Ich danke euch.

Ich bin auch froh, dass es dem kleinen Storch bisher so gut geht.
Nach den vielen schlechten Nachrichten bin ich immer etwas bange.
Nach dem Urlaub bin ich heute mal wider nach Olfen gefahren um zu schauen, was es dort Neues gibt.
Kurz bevor ich dort ankam, fing es an zu regnen.
Aber umkehren wollte ich nun auch nicht mehr.
Als erstes ging ich zum alten Nest.
2 Küken hatte ich dort sicher gesehen, ein drittes Küken vermutet.
Und heute saßen dort 3 ziemlich nasse Küken.

Von den Altstörchen war nichts zu sehen.
Das Fohlen macht es richtig, es stellt sich unter.
Dann weiter zum 2. Nest.
Als ich um die Ecke bog, war ich geschockt, das Nest war leer!
Ich konnte gar nicht glauben, was ich sah und war sehr traurig.
Bevor wir in den Urlaub fuhren, haben wir das Nest besucht und auch mindestens 2, vielleicht sogar 3 Küken gesehen.
Was war dort passiert?
Einen Altstorch sah ich weit weg auf einem Feld.
Dann habe ich nach den Eseln geschaut.
Während ich zu ihnen ging, hörte ich einen Storch klappern.
Ich drehte mich um und sah auf dem Nest einen Altstorch und einen Jungstorch!

Der Junge lag wohl flach und geschützt im Nest. Verwundert war ich aber, dass er schon alleine blieb.
Mehr als den einen Jungstorch sah ich aber nicht.
Gehudert wurde er trotz des Regens auch nicht.
Dabei ist er noch keinen Monat alt, geschlüpft um den 15.05.
Dann war da noch dieser Kiebitz, der ein ziemliches Spektakel machte.
Er lief herum, rief, flog, lief auf und ab
Wahrscheinlich, um von diesem Federbällchen abzulenken
Wie schwanger kann eine Eselsdame eigentlich werden?
Und wie war das?
Besser gut geritten als schlecht geflogen? Oder wie?
Edit
Hier noch zwei Zeitungsartikel, man vermutet, dass das Weibchen noch zu unerfahren ist.
Zwei Jungstörche gestorben
Und die Jungstörche in "alten" Nest wurden beringt.
Junge Störche erhielten einen Ring