Markt Schwaben
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Hallo Dackelfranz,
Heute wurden die beiden Jungstörche beringt.
Sie tragen die Nummern "DER AF532" und "DER AF533".
Kopiert aus "Storchenjahr 2012" bei Storch in Bayern
Im Jahr 2011 sind die Ring-Nr. DER AF521 und DER AF522
In den Jahren davor wurden die Störche in MS meines Wissens
nicht beringt.
Ich hofffe, ich konnte helfen.
Heute wurden die beiden Jungstörche beringt.
Sie tragen die Nummern "DER AF532" und "DER AF533".
Kopiert aus "Storchenjahr 2012" bei Storch in Bayern
Im Jahr 2011 sind die Ring-Nr. DER AF521 und DER AF522
In den Jahren davor wurden die Störche in MS meines Wissens
nicht beringt.
Ich hofffe, ich konnte helfen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 14. Mai 2010, 15:51
- Wohnort: Putzbrunn
- Kontaktdaten:
Guten Morgen, Freundinnen und Freunde der Markt Schwabener Störche,
vielen Dank für alle festgehaltenen Beobachtungen! Schön, wenn man sich darauf verlassen kann, dass auch andere da sind, die alles Wichtige festhalten, während man selbst leider keine Zeit dafür hat!
Vier Eier sind keine schlechte Leistung, aber sie haben ja auch reichlich Parterreakrobatik betrieben . . . :lol:
Fiffi wird wieder seinem Ruf gerecht als unberechenbarer Individualstorch . . . Frau darf sein, weil Eier legen kann er nicht allein, aber er ist noch immer kein Familienstorch . . .
vielen Dank für alle festgehaltenen Beobachtungen! Schön, wenn man sich darauf verlassen kann, dass auch andere da sind, die alles Wichtige festhalten, während man selbst leider keine Zeit dafür hat!
Vier Eier sind keine schlechte Leistung, aber sie haben ja auch reichlich Parterreakrobatik betrieben . . . :lol:
Fiffi wird wieder seinem Ruf gerecht als unberechenbarer Individualstorch . . . Frau darf sein, weil Eier legen kann er nicht allein, aber er ist noch immer kein Familienstorch . . .
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Ihr Lieben, vielen Dank für die Nachricht vom fünften Ei und die Bilder! Bei uns wird es auch etwas wärmer, soll dieses Wochenende sogar deutlich wärmer sein (derzeit 13 Grad). Jetzt heißt es warten auf den Schlupf, wobei es sicherlich nicht schlecht ist, dass bis dahin noch ein wenig Zeit vergehen wird und sich hoffentlich bis dahin die Temperaturen auch längerfristig nach oben bewegen.
Erich hatte gestern früh wieder zwei Störche hier kreisende beobachtet, konnte aber von seinem Standort nicht sehen, wieviele Fremdstörche sich gerade hier tummelten. Beringt war wohl keiner davon, möglicherweise tauchen jetzt allmählich die ostziehenden Rückkehrer auf und da kann es natürlich erneut zu Revierrivalitäten kommen.
Hoffen wir auf einen guten Brutverlauf! :D
Erich hatte gestern früh wieder zwei Störche hier kreisende beobachtet, konnte aber von seinem Standort nicht sehen, wieviele Fremdstörche sich gerade hier tummelten. Beringt war wohl keiner davon, möglicherweise tauchen jetzt allmählich die ostziehenden Rückkehrer auf und da kann es natürlich erneut zu Revierrivalitäten kommen.
Hoffen wir auf einen guten Brutverlauf! :D
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München