Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Doris hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum du hier mitmischen willst,
aber ausnahmsweise antworte ich dir!


wieso kritisierst du es einmal und findest es mal angemessen.
Und ich habe nie erlebt, dass in der Pfalz 4 mal ein Nest angefahren wurde.

Es waren nicht nur die 4 Menschen mit mir da.
Rund ums Gelände standen die Zuschauer und haben das Schauspiel aus angemessener Entfernung gesehen.
Ja, ich finde 10 Minuten schlimm, wenn sie unnötig sind!
Und wie ich schon schrieb, es geht nicht nur um die Störche.

In Olfen hat das rein und rausfahren inclusive Beringung höchstens 20 Minuten gedauert, es waren 6 Leute dabei.
Der Landwirt, der die Weidetiere betreut,
der Horstbetreuer, 2 Presseleute, der Beringer, der Hubsteiger Fahrer.
Und das wars.
Schau die Wolfsburg an.
10 Minuten hat es oben am Horst gedauert.
In Dinkelsbühl hat man kaum etwas gesehen, so schnell ging es.
Letztens in der Pfalz waren es ebenfalls nur ein paar Minuten.

Wenn schon Störungen, dann sollten sie so kurz wie möglich sein.
Danke für die Antwort, ich hatte damals ebenso kritisiert, dass das "Publikum" nochmals nach oben gefahren wird.

Vielleicht war es besonders wichtig??

Die Verantwortlichen werden schon wissen, was akzeptabel ist.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

stiloangi hat geschrieben:
Die Verantwortlichen werden schon wissen, was akzeptabel ist.
Da habe nicht nur ich arge Zweifel!
Eine Beringung ist eben keine Volksbelustigung.
45 Minuten ist entschieden zu lang!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

That is too bad, what happened. :-(
Thank you for the pictures Doris.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Liebe Doris!

Danke für deinen Bericht - auch wenn ich lieber anderes gelesen hätte! Konntest du denn noch beobachten, ob die Altstörche dann wieder zurück ins Nest geflogen sind und gefüttert haben?
Kann es durch eine so lange Aktion dazu kommen, dass die Altstörche nicht mehr zurückkehren?
Entschuldige meine Frage, aber ich kenne mich leider nicht so gut aus.
Gruß,
storchengucker
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Lieber Storchengucker,
gefüttert wurde er ja kurz vor der Beringung, das hat sicher erst mal gereicht. ;)
Ich bin nicht geblieben weil ich erstens genug hatte und zweitens weil es anfing zu regnen.
Die Altstörche kommen wieder zum Horst zurück.
Ich wüsste nicht, dass sie je bei einer Beringung das Nest aufgegeben haben.
Ich verstehe nur nicht, dass man es einfach so in Kauf nimmt, dass die bzw der Altvogel so lange in Aufregung versetzt wird.
Und auch wenn ein Jungvogel in Akinese fällt, denke ich, dass das so kurz wie eben möglich sein sollte.
Das es auch anders geht hat man ja heute auch gesehen.
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Danke, Doris! Hast mich beruhigt!
Dass viele Leute Interesse an Störchen haben, ist toll. Dass aber dadurch so lange ins "normale" Storchenleben eingegriffen wird, finde ich auch nicht gut. Zumal ja nicht nur die Störche gestört wurden.
Hoffen wir das beste und zwar, dass es alle gut überstanden haben!
Gute Nacht und liebe Grüße vom storchengucker
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Das ist ja wirklich mehr als bescheuert-das tut mir echt leid das dass so eine "Aktion " war :? Du weißt ja Beringen ja /nein- schlagen ja irgendwie immer zwei Seelen in mir :roll: Wenn es ratzfatz über die Bühne geht ok-wie bei den Bornies,Wolfsburgern oder Dinkis zb. aber so ein Zirkus-nein Danke!
Tut mir echt leid für die Tierchen und auch für dich.
Danke das du drüber berichtet hast und auch für die Bilder-
auch wenn ich lieber was anderes gelesen hätte.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Vielen Dank ihr Lieben. :D

Na das war ja ein Zufall, liebe Heidi!
Die Welt ist wirklich nur ein Dorf.
Ich hätte ja gerne eure Gesichter gesehen. ;)

Um die Waßmannsdorfer tut es mir so leid Heidi.
Es hat doch ganz hoffnungsvoll begonnen.
Habt ihr eine Idee? Zu viele Störungen durch den Flughafen?

