Störche in Mittelhessen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue im Dezember

Wetter schaurig
Nilgänse, Silberreiher, Graugänse, div. Enten, Elstern, Graureiher
Während mir heute der Sturmwind die Winteranorakkapuze vom Kopf weht und ich denke, dass ich wieder mal das Buch von Capt. Scott und Südpol lesen muss, kommt mir immerhin ein Jogger mit kurzen Hosen entgegen.

Die Lahn
BildP1370338 by Joachim Elbing, auf Flickr

See an der Beobachtungshütte zwischen Dutenhofen und Atzbach
BildP1370353 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370354 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Hmm, nach Sommer sieht es jetzt halt nicht aus. Aber irgendwie haben wir auch keinen Winter! Aber danke für Deine Bilder :)
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

In Wettsaasen, Ortsteil von Mücke im westlichen Vogelsberg, gibt es einen neuen Storchenmast.
Die Ausführung erfolgte als Stahlmast, gebaut von der Kunstschlosserei Rahn aus Hungen, die wir vom Kamerahorst Rahn schon kennen.
Wer einen soliden Storchenmast braucht, findet dort eine storchenerfahrene Schlosserei.

https://www.giessener-allgemeine.de/vog ... 66244.html
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke an alle Beteiligten! Das finde ich toll und die Störche freuen sich bestimmt auch über neuen Wohnraum :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Überaus beeindruckend, was der Marburger Ornithologe Martin Kraft in einer guten Stunde so alles an den Martinsweihern bei Niederwalgern im Lahntal beobachtet hat. Einer der Störche war auch dabei, dazu alles was Rang und Namen an winterlichen Gewässern hat:

https://www.facebook.com/martin.kraft.737
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue zwischen Atzbach und Dutenhofen

Auf dem Horst an der B 49 saß heute morgen ein Storch, der Horst der Familie von Gleiberg war anderweitig belegt.


BildP1370704 by Joachim Elbing, auf Flickr

Die Rehe sind nicht vor mir ausgerissen, die kamen nur zufällig bei mir vorbei


BildP1370725 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370720 by Joachim Elbing, auf Flickr

Die Lahn ist ziemlich voll, aber (noch) kein Hochwasser.

BildP1370730 by Joachim Elbing, auf Flickr

Ansonsten einiges Geflügel auf den Wiesen. Gestern habe ich eine Gänse-Formation hoch Richtung Nordost ziehen sehen,
mit mächtig Rückenwind!


BildP1370715 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Da war ja wieder für Abwechslung gesorgt :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Bei meiner heutigen Lahnauen-Exkursion wäre ein Schlauchboot gut gewesen

Weg von Dutenhofen Richtung Wetzlar

BildP1370741 by Joachim Elbing, auf Flickr

Weg von Dutenhofen nach Atzbach, rechts das ist KEIN See

BildP1370745 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Oje, das sieht ja richtig schlimm aus :shock:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Nein, das ist noch nicht schlimm, normale Flußauenfunktion.
Das geht noch ohne Schäden ab. Erste Probleme in den Ortschaften gibt es erst so 30 bis 50 cm höher.
Für die Vögel ist es sogar gut, weil sie weniger gestört werden und mehr Platz haben.
Man findet sie allerdings schwieriger.

In den nächsten Tagen soll es von oben trocken bleiben, dann läuft das wieder ab.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Aha, danke für Deine Erklärung :wink: Für mich wäre das fast schon Hochwasser!
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Heute habe ich die Lahnaue von der Atzbach-Seite her besucht.
Man kommt immerhin bis zur Beobachtungshütte.
Silberreiher macht Vertretung für Storch.


BildP1370753 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370777 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370789 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370785 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1370796 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Dort sieht es ja wirklich recht nass aus!

Der Reiher macht das mit der Storchenvertretung aber sehr gut :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2248
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue an der B49 Giessen-Wetzlar hinter Lahnfeld-Dreieck

Rechts der Bundesstrasse kommt normal noch ein Weg, dann ein See, dann die Lahn.
Ist jetzt im Moment wieder alles eins.

BildRIMG4469 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7708
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Oh, da hoffe ich, dass es nicht noch mehr wird! Sonst musst Du Dir ein Boot zulegen :shock: :P
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Antworten