Zeitungsberichte
Moderator: Storchenzentrum
http://www.mt-online.de/lokales/petersh ... _Nest.html
Toter Storch nach Kampf um Heimser Nest
Vogel verendet an schweren Halsverletzungen / Sieger vereint sich mit anderem Storch / Viele Vögel und ein Nest
VON ULRICH WESTERMANN
Petershagen (Wes). An den Ostertagen sind im Kreisgebiet weitere Störche eingetroffen. Zu einem heftigen Kampf kam es auf dem Pfahlnest in der Wiese der Familie Deterding in der Nähe des alten Heimser Bahnhofs.
Toter Storch nach Kampf um Heimser Nest
Vogel verendet an schweren Halsverletzungen / Sieger vereint sich mit anderem Storch / Viele Vögel und ein Nest
VON ULRICH WESTERMANN
Petershagen (Wes). An den Ostertagen sind im Kreisgebiet weitere Störche eingetroffen. Zu einem heftigen Kampf kam es auf dem Pfahlnest in der Wiese der Familie Deterding in der Nähe des alten Heimser Bahnhofs.
http://www.borkenerzeitung.de/aktuelles ... ffnet.html
Rheine - Der Naturzoo Rheine hat sein Aushängeschild kräftig poliert. Mit der Eröffnung des neuen, rund 6500 Quadratmeter großen Storchenreservats hat Nordrhein-Westfalens größte Weißstorch-Kolonie ein neues Zuhause bekommen. Mit rund 80 Storchenpaaren ist der Bestand an Weißstörchen, die in diesem Frühjahr aus Afrika zurückgekehrt sind, so groß wie noch nie

Rheine - Der Naturzoo Rheine hat sein Aushängeschild kräftig poliert. Mit der Eröffnung des neuen, rund 6500 Quadratmeter großen Storchenreservats hat Nordrhein-Westfalens größte Weißstorch-Kolonie ein neues Zuhause bekommen. Mit rund 80 Storchenpaaren ist der Bestand an Weißstörchen, die in diesem Frühjahr aus Afrika zurückgekehrt sind, so groß wie noch nie

