Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich suchte mir dann noch Fotomodelle, die nicht wackelten und zappelten und hatte mit diesen Schönheiten Glück!
Wegen der Kälte ins Laub gekuschelt eine gebänderte Kreuzotter (danke für den Tipp, Silke!)
Bild

Bild

Bild

Aber auch die schwarzen Kollegen versuchten, sich etwas aufzuwärmen...
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ich weiß ja, dass Krähen extrem anpassungsfähig an ihren jeweiligen Aufenthaltsort sind was das Fressen betrifft und nehmen, was auch immer im Angebot ist.
Aber dass sie auch Fische fangen, hatte ich noch nie gehört und gesehen.
Die war echt geschickt, innerhalb von fünf Minuten hat sie drei so Teilchen rausgeholt.

Bild

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

poah....toll...
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ist ja nicht zu fassen :shock: ! Nee, also dass eine Krähe fischt, das habe ich auch noch nicht gesehen. Der Hunger treibt's offenbar rein.
Sehr schöne und interessante Bilder, liebe Michaela - vor allem auch die zahlreichen Stare ... Vielen Dank fürs Video und die Bilder :D.



Aber auch Du, liebe Ulli, hast ja wieder ganz spezielle Aufnahmen gemacht. Reiher- und Knäkenten im Liebestaumel ... und alle haben überlebt ;).
Auch Dein Text dazu ist wieder sehr beeindruckend. Das Zugverhalten dieser Vögel ist wirklich echt bewundernswert.
Aber der Sumpfmeise hättest Du wirklich eine Brille verpassen sollen - oder aber in Zukunft die Lettern größer darstellen. Ich hätte mich kringeln mögen bei diesen lustigen Bildern :D - obwohl ... das Meischen fand es sicher nicht so komisch, dort nicht hineinzukommen :?.
Vielen Dank für den Gesang vom Rohrammermännchen ... einfach wunderschön, natürlich auch die Bilder :D.
Bei den niedrigen Temperaturen hattest Du mit Deinen Fotomodellen wahrlich kein Problem ;). Aber es sind schon echte Schönheiten.
Herzlichen Dank fürs Zeigen all Deiner schönen Bilder :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Michaela, Deine Krähenbilder sind ja wieder außergewöhnlich!!! Klar, es ist bekannt, dass sie alles fressen, aber so einen Feinschmecker, der auch noch so geschickt die Fischlein fängt - unglaublich!
Danke für die tollen Bilder!!!

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 07.04.2013

Winter ade, scheiden tut überhaupt nicht weh. Dass wir heute wohl vorläufig zum letzten Mal Kraniche gesehen haben, schon eher.
Bild

Mit Bildern vom, im wahrsten Sinne des Wortes, "Schnee von gestern" läuten wir nun den Frühling ein.

Weitere Bilder zu diesem Bericht könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen, und zwar ... hier. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heidi, bei Euren Kranichbildern krieg ich immer Gänsehaut - wunderschön!!!! Danke für's Zeigen!

Von Tag zu Tag trauen sich jetzt mehr Kreuzottern an die frische Luft - endlich mal ein paar Sonnenstrahlen und ein paar Grad wärmer, aber leider sehr stürmisch in Isny - was machen die Schlangen bei diesem Wetter?
Sie genießen die Sonnenstrahlen an windgeschützten Plätzchen!
Bild

...ob sie die Spinne ins Visier genommen hat?
Bild

Sie waren recht aktiv heute, die Kreuzottern, und schlängelten sich züngelnd durch's Laub
Bild

Die gebänderte Schönheit hatte sich wieder tief ins Laub gekuschelt
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Das Wieselchen hat gehört, dass es Frühling werden soll und hat seinen Winterpelz gegen einen leichten Sommerpelz ausgetauscht!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...und ich weiß jetzt auch, woher der Ausdruck "wieselflink" herkommt - denn auf der Hälfte meiner Bilder war nix drauf - das Wiesel war schneller, als mein Auslösefinger!

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Das ist einfach sooo hübsch, das Wieselchen, egal, welches Mäntelchen es gerade anhat. :D

---

Passand zu meiner fischenden, kommt jetzt gleich noch die "normale, klassische", wallnussliebende Krähe hinterher. :)

Es gibt auch eine kleine Geschichte dazu:

Es regnete, ich wollte gestern gerade auf Arbeit, da hüpfte vor der Eingangstür die Krähe rum mit weiß verkrümeltem Schnabel.
Ich wunderte mich, dass sie meiner Anwesenheit wegen nicht flüchtete und sah dann zwei Walnusshälften liegen. Die wollte sie natürlich nicht aufgeben, auch wenn ich da rumstand und keine Anstalten machte, zu verschwinden.
Schnell wagte sie sich ran, schnappte sich eine Hälfte und flog damit davon.
Das alles war in Sekunden passiert.
Ich dachte mir, so wie ich euch kenne, wirst du auch auf die zweite Hälfte nicht verzichten und blieb stehen. Und genauso war es. Die Zeit reichte gerade aus, um schnell den Fotoapparat aus dem Rucksack zu zerren,
da war sie auch schon zurück und holte sich schnell die zweite Hälfte ab und flog auf und davon.

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Habe in den letzten Tagen u.a. einige Dohlen und Feldlerchen getroffen, fotografiert und auf meiner Seite hochgeladen.
Wenn man auf die Bilder klickt, kommt man in die jeweilige Galerie.

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tolle Bilder wie immer, Michaela!
Und auch bei Dir lebt eine beringte Dohle!

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ja wir haben hier eine riesige Dohlenkolonie gleich um die Ecke und die werden gut betreut von Biologen hier vor Ort.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Diese Woche sind mir eine ganze Reihe netter Vögelchen begegnet, zum Teil sah ich sie zum ersten Mal,
wie beispielsweise das Schwarzkehlchen.

Hier mal eine kleine Auswahl der Bilder.
Wie immer kommt man per Klick aufs Bild in die Galerie und damit zu ein paar weiteren Bilder der jeweiligen Arten:

Zilpzalp

Bild


Dorngrasmücke

Bild


Nachtigall

Bild


Schwarzkehlchen

Bild


Hausrotschwanz

Bild


Und während ich die kleinen Piepser beobachtete, flog der hier über mir hinweg,
den sehe ich normalerweise bei und hier in der Gegend auch nie:

Bild

Ein paar fehlen noch, die reiche ich voraussichtlich morgen nach.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Michaela, Dein Fotoshooting mit den Gefiederten hat sich wieder mal gelohnt - Du hast ja wirklich sämtliche Raritäten bei Dir rumfliegen - suuuuuuper!!!

...da bin ich auf den Rest gespannt!

Mir begegnete gestern ein Vogel, der äußerst höflich war und sich im Vorbeifliegen namentlich vorstellte, in dem er laut "Kuckuck" rief!
Die Bilder sind nicht besonders, denn er landete im totalen Gegenlicht, aber ich freute mich trotzdem über meine ersten Kuckucksbilder überhaupt!

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Frosch trägt längsgestreift - das macht schlank!!! Ich hab ihm allerdings geraten, lieber auf Tauchstation zu gehen, weil hungrige Rotbeine unterwegs sind!
...die "Knubbel" im Wasser hab ich erst zu Hause am PC entdeckt, das sind bestimmt Kaulquappen!
Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten