Aktion Pfalzstorch

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, huhu Tina :wink:

Bild

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da sind sie ja wieder! :D

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Mahlzeit :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Na, wann beginnt die große Reise :?: :?: :?:

Bild Klick auf´s Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :)

klick
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

leider kein storch aber dafür geht die sonne so hübsch auf :wink:
klick
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

guten morgen :)
klick
Bild

aus dem nesttele:
vernissage
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Wow! Damit habe ich ja nun gar nicht gerechnet :D
Obwohl,hier muß man immer mit einem Störchlie noch rechnen :wink:
Bild
Bild
Zwei auffällige Ringe-am Anfang der Saison ,tauchte ja im Bornienest öfter mal ein Doppelring auf,keine Ahnung ob's der Selbige ist?
edit:
Der Schnabel hin zur Spitze ist relativ dunkel-wenn's denn so ist?
Und es kein Schmuddel ist?
Kann es nicht der Selbige vom Anfang der Saison sein :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

So! Nu bin ich ein bißchen schlauer :wink:
In der Galerie wird gesagt ,das es sich um Romeo-ein Winterstorch- handeln könnte.Dieser hat wiederum sein Nest auf dem Trafohäuschen,was nicht weit entfernt vom Sportplatznest ist.
Er ist wohl in den letzten Tagen öfter hier im Nest aufgetaucht.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen :D

Bild

:D

Bild
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Hallo Doris,
ich fasse es nicht, wird das ein *Winterstorch* dieses Jahr?
Die *Muhrer Winterstörche* scheinen in diesem Herbst ihr Nest auf der Kirche bei mir nebenan verlassen zu haben und ´gen Süden unterwegs zu sein. Ich habe sie seit ca. 3 Wochen nicht mehr im Nest gesehen.
Wenn es so ist, wäre das seit 4 Jahren der erste Winter in Muhr am See ohne die Störche.

Viele Grüße von Roland
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielleicht sind die Muhrer Störche nach Salem geflogen?
Dort sind ja auch im Winter viele Störche.

Romeo ist ein Winterstorch.
Er war verletzt, wurde in der Pflegestation gesund gepflegt und bleibt seit dieser Zeit in Bornheim.

Nachlesen kannst du einiges hier auf der HP von Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html
rolandgun

Beitrag von rolandgun »

Danke liebe Doris für den Hinweis, habe eben mal nachgelesen bei Heidi und Bernd. Eine rührende und interessante Geschichte...
Ja mal sehen, ob die beiden Störche von der Muhrer Kirche nochmal auftauchen. Wenn nicht kann man davon ausgehen, daß sie eine *Kurzreise* gebucht haben für diesen Winter.
Ich werde mich dazu noch mal melden.

Viele Grüße von Roland
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:lol:

Zwergstörche

Bild
Antworten