Vielen Dank für deine Schnappschüsse, Piri. Ich kann leider nicht immer reinsehen und meist sitzt einer der beiden auf den Eiern. So bleibe ich wenigstens auf dem Laufenden.
Hat jemand beide Störche zusammen gesehen? Seit Mittwoch früh seh ich immer nur einen, wenn ich mal reinseh, und da der immer sitzt, weiß ich nicht, ob es immer der gleiche ist.
Ich konnte eben die Ringnummer des einen Storchs ablesen. Weiß jemand, ob es anhand dieser Nummer eine Möglichkeit gibt festzustellen, woher er kommt und wie alt er ist? Oder können nur Fachleute auf so eine Liste zugreifen?
Hallo Eudoxia.
Du könntest dich an die Vogelwarte Helgoland wenden, dort an die Beringungszentrale.
Die Mailadresse steht im Link.
das ist jetzt spannend.
Hat sich eigentlich schon erledigt. Hab folgende Information gefunden:
2010: Auf dem Gögglinger Nest trafen auch dieses Jahr wieder relativ spät Störche ein – erst am 26. März war das Nest von zwei beringten Adebaren besetzt. Ein paar Tage später musste einer dieser Ringstörche das Feld für einen unberingten Storch räumen. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist heuer das Männchen unberingt und das Weibchen beringt. Das Weibchen kommt aus Oggelshausen am Federsee und ist dort 2008 geschlüpft. Für Furore sorgte ihr gleichaltriger Bruder, der sich in diesem Jahr kurzfristig mit einer 36-jährigen Störchin in Riedlingen zusammentat.