Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Gerade hat Richard ein schneeweißes Küken wieder eingesetzt und kleinere Fische. Ein Altstorch ist gleich wieder zurückgekehrt. Das andere Küken liegt leblos am Rand.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

11.32 wurde ein Jungstorch und trockenes Nistmaterial ins Nest gelegt.
Der Kleine sieht ziemlich munter aus und wartet auf die Altstörche.

Ich verstehe aber nicht, warum der tote Jungvogel nunmehr nicht
entfernt sondern nur auf die Seite gelegt wurde.
Ich nehme aber mal an, daß das bestimmt einen guten Grund hat.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Es ist draußen derzeit noch wenig zu finden, möglicherweise als Futterersatz? Hoffen wir, dass die Wiesen schnell trocken werden und die Bauern mähen können. Jedenfalls freue ich mich über den munteren geretteten Jungstorch sehr! Dank an Richard und Wolfram!
So frisch geföhnt, wie das Junge jetzt aussieht, kann es vielleicht auch die nächste Woche bevorstehende Schlechtwetterperiode überstehen. Und für ein Junges werden die Alten hoffentlich genug Nahrung finden und es auch besser schützen können.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Der Kleine ist wirklich ziemlich munter.
Auch mein Dank an die beiden Männer, die das möglich gemacht haben.

Übrigens sind auch die Altstörche bei der Futterauswahl anscheinend
"Feinschmecker". Wenn ich richtig gesehen habe, werden einige der
Fische nicht verspeist, sondern "über Bord" geworfen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Hurra :D :D :D
Freue mich sehr über das muntere Küken. Hoffentlich geht das alles gut :D. Denke mal das tote Küken neben dem lebenden soll ein Signal sein. So nach dem Motto "Ah! einer unserer Kleinen hat sich wieder erholt" oder so :D
Zuletzt geändert von storchenmann am Fr 4. Jun 2010, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Gerade kreist wieder ein fremder Storch überm Ort, wie man auch an den Drohgebärden der beiden Altstörche sehen kann.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wunderbar, ich freue mich über das Küken und hoffe, nun geht es gut.
Alle meine Daumen sind gedrückt.

Leonia, das dritte Küken war tot und wurde vom Mann der das andere Küken mit der Hand gewärmt hat aus dem Nest entfernt.

Während der letzten Tage gab es immer um die Mittagszeit Alarm.
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Das ist ein echtes Wunder, ich freue mich sehr und drücke dem Kleinen und auch den Storcheneltern fest die Daumen, hoffentlich finden sie genügend Nahrung.
Danke den Helfern, ich bin fest überzeugt, dass sie wissen was sie tun.
Bild
Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ich freue mich riesig über den quicklebendigen Jungstorch.

Aber trotzdem versteh ich nicht, warum gestern nicht das tote Küken im Nest gelassen wurde und das lebende Küken mitgenommen wurde, dann säßen jetzt 2 Jungstörche im Nest.

Das soll keine Kritik sein und auch kein meckern, ich bin froh das ein Küken lebt, ich will nur den Grund verstehen.

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Richard hat sich mittlerweile kurz gemeldet:
"bin heilfroh, daß es so funktioniert hat - mehr war leider nicht möglich.
Ausführlicher Bericht folgt demnächst.
Muß mich kurz fassen. Bekomme viele Anfragen."
D.h. nach meiner vorläufigen Interpretation, das dritte war bereits verendet und das zweite, das jetzt am Rand liegt, nicht mehr zu retten. Um den Bruttrieb zu erhalten, wurde es im Nest belassen.
Seien wir froh, dass wenigstens eines erhalten wurde! Ich war bis vorhin schon sehr traurig, dass möglicherweise gar keines mehr überlebt und bin auch sehr froh über das eine muntere Junge!
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

leonia# hat geschrieben:Richard hat sich mittlerweile kurz gemeldet:
"bin heilfroh, daß es so funktioniert hat - mehr war leider nicht möglich.
Ausführlicher Bericht folgt demnächst.
Muß mich kurz fassen. Bekomme viele Anfragen."
D.h. nach meiner vorläufigen Interpretation, das dritte war bereits verendet und das zweite, das jetzt am Rand liegt, nicht mehr zu retten. Um den Bruttrieb zu erhalten, wurde es im Nest belassen.
Seien wir froh, dass wenigstens eines erhalten wurde! Ich war bis vorhin schon sehr traurig, dass möglicherweise gar keines mehr überlebt und bin auch sehr froh über das eine muntere Junge!
Genauso wird es sein, im Görlitzer Nest konnte man allerdings nichts zurücklassen, man hat ein Ei ins Nest gelegt, zur Überbrückung, da sind die geretteten Küken noch sehr klein. Das Bangen geht weiter...

Wenn Nester beobachtet werden, können Menschen helfen, wenn der Nachwuchs gefährdet ist und die Störche nicht selbst "selektiert" haben.

Immer geht es um Wildtiere, das sollten sie auch bleiben.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Habt ihr denn schon gesehen, das der normale Nestalltag wieder aufgenommen wurde?
Ich hab jetzt immer nur beide Altstörche im Nest gesehen, keine Fütterung. Ich schau aber auch nicht ununterbrochen.

Gruß
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Dann müsste bald einer zur Futtersuche losfliegen. Die Sonne scheint ja wieder. :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Es wurden beim Wiedereinsetzen des Jungvogels doch auch
Fische ausgelegt.
Vielleicht wurde ja zwischenzeitlich der Junge mit diesen gefüttert.
Ist nur eine Annahme von mir, schaue auch nicht ununterbrochen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Altstorch ist nun unterwegs, der andere räumt im Nest auf.
Ich denke auch, dass der Junge im Moment satt ist weil er sicher auch außerhalb des Nestes gefüttert wurde und aus dem Grunde vielleicht auch nicht bettelt.
Lassen wir ihnen Zeit.
Antworten