Ich habe einen Zeitungsartikel über die Olfener Beringung gefunden. Auf der Seite gibt es auch ein Video mit Nesteinblicken.
Der Beringer Michael Jöbges ist übrigens auch am Samstag in Dorsten.
Es waren wie ich schon schrieb, nur vier Storchenkinder die beringt wurden.

Storchenküken wurden beringt
Hallo liebe Doris,

tja, was wir für 'dämliche' Gesichter gemacht haben, davon wird Dir sicher Wendy mehr erzählen ;) :lol: Aber gefreut haben wir uns wie Bolle. In der Tat - die Welt ist ein Dorf!

Was die Wassis betrifft ... dort oben auf dem Horst ist regelrecht ein Kommen und Gehen: mal ist einer der beiden Brutstörche für ein paar Tage weg ... kommt dann wieder ..., dann sind alle beide weg ... jetzt stehen sie seit drei Abenden wieder im Horst.
Ob es immer dieselben Störche sind, kann man ja nicht erkennen, denn sie sind ja unberingt.
Aber sicher ist: in diesem Jahr gibt es keine Jungen dort oben.
Es ist ja auch kein Nahrungsangebot mehr vorhanden. Die Teiche sind ausgetrocknet, weil das Grundwasser wegen des Flughafenausbaus abgezogen wurde. Die freien Felder fielen ebenfalls allesamt dem Flughafenausbau zum Opfer. Die Störche müssten einfach viel zu weit fliegen, um Futter für Küken heranschaffen zu können.
Dazu der Flugzeuglärm, wenn die Maschinen ziemlich dicht über den Horst fliegen müssen ... nee, das ist m.E. keine Basis, um Küken aufziehen zu können. Vielleicht denken die Störche ja ebenso und ziehen ihre Konsequenzen, indem sie sich demnächst ein anderes Quartier suchen. :?

Vielen Dank noch für den Olfener Beringungsbericht sowie das Video - eine saubere kurze Sache. So muss es sein! :D
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Tina.

Liebe Heidi, es ist so schade um die Wassies.
Es war ja sogar mal möglich, dass dort zum Ende der Brutzeit ein einzelner Storch 6 Junge zum ausfliegen brachte. Mit ein wenig Unterstützung zwar, aber er hat es großartig gemacht.
Und nun ist alles vorbei, weil der Mensch wegen seines Ausbreitungsdranges viel Natur verbraucht.
Es ist traurig. :cry:

Hier ist noch ein Zeitungsartikel von der Beringung. Klick

Gestern war ich in der Dingdener Heide, dort müsste es nun täglich Nachwuchs geben.
Da passierte auch wieder so eine unglaubliche Sache.
Es gibt dort einen Weg, dort steht ein Schild "Durchgang verboten" Gestern nun habe ich von der Kanzel aus beobachtet das 2 Männer diesen Weg entlang gingen. Als sie in der Nähe des Nestes waren, flog die Störchin von Nest auf und kreiste so lange ums Nest, bis die 2 Männer sich vom Nest entfernt hatten. Die 2 liefen zu einer Weide mit Kühen, ich hatte den Eindruck, dass es Landwirte sind.
Einige Zeit später passierte das gleiche. Die 2 kamen den gleichen Weg zurück, die Störchin flog ab, landete auf eine Wiese in der Nähe des Nestes und flog nach einiger Zeit wieder auf das leere Nest.
Ob es für die Männer keinen anderen Weg gibt kann ich nicht beurteilen
Ob es wirklich schon Nachwuchs gibt, glaube ich nicht.
Sie saß noch ganz ruhig und fest auf dem Nest, abgesehen von den Störungen.

Die erste Rückkehr

Bild

Und die zweite Rückkehr

Bild

Ihn habe ich weiter weg in den Feldern gesehen. Hier sammelte er noch etwas Nistmaterial und flog bald Richtung Nest.

