Aktion Pfalzstorch
Moderator: Storchenzentrum
Im Nest-Telegramm einige Gedanken und Infos zu den Geschehnissen im DachNest der Storchenscheune Bornheim...:
http://pfalzstorch.blogspot.com/2009/05 ... atten.html
http://pfalzstorch.blogspot.com/2009/05 ... atten.html
Vielen Dank für die Information, wie immer kann man durch die "Aktion Pfalzstorch" viel lernen, wenn es auch, wie in diesem Fall, schmerzlich ist.PfalzStorch hat geschrieben:Im Nest-Telegramm einige Gedanken und Infos zu den Geschehnissen im DachNest der Storchenscheune Bornheim...:
http://pfalzstorch.blogspot.com/2009/05 ... atten.html
Alle Gute wünscht
Stilo
Ich bedanke mich auch für den ausführlichen Bericht über die Geschehnisse im Nest B1.
Ich hab aber trotzdem noch eine Frage. Wenn man davon ausgeht dass das Storchenpaar zu jung war um die Aufzucht richtig durchzuführen, frag ich mich, woher bekommen sie die Erfahrung um es im nächsten Jahr besser zu machen?
Schärft sich der Instinkt bis dahin? Woran liegt es?
LG Seven
Ich hab aber trotzdem noch eine Frage. Wenn man davon ausgeht dass das Storchenpaar zu jung war um die Aufzucht richtig durchzuführen, frag ich mich, woher bekommen sie die Erfahrung um es im nächsten Jahr besser zu machen?
Schärft sich der Instinkt bis dahin? Woran liegt es?
LG Seven
Hallo Seven,
vermutlich hat es sehr stark mit "hormonellen Konstellationen" zu tun, weniger mit mangelnder "Erfahrung".
Z.B. ein zu geringer Nahrungssammeltrieb zur Versorgung der Küken hat primär wahrscheinlich weniger etwas mit mangelnder "Erfahrung" zu tun, als vielmehr mit einer physiologischen/hormonellen Unreife - die wiederum das Verhalten beeinflusst... Genaue Details - falls diese überhaupt schon erforscht sind - können da aber nur Biologen geben. Ich werde demnächst mal unseren 2. Vorsitzenden fragen, der hat sich als Biologe auch schon mit solchen Themen intensiv beschäftigt...
Gruß
Martin
vermutlich hat es sehr stark mit "hormonellen Konstellationen" zu tun, weniger mit mangelnder "Erfahrung".
Z.B. ein zu geringer Nahrungssammeltrieb zur Versorgung der Küken hat primär wahrscheinlich weniger etwas mit mangelnder "Erfahrung" zu tun, als vielmehr mit einer physiologischen/hormonellen Unreife - die wiederum das Verhalten beeinflusst... Genaue Details - falls diese überhaupt schon erforscht sind - können da aber nur Biologen geben. Ich werde demnächst mal unseren 2. Vorsitzenden fragen, der hat sich als Biologe auch schon mit solchen Themen intensiv beschäftigt...
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
lieber martin,
danke für die ausführlichen gedanken und infos
http://pfalzstorch.blogspot.com/2009/05 ... atten.html
diese zeigen wieder mal eindrucksvoll ,warum die aktion pfalzstorch unter anderem, zu meinen absoluten favoriten zählen!
glückwunsch erstmal zu den 15 brutpaaren mehr! ein schöner erfolg!
super wohnlage, spricht sich halt auch unter storchens rum
wie es ausschaut,scheint ihr da alles richtig zu machen-sei es optimale lebensräume zu erhalten,wieder herstellung ,die traditionelle wiesenwässerung,betreuung der neststandorte ,euern einsatz gegen den stromtod und und und...
was ihr da bisher auf die beine gestellt habt und in zukunft mit sicherheit noch tun werdet-superklasse
macht nur weiter so
ich bin auch froh ,das ihr die b1 kamera nicht abgeschaltet habt-so traurig das mit an zusehen war,jeden morgen hat es mir das herz gebrochen aber das ist die realität,das ist die natur! auch wenn das paar es gründlich vermasselt hat,sie haben sich im rahmen ihrer möglichkeiten wirklich rührig bemüht-finde ich zumindest! ganz am anfang hätte ich ehrlich gesagt noch nicht mal mit einer eiablage ,ehrlich gesagt gerechnet.
und ich bin mir sicher,kommen die zwei nächstes jahr wieder hier zusammen,obwohl ein teil meines herzens immer noch hofft ,das madame von bornie,vielleicht doch ihren alten wohnsitz wieder einnimmt,ich kann nicht aufhören zu hoffen,blöd,ich weiß!'tschuldigung-machen sie es besser! da bin ich ganz sicher und darauf freue ich mich!
den beiden wünsche ich jetzt einen wunderschönen sommer,sie sollen gesund und munter bleiben ,euch weiterhin viel erfolg,kraft und alles was ihr dazu braucht um weiterhin so viel gutes für natur ,tier und letztenendes auch für uns menschen zu tun!
so ,das quasselwasser kommt jetzt in den kühlschrank und der tee auf den tisch
ganz liebe extragrüße in die pfalz!
danke für die ausführlichen gedanken und infos
http://pfalzstorch.blogspot.com/2009/05 ... atten.html
diese zeigen wieder mal eindrucksvoll ,warum die aktion pfalzstorch unter anderem, zu meinen absoluten favoriten zählen!
glückwunsch erstmal zu den 15 brutpaaren mehr! ein schöner erfolg!
super wohnlage, spricht sich halt auch unter storchens rum

wie es ausschaut,scheint ihr da alles richtig zu machen-sei es optimale lebensräume zu erhalten,wieder herstellung ,die traditionelle wiesenwässerung,betreuung der neststandorte ,euern einsatz gegen den stromtod und und und...
was ihr da bisher auf die beine gestellt habt und in zukunft mit sicherheit noch tun werdet-superklasse


ich bin auch froh ,das ihr die b1 kamera nicht abgeschaltet habt-so traurig das mit an zusehen war,jeden morgen hat es mir das herz gebrochen aber das ist die realität,das ist die natur! auch wenn das paar es gründlich vermasselt hat,sie haben sich im rahmen ihrer möglichkeiten wirklich rührig bemüht-finde ich zumindest! ganz am anfang hätte ich ehrlich gesagt noch nicht mal mit einer eiablage ,ehrlich gesagt gerechnet.
und ich bin mir sicher,kommen die zwei nächstes jahr wieder hier zusammen,obwohl ein teil meines herzens immer noch hofft ,das madame von bornie,vielleicht doch ihren alten wohnsitz wieder einnimmt,ich kann nicht aufhören zu hoffen,blöd,ich weiß!'tschuldigung-machen sie es besser! da bin ich ganz sicher und darauf freue ich mich!
den beiden wünsche ich jetzt einen wunderschönen sommer,sie sollen gesund und munter bleiben ,euch weiterhin viel erfolg,kraft und alles was ihr dazu braucht um weiterhin so viel gutes für natur ,tier und letztenendes auch für uns menschen zu tun!
so ,das quasselwasser kommt jetzt in den kühlschrank und der tee auf den tisch

ganz liebe extragrüße in die pfalz!
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin