P1380977 by Joachim Elbing, auf Flickr
Sollte es dort zur Brut kommen, habe ich auch einen ungefährlichen Standort für Eisenbahnstorchfotografie gefunden
2 weitere Störche sah ich im Vorbeifahren im Lückebachtal Richtung Watzenborn-Steinberg beim Reiterhof.
Die Horste Leihgestern am Mühlberg waren nicht besetzt, als ich dort war, aber vielleicht gehören die beiden da hin.
Ja wenn das hier so weiter geht, werde ich jemand einstellen müssen!
ich mache übrigens viel mehr Bilder. Wenn man ein Bild von mir hier im Forum anklickt, gelangt man zum Original im flickR-Album und kann dann entweder etwas runterscrollen, da steht: "das Bild ist in folgendem Album" und dann das Album aufklicken.
Mann kann auch mit den < und > direkt im Fotostream vor- und zurückblättern und mehr Bilder entdecken, als ich hier sinnvoll hochladen kann.
Heute war die Tour wirklich ergiebig. In der Lahnaue ist schwer was los.
Nicht nur Störche, auch Reiher, Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse und eine Menge kleinerer Vögel sind hier unterwegs,
alle emsig beschäftigt, der Frühling ist so scheint es nicht aufzuhalten.
Einer der Hochsitzhorste direkt an der Lahn ist auch schon belegt. Und wenn man den Senderstörchen trauen darf, kommen die ja erst alle noch aus Spanien. Moenchsambach4 und Elvis laufen jedenfalls noch entspannt in Spanien rum.
Die Lahn ist für mich der schönste Fluß Deutschlands und ich kann es nur empfehlen, hier mal Urlaub zu machen.
Man kann die Lahn perfekt abradeln, schafft man gut in vier Etappen, ist aber eigentlich schon Frevel.
Vielleicht zum Kennenlernen.
Pilgern wäre gut. Jeden Tag soviel wandern, wir man mag, in Ruhe alles anschauen. Natur, Burgen, Schlösser, Kirchen, Klöster.
Auf den Spuren der Heiligen Elisabeth und der Seligen Gertrud.