Bild

Bild

Gesehen habe ich noch viele junge Kiebitze :D

Bild

Einige Brachvögel

Bild

Mehrere Schwarzkehlchen

Bild

Spatzen im Getreidefeld :D

Bild
Außerdem noch Feldlerchen, Schafstelzen, Misteldrosseln, Bluthänflinge Grasmücken und viele andere Singvögel.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wie es aussieht, ist das Walsumer Storchenpaar nach dem Verlust der Jungen nun nach Grefrath umgezogen.

Der in Dorsten beringte Storch, das Männchen, trägt die Ringnummer DEW 1X811, sein Weibchen ist unberingt.
So ein Paar übernachtet nun seit 4 Tagen in Grefrath, ca 40 km Luftlinie von Duisburg entfernt.

Wenigstens scheint den Altstörchen nichts passiert zu sein.

Hier die Meldung einer Sichtung:

Weißstorch - Ciconia ciconia - Ooievaar

Anzahl: 2
Datum: 16.06.2010
Kreis: VIE
Gemeinde: Grefrath
Ort: Mühlhausen nördl. Bahntrasse, beringt
Beobachter: Georg xxxxxxxxxxx
Kommentar: ein ad re schwarz wohl noch der vom 9.6. 1X811, ein ad. unberingt, schlafen seit mind. 4 Tagen auf dem Horst bei Fam. yyyyyyy, Mitbeob. H.xxxxxx

(Namen habe ich unkenntlich gemacht.)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Abend in Dorsten.
Der Futterexpress kommt geflogen. :D

Bild

Bild

Bild

Der Altstorch verließ kurz das Nest und kam mit Baumaterial zurück.

Bild

Dann flog er noch einmal ab, runter zum Teich, nahm Wasser auf, stolzierte noch ein wenig durch die Wiese.
Währen der Zeit trainierte der Junior oben im Nest und machte schon die ersten Hüpfer. :D
Er hob schon ein paar cm vom Nestboden ab.
Der Altstorch flog dann hoch und brachte Wasser zum Jungstorch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zwei Video habe ich gemacht

Storch in der Wiese und ein paar Hüpfer vom Junior

http://www.youtube.com/watch?v=G4Xndmah5bI

Der Altstorch fliegt hoch und bringt Wasser

http://www.youtube.com/watch?v=4xV77u5D1n0
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

So wie es aussieht, gibt es zwei neue Neuntöter Paare im Biotop.
die zwei Männchen haven den Tümpel unterm Nest wohl irgendwie unter sich aufgeteilt.
Zweimal kam es zu kleinen Zankereien.

Hier sind die zwei Männchen.
Vom linken Revier

Bild

Bild

Und dieser hier ist definitiv neu. Er und das Weibchen fliegen mit vollem Schnabel zu einer Stelle, wo bisher noch kein Nest war. :D

Bild

Bild

Günter aus Dorsten hat mir 2 Bilder geschickt.
Vor ein paar Tagen war ein beringter Fremdstorch da und hat sich in die Pappel mit dem Spielnest gesetzt

Bild

Und zwei Tage später saß ein Fremder auf der andern Nisthilfe, ein zweiter kam dazu, die flogen dann zum Nest und es gab wohl auch einige Aufregung, wie eine andere Beobachterin erzählte.

Bild

Wer noch Lust hat zu lesen, hier ist ein Artikel über die Störche am Niederrhein, Richtung Kleve, Zyfflich, Kranenburg:

Nicht Partner - nur Nesttreυ
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke Doris, für die vielen Bilder und Berichte! (habe mich ein wenig im Thread verirrt) :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris :D
freut mich das es Junior gut geht und mit den Neuntötern freut mich auch :D
Warum hat ein so niedlicher Vogel so ein...naja nicht passenden Namen? :wink: :lol: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch. :D
Regenstern hat geschrieben:.....mit den Neuntötern freut mich auch :D
Warum hat ein so niedlicher Vogel so ein...naja nicht passenden Namen? :wink: :lol: :lol:
Tina, der Vogel hat lauter martialische Namen.
Du kannst auch Rotrückenwürger zu ihm sagen. ;)
Dabei ist er nicht einmal groß. :lol: :lol: :lol:
Antworten