Störche in der Oberpfalz
http://www.lbv.de/artenschutz/voegel/we ... angen.html
Interessant ist der kurze Bericht über den Schwarzstorchangriff auf ein Weißstorchnest.
Und der Schorsch meldet gerade: "Alle Nester in meiner Heimat belegt"!
Herzliche Grüße (auch vom Schorsch) an alle Storchenfans
MIMI
Interessant ist der kurze Bericht über den Schwarzstorchangriff auf ein Weißstorchnest.
Und der Schorsch meldet gerade: "Alle Nester in meiner Heimat belegt"!
Herzliche Grüße (auch vom Schorsch) an alle Storchenfans
MIMI
Nachwuchs bei Störchen im Internethorst Vetschau
Die Störche im Internethorst Vetschau haben Nachwuchs bekommen. In der Nacht zum Montag seien zwei Küken geschlüpft, teilte der NABU-Regionalverband Calau mit. Drei weitere Eier brüteten die Eltern Cico und Luna noch aus. Diese Küken sollten in den kommenden Tagen schlüpfen.
Die rund 80 Gramm schweren Vögel schlüpften den Angaben zufolge nach der regulären Brutzeit von 32 Tagen. Bereits jetzt zeigen sie das typische Verhalten der Altvögel, indem sie die Köpfe auf den Rücken legten und klappern.
Gefüttert werden die Küken in den ersten Tagen von ihren Eltern mit Regenwürmern, Schnecken und Würmern. Die Nahrung wird von den Altvögeln auf den Nestboden gewürgt. Dort fressen die Jungen sie selbstständig.
Die Störche im Internethorst Vetschau haben Nachwuchs bekommen. In der Nacht zum Montag seien zwei Küken geschlüpft, teilte der NABU-Regionalverband Calau mit. Drei weitere Eier brüteten die Eltern Cico und Luna noch aus. Diese Küken sollten in den kommenden Tagen schlüpfen.
Die rund 80 Gramm schweren Vögel schlüpften den Angaben zufolge nach der regulären Brutzeit von 32 Tagen. Bereits jetzt zeigen sie das typische Verhalten der Altvögel, indem sie die Köpfe auf den Rücken legten und klappern.
Gefüttert werden die Küken in den ersten Tagen von ihren Eltern mit Regenwürmern, Schnecken und Würmern. Die Nahrung wird von den Altvögeln auf den Nestboden gewürgt. Dort fressen die Jungen sie selbstständig.
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... &artikel=1
Lübbecke (WB). Der Horst ist mit frischem Gras ausgelegt. Er fühlt sich weich und warm an. In mitten des grünen Nestes kauern vier junge Störche. Sie sind erst drei Wochen alt und werden nun mit einem Fußring gekennzeichnet.
http://www.nw-news.de/lokale_news/luebb ... aules.html
LÜBBECKE-GEHLENBECK
Vier Störche und ein faules
Beringung von insgesamt acht Jungtieren in Gehlenbeck und Nettelstedt
Lübbecke (WB). Der Horst ist mit frischem Gras ausgelegt. Er fühlt sich weich und warm an. In mitten des grünen Nestes kauern vier junge Störche. Sie sind erst drei Wochen alt und werden nun mit einem Fußring gekennzeichnet.
http://www.nw-news.de/lokale_news/luebb ... aules.html
LÜBBECKE-GEHLENBECK
Vier Störche und ein faules
Beringung von insgesamt acht Jungtieren in Gehlenbeck und Nettelstedt
Polens Sündenbock ist ab sofort der Biber:
Minister gibt Nagern Schuld an Hochwasser
* Feuerwehrsprecher: "Es gibt auch noch Wühlmäuse"
* Überrschwemmungen sorgen für Chaos in Polen
Polens Innenminister Jerzy Miller hat Bibern die Schuld an den schweren Überschwemmungen in seinem Land gegeben, durch die bisher 15 Menschen ums Leben kamen. "Der größte Feind der Deiche ist ein Tier, das sich Biber nennt. Biber leben überall an den Weichseldeichen und tragen zu ihrer Zerstörung bei", sagte Miller auf einer Pressekonferenz in Warschau.
Der polnischen Naturschutzbehörde zufolge leben 50.000 Biber im Land, teilweise stehen sie unter Schutz. Nach den Überschwemmungen wurden aber mehr Tiere zur Jagd freigegeben.
Nicht alle Experten geben jedoch alle Schuld den Bibern. "Die Biber graben Tunnel in den Deichen und destabilisieren sie so von innen", sagte Feuerwehrsprecher Pawel Fratczak. "Aber sie sind nicht die einzigen, es gibt auch noch die Wühlmäuse."
Rekordpegel von Weichsel und Oder hatten in den vergangenen Tagen schwere Überschwemmungen in Polen ausgelöst, in Warschau war weiterhin eine große Uferstraße wegen der Wassermassen gesperrt. Rund 200 Warschauer Schulen in Ufernähe waren seit Montag geschlossen. In Deutschland galt für weite Abschnitte der Oder in Brandenburg die erste von vier Alarmstufen.
(apa/red)
25.5.2010 17:03
http://www.news.at/articles/1021/15/269 ... hochwasser
Minister gibt Nagern Schuld an Hochwasser
* Feuerwehrsprecher: "Es gibt auch noch Wühlmäuse"
* Überrschwemmungen sorgen für Chaos in Polen
Polens Innenminister Jerzy Miller hat Bibern die Schuld an den schweren Überschwemmungen in seinem Land gegeben, durch die bisher 15 Menschen ums Leben kamen. "Der größte Feind der Deiche ist ein Tier, das sich Biber nennt. Biber leben überall an den Weichseldeichen und tragen zu ihrer Zerstörung bei", sagte Miller auf einer Pressekonferenz in Warschau.
Der polnischen Naturschutzbehörde zufolge leben 50.000 Biber im Land, teilweise stehen sie unter Schutz. Nach den Überschwemmungen wurden aber mehr Tiere zur Jagd freigegeben.
Nicht alle Experten geben jedoch alle Schuld den Bibern. "Die Biber graben Tunnel in den Deichen und destabilisieren sie so von innen", sagte Feuerwehrsprecher Pawel Fratczak. "Aber sie sind nicht die einzigen, es gibt auch noch die Wühlmäuse."
Rekordpegel von Weichsel und Oder hatten in den vergangenen Tagen schwere Überschwemmungen in Polen ausgelöst, in Warschau war weiterhin eine große Uferstraße wegen der Wassermassen gesperrt. Rund 200 Warschauer Schulen in Ufernähe waren seit Montag geschlossen. In Deutschland galt für weite Abschnitte der Oder in Brandenburg die erste von vier Alarmstufen.
(apa/red)
25.5.2010 17:03
http://www.news.at/articles/1021/15/269 ... hochwasser
www.der-blaue-storch.de
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brand ... 49702.html
Seit der gefärbte Storch in Biegen landete, scheint dort vieles möglich – nicht nur wegen der Touristen. Und die können in dem Dorf, das einst einem russischen Fürsten gehörte, auch uralte Kunst entdecken.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brand ... 49702.html
Seit der gefärbte Storch in Biegen landete, scheint dort vieles möglich – nicht nur wegen der Touristen. Und die können in dem Dorf, das einst einem russischen Fürsten gehörte, auch uralte Kunst entdecken.
Storch in Cham
Eine traurige Nachricht vom Schorsch.
http://www.idowa.de/chamer-zeitung/cont ... 37015.html
Grüße
von MIMI
http://www.idowa.de/chamer-zeitung/cont ... 37015.html
Grüße
von MIMI
Re: Storch in Cham
MIMI hat geschrieben:Eine traurige Nachricht vom Schorsch.
http://www.idowa.de/chamer-zeitung/cont ... 37015.html
Grüße
von MIMI






