Bild

Nach dem Frühstück noch ein Nickerchen ;)

Bild

Danke Stonehenge für Deine Info zur Cam u. Nestbau.
Jetzt bin ich doch beruhigter :)
Übrigens ist "unser" Storchenmännchen exakt auf den Tag
vor Zwei Jahren beringt worden (03.06.2010 Frickingen/ Südbaden)
:lol:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Antworten