Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Das ist wirklich ein nettes Bild! So ein trautes Trio hatten wir sonst nicht, denn einer hatte sich immer schon eher selbständig gemacht. Könnten Mädchen sein? :wink:
Heute früh waren sie um halb sechs schon nicht mehr im Horst, obwohl es noch ziemlich dämmerig war und man noch kaum so weit sehen konnte. Doch dann entdeckte ich sie diesmal auf dem Flachdach der Hauptschule (zu der der Kamin gehört, Fotos in der Fotogalerie). Und dann war irgendwann Frühstück und später sah ich sie dann wieder auf dem Gymnasiumsdach herumlaufen.
Heute sah ich mal wieder eines der Regenbilder vom Frühjahr, wo sie so jämmerlich klatschnass dastanden. Und dann freue ich mich immer, daß sie das doch so gut überstanden haben! :D
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Heute früh haben mich die drei kaum zu Frühstück kommen lassen. Zunächst waren sie auf dem Horst, dann sind sie mir irgendwie aus dem Blickfeld geraten. Plötzlich tauchte einer fliegend über der Herzog-Ludwig-Str. auf und steuerte den Giebel von dem hohen Satteldach der Schwimmhalle an. Dort standen schon seine beiden Geschwister (sie waren vorher schlecht zu sehen, weil ein Laubbaum in die Sicht ragte). Dann erkundeten zwei von ihnen den Firstbereich und marschierten zum anderen Ende hinüber bis zum gegenüberliegenden Giebel. Für den Dritten war das keine so leichte Übung, er balancierte auf dem First, mit den Flügeln rudernd, um im Gleichgewicht zu bleiben. :roll:
Dann dachte er wohl, warum nicht fliegen, verfehlte aber den Landeplatz und nahm einen neuen Anlauf. Als er seine beiden Geschwister endlich erreicht hatte, machte sich der wagemutigste auf den Weg und flog davon. Ich habe eine Weile gebraucht, um draufzukommen, wo er war: oberhalb des kleinen Sportplatzes auf dem Schornstein eines Gaststättengebäudes. Das war den anderen nun gar nicht geheuer, daher blieben sie, wo sie waren. Jetzt warten sie wohl auf den Frühstücksexpress, der vermutlich heute aus Westen einfliegen wird. :)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke leonia, :)
nix wartet ,sie sind unterwegs :wink: :lol:
der frühstücksexpress hat ihnen zu lange gedauert :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Futterexpress ist da, aber von den Jungstörchen nichts zu sehen

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Gestern am späten Nachmittag gegen halb fünf sind wir auf dem Weg zum Einkaufen am Storchennest vorbeigegangen. Die drei Jungen waren, wie wir auch auf dem Monitor im Storchenhäusl am Kindergarten feststellen konnten, auf dem Horst, und vorn auf dem Giebel stand die Störchin (im Internet ist diese Stelle nicht zu sehen, sie stand rechts von der Kamera). Es muß sie gewesen sein, denn uns fiel ihr verhältnismäßig kurzer Schnabel auf. Gleichzeitig rätselten wir über ein Geräusch, von dem wir nicht recht wußten, ob es vom Horst kam oder von einer in der Nähe arbeitenden Kreissäge. Ein leises langgezogenes Hiuh, hiuh, war mehrfach zu hören. Zunächst wollten wir es der Kreissäge zuordnen, aber als wir ein paar Meter weitergegangen waren und die Geräusche der Säge aus einer anderen Richtung kamen als der Horst lag, war klar: die jungen Störche bettelten ihre Mutter an, dabei putzten sie sich und schauten nicht etwa in ihre Richtung. Ich hatte bislang dieses Lahnen von Störchen noch nie gehört. :o
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Kein Wunder, dass die Storcheneltern sich außerhalb des Nestes aufhalten, wenn ihnen die Jungen die Ohren volljammern. ;-)

Im Moment nur ein Altstorch, ich denke das Männchen.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich sehe sie heute zum ersten mal.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Während der beiden regenverhangenen letzten Tage habe ich sie auch kaum sehen können: meist waren sie schon weg oder noch nicht da, wenn die Lichtverhältnisse den Versuch überhaupt erst zuließen, zum Horst rüberzuschauen.
Heute früh waren sie um halb sechs noch da, um viertel vor aber schon wieder fort, ohne daß ich mitbekommen hätte, wohin der Flug ging. Und die Dächer der Schulen sind jetzt auch nicht mehr attraktiv genug: es haben ja auch bei uns die Schulferien begonnen und da gibt es nichts Interessantes mehr zu sehen und zu hören. :D
Jetzt beginnt die aufregende Zeit der Ausflüge in die Umgebung. Schön wäre es jetzt, wenn man draußen herumfahren könnte, sie zu suchen und aus der Ferne zu beobachten . . . aber leider: die Arbeit ruft. :(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Leonia. :-D
Hier habe ich sie mal wieder erwischt.
Lange werden wir sie sicher nicht mehr sehen.

Edit:
2 Minuten später waren sie wieder unterwegs.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke Doris! Mein Freund hat sie heute draußen gesichtet in den Feldern der Schwabener Au, das ist nordwestlich von Markt Schwaben. Die ganze Familie war dort beisammen. Ich saß derweil im Arbeitskämmerlein und hab ihn schwer beneidet . . . :cry:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

doris ,
du hast echt glück :D will mich aber nicht beklagen
heute morgen habe ich wenigstens auch mal wieder einen gesichtet :wink:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

6.8., Donnerstag früh halb sechs: zunächst in der Dämmerung alle drei Jungen auf dem Horst, die Altvögel auf dem Kamin der Hauptschule. Dann machen sich als erste (!) die Jungvögel auf und fliegen auf das Dach der Schwimmhalle, alle drei vorn am Giebelende darauf wartend, daß die Altvögel diese Richtung einschlagen, denn von dort haben sie einen guten Blick auf den Horst. Dann fliegen die beiden Altvögel auf den Horst und nutzen die stillen Minuten ohne ihre Rasselbande für ein trautes Schäferstündchen (komm Mädel, die Kinder sind draußen :wink: ).
Kurz vor Viertel vor dann fliegt (vermutlich der männliche) Altvogel Richtung Westen davon, die drei Jungen ihm hinterher. Leider sind sie mir dann aus dem Blickfeld geraten, sonst hätten sie unter dem riesig am westlichen Himmeln hängenden Mond vorbeifliegen müssen (aber vielleicht haben sie was gegen kitschige Bilder :lol: ).
Während dessen habe ich versucht, mein Frühstück zu machen . . . :roll:
Ich vermute, es ist die Störchin, die noch auf dem Horst steht.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen leonia :)
danke dir,hatte überlegt wen ich hier nun gesehen hatte-
jetzt ist sie auch unterwegs
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgn,
ich denke, das sind auch die Altstörche.
Ihn erkennt man ja gut an dem langen Schnabel.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Vermutlich hast Du recht, Doris.
Heute Nachmittag hat mein Freund die ganze Familie wieder zufällig am nordwestlichen Ortsrand von Markt Schwaben in der Geltinger Au einfliegen sehen. Der Bauer hatte auf einer gemähten Wiese gerade das Gras gewendet und war dabei, die Wiese zu verlassen. Das muß sich rumgesprochen haben . . .
Antworten