Störche in Mittelhessen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Ich könnte heulen :cry: Trotzdem danke für die Nachricht.
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »


Lahnschleuse Oberbiel Schornsteinhorst Wasserkraftwerk
habe ich heute nochmal kontrolliert. Alles gut überstanden. Schornstein steht noch.


BildP1410444 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410452 by Joachim Elbing, auf Flickr

#Oberbiel #Lahnradweg
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Puh, man muss wirklich jedesmal Angst haben, dass was passiert!
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lahnaue zwischen Atzbach und Giessen
Heuchelheim Ortsrand Goldammerweg Tannenhorst

Hier kommt ein neuer Storch für Euch

Auf dieser hohen Tanne ist ein Storchennest.


BildP1410460 by Joachim Elbing, auf Flickr

Ja, man muss schon genau hinschauen, von der anderen Seite findet man es leichter

BildP1410513 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410507 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410517 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410526 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Da geht es auch nicht hoch genug :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Ich denke mittlerweile, es gibt hier noch eine Menge Storchennester, die ich nicht kenne.
An diesem bin ich hundert mal vorbei gefahren.
Konzentriere mich dort immer auf die kreuzenden Radfahrer und den Paßbildautomat am Ortseingang.
Aber die Tanne ist wirklich originell als Vorgartenpflanze.

Hier habe ich noch zwei Hübsche, die mir heute ganz in der Nähe begegnet sind.


BildP1410481 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410478 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410486 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410487 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Die sind wirklich hübsch :D Also ich denke auch, alle Nester wird man kaum finden :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »


Lückebachtal Watzenborn-Steinberg

Storchennest ist noch da. Storch sitzt drauf. Steht leider nicht mal auf.


BildP1410533 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410534 by Joachim Elbing, auf Flickr

Da wenig Action, hier noch etwas Information zur Umgebung.


Watzenborn-Steinberg hat die Form etwa eines Hufeisens. Das Innere des Hufeisens bildet ein ebener Wiesengrund, durchflossen vom Lückebach. Der Bach führt immer genügend Wasser und trieb früher mehrere Mühlen an. Eine davon war die Neumühle, heute Wohnhaus, hier am linken Bildrand zu erkennen. Der Blick geht etwa Richtung Norden, über der Neumühle das Kloster Schiffenberg.

BildP1410540 by Joachim Elbing, auf Flickr

Lückebach-abwärts am Storchennest vorbei im heutigen Naturschutzgebiet fällt auf, dass der Lückebach hier zwei Arme hat. Einer davon war der Mühlgraben der Dickmühle, die bei der kleinen Brücke in der Bildmitte stand. Sie wurde restlos abgerissen.
Die Mühlen und die damit verbunden Wasserrechte hatten für unsere Vorfahren ein hohe Bedeutung, der Bach war die einzige Energiequelle und vom Mehl hing ab, ob man ohne Hunger durch den Winter kam.


BildP1410542 by Joachim Elbing, auf Flickr

Wer sich für die alten Wassermühlen interessiert, findet hier im download-Bereich der Heimatvereinigung Schiffenberg ein Buch "Wassermühlen in Watzenborn-Steinberg" zum kostenlos-herunterladen. Ich finde es spannend.

https://www.hv-schiffenberg.de/downloads/

.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Also mit dem, was Du so um die gesamte Umgebung weisst, könntest Du glatt Führungen für Urlauber machen :D Ich staune immer wieder!
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Ja, mache ich gerne, wenn jemand zum urlauben kommt.
Im Vogelsberg war ich 14 Jahren mit Reitgästen eines gewerblichen Wanderritt-Veranstalters unterwegs, da habe ich auch immer gerne was zum Hintergrund der Landschaft berichtet. Hessen wird als Urlaubsland unterbewertet. Jeder kennt Frankfurt und Darmstadt und Offenbach, aber daß wir das waldreichste Bundesland sind, ist schon weniger bekannt. Daß die Lahn Deutschlands schönster Fluß ist, habe ich aber glaube ich schon mal in einem Halbsatz irgendwo erwähnt.


Lahnaue zwischen Heuchelheim und Giessen
Heuchelheim westlicher Ortsrand


Hier steht noch ein Storchenmast, der besetzt ist


BildP1410497 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410493 by Joachim Elbing, auf Flickr

Diesen Hochsitz ganz in der Nähe kennt Ihr schon von der anderen, der Atzbacher Seite

BildP1410472 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410468 by Joachim Elbing, auf Flickr
Zuletzt geändert von Joachim E. am Sa 10. Mai 2025, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Danke mal wieder :lol:
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Heute war das Storchmobil in der Werkstatt, darum gibt es Aufgewärmtes von Anfang der Woche.
Alle Fotos Lückebachtal Leihgestern Tannenweg

Durch Beobachtung von Störchen seiner Heimat kam Otto Lilienthal zur Entdeckung des Aerodynamischen Prinzips.



BildP1410374A by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410375A by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410378A by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410379A by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410384A by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410387 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Da können die Störche aber stolz sein, was sie da vor vielen Jahren bewirkt haben :D

Ich hoffe, das Storchenmobil ist bald wieder fit :D
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2234
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Joachim E. »

Lückebachtal Leihgestern Tannenweg Kuhnmarkt Kauflandhorst

NEVER GIVE UP!


BildP1410600 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410595 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410638 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410641 by Joachim Elbing, auf Flickr

BildP1410650 by Joachim Elbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7677
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Störche in Mittelhessen

Beitrag von Idefix »

Oje, das wird aber wohl alles zu spät sein. Und beim nächsten Sturm ....
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Antworten