Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:D Ich freu mich! :D :D :D
Das ist ja toll und so superpünktlich ist sie! :D
Traumhafte Bilder :D Danke Doris,
auch für den Artikel aus Mekpom-das hört sich doch sehr Hoffnungsvoll an.
Für deine "Schätze" sind natürlich alle Daumen für eine schöne Storchensaison gedrückt! :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich schließe mich voll und ganz Tina an.liebe Doris...
Liebe Grüße Helga Sp
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Gerade waren Werner und Luise in den Sat1 NRW Nachrichten.

Die Länge des Tageslichtes bestimmt also wann die Storche wieder über Nachwuchs nachdenken. :idea: :D
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mist! Verpasst! :roll:
Aber Danke Seven.
Vielleicht findet man den Bericht später im Archiv.

Aber der WDR war heute auch da und es kommt vielleicht ein Bericht in der Aktuellen Stunde oder in der Lokalzeit.

Edit:
Hier ist der Link zum WDR Bericht
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... werner.xml

Vielen Dank auch fürs Mitfreuen.
Ich bin ja doch immer etwas bange, ob sie den Winter gut überstanden haben und ich bin sehr erleichtert, dass sie gut wieder daheim angekommen sind.

Das habe ich gestern ganz vergessen, der Horst auf den Rieselfeldern in Münster ist auch wieder besetzt.
Ein Storch saß auf dem Horst, der andere auf der Wiese darunter.
So saßen sie als ich kam und ein paar Stunden später immer noch, als ich wieder zum Auto ging.

Bild

Bild

Und da war noch dieser kleine Clown

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Mittag in Dorsten, den 2 Störchen gehts gut. :D

Bild

Hier mal ein paar Bilder der Störchin Luise. Sie und ihr Partner Werner sind im Moment gut zu unterscheiden. Während er schneeweiß ist, hat ihr Gefieder eine eher beige Tönung. ;)

Sie suchte am Teichrand nach Futter und kam ziemlich nahe ans Gatter.

Bild

Der Teich ist schon wieder größtenteils mit einer dünnen Eisschicht bedeckt.

Bild

Gut sieht sie aus. :D

Bild

Mein anderer Lieblingsvogel, ein Kiebitz. :D
Ich könnte ihnen stundenlang bei ihren Flugmanövern zusehen. :D :D

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Herrlich :!: :D Nun muß nur noch die Wärme kommen das ist es perfekt :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war ich in Olfen, aber beide Nester waren leer.
Kein Wunder bei dem eiskalten Wind.
Die Störche haben sich sicherlich ein windgeschütztes Plätzchen gesucht.
Den Eseln dort macht das Wetter nicht viel aus.

http://www.youtube.com/watch?v=R80L_nhhxMs

Bild

Bild

Bild

Weiter nach Dorsten.
Als ich ankam, wurde gerade ein Fremdstorch aus dem Gebiet hinaus komplimentiert. Ich schätze, das war ein Durchzügler, auf der suche nach einem Schlafplatz. Es gab ein wenig Geklapper und Drohgebärden mit den Flügeln. Der Fremde zog dann weiter.
Kaum war ich am Nest, flogen die 2 dann auf eine Wiese weiter weg. So halten die Störche die Storchengucker auf Trab. :roll:

Bild

Bild

Bild

Ich war durchgefroren, also ab nach Hause, zu einer schönen, heißen Tasse Kaffee.
Auf dem Heimweg war da noch diese Geschwindigkeitskontrolle. ;)

Bild
Zuletzt geändert von Doris am So 14. Mär 2010, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen Doris,
gut das die Eselchen so ein dickes Fell haben,
der Wind ist ja ordentlich zu hören,das du da durchgefroren warst,kein Wunder :wink:
Die Geschwindigskeitskontrolle finde ich auch genial :lol: :lol:
Danke! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Tina.
Über den Bussard war ich auch ganz happy. :lol: :lol:

