Adler,Robben, Bären, Vögel, Cams in Estland, Lettland

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Es schneit.

Bild

---

Alle Vögel sind schon da...
Bild

... und dazu ein Reh.
Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Das Reh wurde wohl von den anderen als Späher ausgeschickt, ob es schon was zum Futtern gibt ;-) Voriges kamen sie auch täglich.
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Gerade gab es einen kleinen Kampf zwischen zwei Seeadlern, bis einer nach hinten rechts davonflüchtete.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Leonia schrieb mir, dass im Looduskalender Forum steht, dass es Steinadler sind.
Einer der Steinadler ist wohl schon gestern aufgetaucht.
Hier der Artikel im Portal, erst mal nur in englischer Sprache

http://www.looduskalender.ee/en/node/9083

und im Forum

http://www.looduskalender.ee/forum/view ... &start=580
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Aha, interessant, danke für die Info.

---


Gerade waren drei Adler da, aber ich erkenne nicht, was für welche.

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Vier:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Fütterung der Wildschweine in Estland.
Beginnt mit lautem Gekläffe und dem Verscheuchen der Vorhut der Wildschweine. Ich fände es interessant zu verstehen, was die Person mit dem Futtereimer da redet. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=qMtefiNxW-k

Kurze Zeit später lunsten die Schweine wieder um die Ecke. ;)

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Zur Adler-Futtercam (Seeadler stimmt ja nun nicht mehr):

Es sind bislang wohl meist nur juvenile Adler am Platz gewesen. Der Vogel mit dem weißen Stoß mit der dunklen Binde am Rand ist der Steinadler. Er ist deutlich aggressiver als die Seeadler, die in ihrer Jugend noch keinen weißen Stoß haben. Da der Steinadler auf dem Luder bei Herannahen der Konkurrenten meist mantelt (mit Flügeln und Stoß die Beute abdeckt) und das zu meiner Freude auch heute mittag genau mit dem Rücken zur Kamera machte, als ich gerade mal kurz reinschauen konnte, kann man ihn in einer solchen Situation plötzlich gut von den Seeadlern unterscheiden.

Auch im Profil des Kopfes kann man bisweilen die Unterschiede erkennen trotz der Lichtprobleme auf dem Bildschirm (man kann ja leider so gut wie keine Farben sehen, sondern hat fast nur scherenschnittartiges Schwarzweiß): der Schnabel des Seeadlers ist, besonders bei Weibchen, proportional so viel größer im Verhältnis zum Kopf und insgesamt gedrungener als beim Steinadler.

Aber leichter fällt die Unterscheidung durch die Färbung des Schwanzgefieders.
Siehe dazu Bild und Video von Fireblade (aus Kiel):
http://lh3.ggpht.com/_necTAwqCcNE/TSG8s ... m49s34.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=See0z_t5 ... r_embedded
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, leonia!
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

@Doris: Die Schweinchen sind dort nicht scheu. Vergangene Saison setzte der Mann sich ja immer auf den Eimer, nachdem er gefüttert hatte und dann kamen sie relativ nah an ihn heran.
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ha, Doris, das Reh hat aber ne Menge (gefiederte) Zuschauer!
:D
Das Video mit dem Mann auf dem Eimer habe ich auch gesehen und mich schwer gewundert, dass die Wildsäu drum rum sich von ihm beim Futtern nicht stören ließen. Vermutlich redet er mit den Tieren oder murmelt was vor sich hin und sie kennen ihn schon lange. Oder sie fassen im Laufe der Fütterungs-Saison Vertrauen.

Das erinnert mich an den Mann, der sich während der Elch-Brunft mit einem über den Kopf gehaltenen Geweih den Tieren näherte und den sie ganz gelassen herumlaufen ließen. Es war ein Film von einem nahen Verwandten von dem Mann und der Link war auch im estnischen Looduskalender gewesen (vor einem oder zwei Jahren).

Es gibt halt immer ein paar Menschen, die den Tieren näher kommen dürfen als andere.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Während der Brunft, ist das nicht gefährlich? Scheinbar aber wußte er, was er tat! ;-)
Als ich gestern zum letzten Mal guckte, war die Welt noch i.O:, heute morgen dieses Bild:

Bild

Ich hatte letztens schon mal gesehen, daß ein Wildschwein einen "Hochstarter" machte, um das Futter im Häuschen zu untersuchen. Das war aber leider zu kurz, um ein Foto zu machen. Nun scheint es wieder eins probiert zu haben.
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Soeben wurde das Futterhaus wieder aufs Podest gesetzt

Bild

und Futter reingelegt:

Bild
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wie lange das wohl hält? ;)

Ein Steinadler. :D

Bild
Antworten