Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Froni, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen :lol:

Herrliche Bilder und ich freu mich,dass der Jungstorch es soweit geschafft hat :D
Gruß,
Nina
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Doris. :D :D :D :D
Thank you.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

traumhaft doris :)
vor allem wo der storch an die vorbeiflog-das ist doch sowas von beiendruckend und schön :D danke dir
igel_1

Beitrag von igel_1 »

danke doris für deine schönen bilder und berichte :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Igel, schön mal wieder von dir zu hören. :D

Heidi, du weißt doch, was einem Spaß macht und woran man Freude hat,
macht doch keine Mühe. Und ich genieße die Zeit in der Natur, bei den Störchen und den anderen Tieren.

Ich freue mich, wenn ich das was mir Freude macht,
mit anderen teilen kann. Ich danke euch fürs Teilnehmen. :D

Am Sonntag war ich mal wieder in Olfen,
das Wetter war nicht besoders, ein paar Schauer, Wolkenlücken,
keine Sonne, kühl war es.
Den 3 Störchen geht es gut, sie wachsen und gedeihen.
Ich hatte sogar mal Glück und konnte eine Fütterung mit erleben.

Bild

Nach der Fütterung flog die Störchin auf die Wiese unter dem Horst,
der Partner hielt sich auch schon dort auf. Bisher hielten sich die Altvögel
seit die Jungen groß genug sind, nicht mehr in Horstnähe auf.
Auf einmal tauchte ein Fremdstorch am Himmel auf, die Eltern flogen
sofort zum Nest hoch.
Dennoch versuchte der Fremde zu landen. Ein Angriff war das aber nicht.

Bild

Das ist deutlich. ;-)
Es gab noch viel aufgeregtes Geklapper von den Eltern.

Bild

Bild

Der Fremdstorch flog dann ab und einer der Elternstörche flog hinterher.

Bild

Bild

Kurze Zeit später kehrte wieder Ruhe ein und der andere Altstorch flog auch ab und die Jungen waren wieder alleine.

Dieses Nest ist ziemlich weit weg und aus dem Grunde ist die Qualität der Bilder nicht besonders. :?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann weiter zu den Konik Wildpferden.
Einen Teil der Herde fand ich an der Stever.
2 junge Pferde, wohl im Teenerger Alter führten sich auf wie Rowdies
und ärgerten wahrscheinlich jedes Mitglied der Herde mit ihrem Übermut. :D
Aber selbst der Hengst ließ sich das gutmütig gefallen.
Nur die Leitstute verteilte mal ein paar Bisse und Knuffe,
als es ihr zu bunt wurde.

Bild

Bild

Bild

Bild

:D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Naja, die Esel dürfen ja nicht fehlen. ;) :lol:

Bild

Müdes Wetter ;-)

Bild

Der kleine Hengst

Bild

Die kleine Stute.

Bild

Das ist der Papa der zukünftigen Fohlen. ;)

Bild

Ein kleines Video habe ich auch noch,
die Qualität ist nicht besonders gut, es war dunkel und regnerisch.

http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/1135/

Die Heckrinder standen irgendwo im Gebüsch. :roll:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wieder zum dahin schmelzen :D danke doris,
schön das es den störchies so gut ergeht :D
die eselchen muß ich natürlich wieder mopsen :D herzallerliebst
kleine heckrinder hätte ich auch gerne gemopst-du weißt doch das ich da eine bestellung zu laufen habe... :wink: :lol:
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris für die schönen Bilder...die Eselchen sind sooo goldig..und ICH werde mich nieeee mehr aufregen,wenn jemand zu mir sagt:du bist ein Esel........ :D :D :D
Liebe Grüße Helga Sp
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Your pictures are beautiful Doris. :D
Thank you for taking us to Dorsten and Olfen with you. :wink:
They are wonderful places.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Das Eselchen-Video ist ja niedlich ... und fürs schlechte Wetter dafür kannst Du ja nichts, Doris.
Auch Dein Bildbericht hat mir gefallen - die Pferdebilder sind ja schön geworden.
Ich freue mich aber auch, dass es den drei Youngsters gut geht und dass Du sogar eine Fütterung miterleben konntest.
Vielen Dank fürs Zeigen :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke für die schönen Fotos. Besonders das Video von den Eseln ist zum Dahinschmelzen.
Wie ich gerade las, hast Du meine Forenfreundin Wendy kennengelernt, die ja auch ein großer Fan der Dorstener Störche ist, aber das hat sie Dir ja sicher erzählt :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch herzlich und feue mich, dass die Bilder euch gefallen.
Die kleinen Esel sind wirklich zum Klauen.
Wenn ich Platz hätte, ich glaube, ich hätte auch gerne ein bis zwei Tiere.
Tina ich würde dir ja gere Kälbchen mitbringen,
aber ich sag die, die sind stur,
immer irgendwo im Gebüsch versteckt.
Mal vor dem Regen, mal vor der Sonne...
Ganz schöne Mimosen sind das. ;)
Heute war wieder nichts zu sehen. :roll:

Gestern war ich in Dorsten, wollte die Störche besuchen,
aber niemand war daheim!!!!
Ich habe alle Wiesen abgesucht, habe die Familie aber nicht gefunden.
Auch heute war das Nest leer, aber auf einer Wiese nicht weit vom Nest,
habe ich Werner und Luise mit Junior entdeckt.
Leider waren sie so weit weg, gescheite Bilder gibts nicht.

Hier einer der Altstörche

Bild

Der Kleine sollte wohl lernen, sein Futter alleine zu suchen.
Er war allerdings der Meinung, seine Eltern sollen das kleine, hungrige Strochenbaby
doch gefälligst weiter füttern.
Die Altstörche haben immer versucht, ihn zu ignorieren,
das war nicht so einfach.
Einem Altstorch wurde die Bettelei wohl zuviel,
er flog ab.

Bild

Bild

Nun wird es wohl immer schwieriger werden, die Störche noch einmal in Nestnähe zu treffen.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Doris, die Bilder sind trotz der Entfernung herrlich eingefangen. Typische Szenen aus dem Leben eines vor kurzem flügge gewordenen Junstorchs :lol:
Gruß,
Nina
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nina, ich musste so grinsen, als ich die Szene beobachtet habe.

Gestern am Sonntag habe ich in Olfen vorbei geschaut,
die 3 jungen Störche wachsen und gedeihen.
Ich schätze mal, noch eine Woche, dann werden sie wohl ausfliegen.
Ein Fremdstorch hielt sich auch erst unterm Nest auf.
Er hob dann ab und segelte über dem Nest.
Kurze Zeit später tauchte ein Altstorch auf und verscheute den Fremdling
mit Klappern und Drohgebärden.


Bild

Bild

Bild

Den kleinen Esel geht es ebenfalls gut.
Der neue Hengst und der Wallach stehen nun auch bei den Stuten und ihren Fohlen
und alle 7 Tiere vertragen sich sehr gut.

Bild

Bild

Bild
Antworten