Gestern Mittag war ich in Hervest und es war ruhig.
Jemand aus Dorsten erzählte mir aber, dass am Vormittag 2 Fremdstörche dort waren.
Ein anderer sagte, ein Bauer hätte beobachtet, dass unser Paar ein anderes Paar von dem neuen Nest an der Plattform verjagt hätte.
Heute Früh bekam ich den Link zur Dorstener Zeitung von Günter S. zugeschickt.
Ein Fremdstorch ist beringt, konnte abgelesen werden.
Er kommt aus Darmstadt und es ist der Storch, der sich vor kurzem in Olfen auf dem Nest bei den Eseln aufhielt.
„5X828 steht auf dem Ring“, verrät Annette Schulte Bocholt."
Nun darf man gespannt sein wie es weiter geht. :D

Ein paar Bilder von gestern.

Sonne, blauer Himmel, blauer Tümpel, einfach wunderschön war es.

Bild

Luise war auf dem Nest, später kam Werner.

Bild

Bild

Später flog Luise ab.

Bild

Und es gibt ein brandneues Kälbchen, erst ein paar Tage alt.
Hat bestimmt der Storch gebracht. ;-)
Es ist schon sprinlebendig. Nur die Mama hält sich mit ihrem Nachwuchs noch in einer geschützten Ecke und etwas separat von der Herde auf.
5 Kälber gibt es bisher. :D

Bild

Bild

So sieht 5X828 aus, da war er noch auf dem Olfener Nest.
Am 7.3., bei Schnee und einem mit Eiszapfen dekoriertem Nest. ;)

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Fr 19. Mär 2010, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Herrlich,Doris! :D Vielen Dank :D
Bin ich ja gespannt wie's mit dem Fremdling weiter geht?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tina am Vormittag war wieder ein Fremdstorch über dem Gebiet.

Der neue Storch, leider kamerascheu, heute in der Lokalzeit Dortmund, WDR:

Klick zum Video
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris danke für Deinen Bericht mit den wunderschönen Fotos :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Piri. :D

Heute hat es geregnet, es war trübe und grau.
Mittags ließ der Regen nach und ich bin nach Olfen gefahren, wollte mal gucken, was da los war.
An dem Nest auf der Eselswiese sind nun wieder 2 unberingte Störche.
Es kann sich also um das Paar vom Vorjahr handeln.

Hier das Weibchen

Bild

Kurz danach flog auch das Männchen auf den Horst

Bild

Ein bisschen zärtliches knibbeln

Bild

und dann ;)

Bild

Bild

Von den Eseln gibt es auch Neuigkeiten, die Jungen stehen von den Müttern getrennt gemeinsam auf einer Weide mit den Heckrindern.
Die Stuten stehen gemeinsam mit dem Hengst auf der Nachbarweide.
Es soll auch im nächsten Jahr wieder Nachwuchs geben.

Bild

Bis Ostern wird noch zugefüttert

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Eine interessante Nachricht vorab.
In der Dingdener Heide bei Hamminkeln ist wieder ein Weißstorch aufgetaucht.
Die Ringnummer wurde noch nicht abgelesen.
Vielleicht ist es ja wieder das Kind von Werner und Luise, Paul(ine)
Und wenn er es ist, vielleicht findet er in diesem Jahr einen Partner. :D
Daumen drücken!!!! :D :D

Weiter nach Dorsten Hervest.
Tut mir leid, die Bilder sind ziemlich dunkel, die Sonne fehlt halt. :(
Ich wollte ja mal gucken, ob sich der neue Storch blicken ließ.
Aber weit und breit keine Spur. ;-)

Dafü gab es gegen 18 Uhr auf einmal ein paar Wolkenlücke und die Sonne blinzelte für einen Moment durch die Wolken.

Die Graugänse gucken wachsam bis misstrauisch.

Bild

Als ich am Nest ankam, war ein Storch auf dem Nest, der andere versteckt am kleinen Tümpel im Gebüsch. Aber kurze Zeit später flog er aufs Nest.
Auch hier:
Familienplanung ;)

Bild

Bild

Bild

Gute Nacht und bis die Tage. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Na logisch wird Daumen gedrückt! :D
Guten Morgen,
auch ohne Sonne war's wieder toll zu gucken
und ich freue mich das es allen gut geht! :D
Antworten