Ungeeignet!!!
Unglaublich!

http://www.tz-online.de/nachrichten/deu ... 07950.html
Für dieses Verbrechen hat man die 3 Täter nur verwarnd!
Und der Richter geht wahrscheinlich auch straffrei aus!
Und in Schweden hat man angeblich 40!!! Störche aus dem gleichen Grund getötet! (siehe bei Hartmuth)
Gruß MIMI
Edit sagt: es waren 4 Tigermörder!
Unglaublich!



http://www.tz-online.de/nachrichten/deu ... 07950.html
Für dieses Verbrechen hat man die 3 Täter nur verwarnd!
Und der Richter geht wahrscheinlich auch straffrei aus!
Und in Schweden hat man angeblich 40!!! Störche aus dem gleichen Grund getötet! (siehe bei Hartmuth)
Gruß MIMI
Edit sagt: es waren 4 Tigermörder!
Von 4 auf 1
Aber bestimmt nicht wegen dem Föhn.
Die Berge sind übrigens ca 100 Km von München entfernt
http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... tml#reqRSS
Klickbilder!
Grüße MIMI

Aber bestimmt nicht wegen dem Föhn.
Die Berge sind übrigens ca 100 Km von München entfernt
http://www.welt.de/vermischtes/article8 ... tml#reqRSS
Klickbilder!
Grüße MIMI
- Helga Sp
- Beiträge: 1359
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
- Wohnort: Klagenfurt/Österreich
- Kontaktdaten:
Wieder wasc Nettes..ich hoffe es funktioniert. http://www.krone.at/Discover/Verletzter ... ory-206832
Liebe Grüße Helga Sp