Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

neues von den Zeltwegstörchen
http://kurier.at/nachrichten/4066205.php
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tierischer Pionier
Waldrapp schafft Reise nach Deutschland


Ein riesiger Erfolg für das Waldrappen Team in Burghausen. :D

Noch ausführlicher ist dieser Bericht:

http://www.birdnet-cms.de/cms/front_con ... idart=1872
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... rueck.html

Damit auch alle sehen können, wie gut es Happy Feet inzwischen geht, wurde eine Webcam in seiner Box installiert, schon 120.000 User verfolgen die Genesung. Vor seiner Freilassung werden eine Kamera und ein GPS-Gerät auf seinem Rücken montiert. Dann können alle im Internet sehen, wo Happy Feet gerade unterwegs ist, ob er eine Partnerin gefunden hat oder ob er wieder auf Abwegen schwimmt – Richtung Neuseeland.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

In der SUPERillu gefunden (Ausgabe 32 v. 04.08.2011)

Flatterhaftes Rühstädt
Rühstädt
Die Flügel spreizen, flattern und ab geht´s! Doch so einfach ist es nicht.
Im Storchendorf Rühstädt in Brandenburg üben jetzt 62 Jungstörche in 30 Horsten das Abheben und Fliegen. In wenigen Wochen müssen sie es perfekt beherrschen, um ihre Winterquartiere in Ost- und Südafrika erreichen zu können. Weißstörche sind perfekte Segelflieger. Nirgendwo in Deutschland gibt´s mehr Storchenpaare als in Rühststädt an der Elbe, das 1996 in die Liste der europäischen Storchendörfer aufgenommen wurde. Im ganzen Land nisten rund 4 500 Paare.

Einsame Störche
Ludwigslust
Immer mehr Storchenpaare bleiben dieses Jahr ohne Nachwuchs. Im Kreis Ludwigslust waren es 30 Prozent der Paare, im Kreis Bad Doberan sogar 46,3 Prozent.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Störche sind zu schwer zum Fliegen

Der erste landete mitten auf der Yorckstraße und wurde von Frank B. eingefangen. Er brachte ihn zu Naturfreundin Britta H.. Dort kam kurz darauf der nächste Anruf an. Ein weiterer Storch war vor ein Auto in der Chausseestraße geplumpst. Der erschreckte Fahrer konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. Der Vogel sprang in den nächsten Hof. Die Tür ging zu und er war gefangen. „Als mein Mann und ich ihn abholen wollten, sahen wir schon den nächsten Storch in einem Garten“, sagt Britta H..

Mehr http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... achte.html
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Erst der Bär, dann der Wolf und nun eine Kuh
Wird in Bayern jedes freilebende Tier erschossen?


Wilde Kuh "Yvonne" zum Abschuss frei gegeben

Nun soll das freiheitsliebende Tier gejagt werden. Das Landratsamt hat eine Abschussgenehmigung erteilt.

http://www.shortnews.de/id/908593/Muehl ... ei-gegeben
biggi44

Auch Experten lernen dazu

Beitrag von biggi44 »

stonehenge hat geschrieben:Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass sich fremde Jungstörche
in ein gemachtes Nest begeben umsich füttern zulassen.
Das SZ kann hoffentlich mehr zu dieser Theorie ausführen….

Jungstorch AF 300 lebt!

Aufatmen heißt es in Nördlingen. Der Storch mit der Ringnummer AF 300 war seit Ende Juni verschollen. Er ist von einer Alesheimer Storchenfamilie adoptiert worden.

http://www.augsburger-allgemeine.de/noe ... 95731.html
biggi44

Tierpark Görlitz

Beitrag von biggi44 »

Störche sind zurück in der Freiheit

Die Körper der Störche sind in Decken gewickelt und fest verschnürt …. Gemeinsam tragen sie die noch immer völlig reglosen Vögel zu einer abgemähten Stelle inmitten der Wiese, die sich vor dem Reservatszentrum erstreckt.

http://www.alles-lausitz.de/lokales/goe ... iheit.html
biggi44

Beitrag von biggi44 »

biggi44 hat geschrieben:Das Landratsamt hat eine Abschussgenehmigung erteilt.

http://www.shortnews.de/id/908593/Muehl ... ei-gegeben
Yvonne lebt!

Die entlaufene Kuh soll nach acht Tagen gesichtet worden sein.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/ti ... Sicht.html
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

In Menden/Sauerland wurden Schwarzstörche gesichtet.

http://www.derwesten.de/staedte/menden/ ... 78314.html

Gruß
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.bild.de/news/ausland/pinguin ... .bild.html

Gute Reise und viel Glück, du kleiner Held!
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ich hoffe dass Happy-Feet sich in der Heimat alleine zurecht findet. Sonst taucht er in einigen Wochen wieder in Neuseeland auf.

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
biggi44

Heimat

Beitrag von biggi44 »

Seven hat geschrieben:Ich hoffe dass Happy-Feet sich in der Heimat alleine zurecht findet. ...LG Seven
Dazu muss ER diese erst einmal finden,
denn es liegen mehr als 2.000 km vor ihm
zurück nach Neuseeland sind es nur 650 km.


Zitat: >>> Doch... 2000 Kilometer vor seiner Heimat muss „Happy Feet“ das Schiff verlassen.
Warum wird der kleine Held so weit vor dem Ziel ins offene Meer ausgesetzt?
Der Antarktis-Vertrag verbietet es, einen lebenden Vogel in die Antarktis zu transportieren, da dieser Krankheiten einschleppen könnte. <<<
Antworten