Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich habe mal ein wenig im "Storchenjahr" gescrollt.
Im Vorjahr sind die Altstörche erstmals erst Ende September
abgeflogen. Die Jahre vorher haben sie uns immer schon
Ende August verlassen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Bild <- Klick
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:) night shift ;-)

00:07
Bild

05:09
Bild

he flew from the nest about 02:00

:)
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Good morning Su, thank you for the night shift. But no reason to worry about:

At 6.14 one is standing on the cam, the other on the crane!

Auch wenn der Platzwechsel wohl schon mitten in der Nacht stattfand:

einer steht auf der Kamera, einer auf dem Kran in der Mitte des Auslegers. Aber es zeigt mal wieder, wie gut sich die Störche im Dunkeln orientieren können. Ich habe mir bis jetzt die Augen ausgeguckt, um überhaupt etwas erkennen zu können (allerdings auf fast 500 m Distanz).
:shock:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Someone left camera at 06:20 ;-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Danke euch für die Berichte. :)
Meine Güte, das sind wirklich Frühaufsteher. :roll: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mahlzeit. :D

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Na da haben die beiden ja die Bitten erhört, sich auch mal zu anderer als zu nachtschlafener Zeit vor der Kamera blicken zu lassen! :D

Im Augenblick ist der Horst noch leer, aber mir scheint, dass dort jede Menge Mauserfedern rumfliegen . . . :shock:

Soeben eingetroffen: beide Störche um 19.43, einer macht gleich den üblichen Satz auf die Kamera. :roll:

Bild
Zuletzt geändert von leonia# am Mi 5. Sep 2012, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend. :D

Da sind sie:

Bild

Und hopp...... :roll:

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

ooops, Du warst schneller . . . :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

leonia# hat geschrieben:ooops, Du warst schneller . . . :D
und ich viel zu langsam :oops: :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

And I was late.
But I got the video. :wink:

19:43
Bild

http://youtu.be/aPeLng5sGWA

:wink:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Good morning Su! Yes, that's astounding. He left shortly before one o'clock straight to the crane as it seems.

I tried to look at 6.15, saw one on the cam, the one on the crane was hardly to be seen (mostly white plumage in front of a slowly relumining sky). I looked again at 6.20 and than both were on the crane.

Su hat mit ihrem Video den Beleg für zielgerichtetes nächtliches Fliegen der Weißstörche gegeben. Startrichtung ist genau zum Kran hin, dazwischen ist in dieser Höhe wenig, ein paar belaubte Baumwipfel, die den Storch nicht einladen. Um viertel nach sechs harrte der andere noch auf der Kamera aus, war aber fünf Minuten später bereits ebenfalls auf dem Kran zu sehen.

Der zuerst auf dem Kran ankommende Storch sitzt gern auf den Abspannvorrichtungen oberhalb des Auslegers oder auf der Turmspitze. Der andere bevorzugt das Ende des Auslegers.
Zuletzt geändert von leonia# am Do 6. Sep 2012, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen.
Thank you for this interesting video Su.
Das ist ja erstaunlich. Ich hätte nicht gedacht,dass sie einfach so in der Dunkelheit fliegen.
Vielleicht ist das ja auch schon ein Zeichen der Zugunruhe?
Antworten