Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Hi Ulli, danke für Deinen Lagebericht. Auch wir hatten gestern große Probleme mit dem Schnee, alleine 28 Unfälle, sogar der Busverkehr kam teilweise zum Stillstand :( Liebe Grüße nach Isny :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Den brütenden Storch kann man mit der Webcam ja gut beobachten. Aber was machen Herr oder Frau Storch eigentlich in der "Freizeit"? Heute Nachmittag war der Romeo im Rotmoos unterwegs, ich hab ein paar Bilder gemacht - seht selbst!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Frische Leckerbissen, wie die Natur sie bietet, sind unseren Störchen halt doch am liebsten!

Schönes Wochenende wünscht Euch

Ulli

...ich merk grad, das sieht aus wie halbe Bilder, ist aber lauter Schnee im Vordergrund!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Super Ulli, wie ich sehe, schmilzt der Schnee jetzt GsD auch bei euch. Danke für die schönen Fotos!
Hier war heute Morgen auch noch alles gereift, aber jetzt wärmt die Sonne schon. Liebe Grüße nach Isny :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir für deine Berichte und Bilder, Ulli.
Hoffentlich ist nun auch der Schnee in Isny endgültig geschmolzen.
Bei den Beiden gehts ja auf jeden Fall ganz ruhig und routiniert weiter mit der Brut.

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Vergangene Woche war ich jeden Tag unterwegs, um den nichtbrütenden Storch in seiner "Freizeit" zu finden und zu beobachten. Entdeckt hab ich ihn nie, obwohl ich eigentlich alle Lieblingsplätzchen unserer Störche kenne, glaubte ich zumindest. Dafür habe ich Dreizehenspecht und Kiebitze und natürlich die Kröten beobachten können. Das wollte ich heute auch wieder. Aber die springfreudigen Kröten haben anscheinend alle nach drei Tagen Wanderung ihr Ziel erreicht. Die Rotmooswiesen stehen zum großen Teil noch unter Wasser und was entdeckte ich plötzlich durch's Fernglas anstatt der Kiebitze? Unsere Julia! Sie sah pudelnaß aus und hatte bei dem herrlichen Frühlingswetter anscheinend ein ausgiebiges Bad genommen und machte jetzt Gefieder-Großputz! Leider war ich viel zu weit weg für bessere Bilder und näher rangehen wollte ich nicht, um nicht zu stören!

Bild

Bild

Bild

Bild

...und als sie wieder picobello aussah, drehte sie noch ein paar ausgiebige Runden über's Rotmoos und segelte dann langsam wieder nach Hause!
(viel Landschaft, wenig Storch!)
Bild

Liebe Grüße
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Ulli, auch für die viele Landschaft.
Schön, dass sie das Weteer nun auch genießen können.
Im Moment ist alles ganz ruhig.
14 Tage haben sie ja noch mindestens vor sich.

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Aktuelle Bilder von Romeo und Julia kann ich Euch leider nicht liefern. Trotz kilometerweiten Fußmärschen durch's Rotmoos hab ich nicht rausfinden können, an welchem Frosch- bzw. Mausbuffet die beiden momentan ihr Futter finden!
Aber ich bin mir sicher, dass die beiden das herrliche Wetter genießen. Gestern Nachmittag konnten wir zweimal einen Storch hoch oben über unseren Köpfen kreisen sehen (es war kein Fremdstorch), bei der Thermik machte das Segeln anscheinend richtig Spaß!

Frohe Ostern wünscht allen

Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Störche sorgen dafür, dass sich bei Perdie und mir kein Gramm Fett auf den Rippen breit machen kann. Heute wollte ich unbedingt das Froschbuffet der beiden finden. Heute morgen waren wir ja erfolglos, deshalb am Nachmittag ein neuer Versuch. Insgesamt sind wir ca. 15 km marschiert. Wo die Störche futtern, das weiß ich immer noch nicht, aber ein paar Bilder vom Nest hab ich wenigstens mitgebracht, leider alle ein etwas unscharf, aber die Kamera mit Tele ist mir im Moment noch ein bißchen zu schwer.

Um 13.48 sah es im Nest so aus - der Brutstorch bei der Arbeit!
Bild

und dass es in Isny heiß ist, sieht man dann auf diesem Bild, Storch schwitzt!
Bild

wir suchten sämtliche Wiesen im östlichen und südöstlichen Bereich von Isny ab - kein Storch weit und breit!
Auf dem Rückweg in die Innenstadt (geben 15 Uhr) dann Storch Nummer zwei in der Luft - lautes Geklapper - und beide sind wieder im Nest! Ist wohl die Julia, die unterwegs war und es sieht fast so aus, als ob sie etwas zu trinken mitgebracht hat!
Bild

...und was ist da oben los ?
Bild

Bild

Bild

Frohe Ostern

Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Spinnt mein PC oder streikt die Storchencam?
Ich hatte heute tatsächlich wieder mal Glück - Julia in den Rotmooswiesen und meine Kamera war auch dabei. Ich habe sie lange bei der Futtersuche beobachtet, wie fleißig sie war. Das Storchenbuffet ist zur Zeit reichlich gedeckt. Gestern spazierte der Romeo direkt vor meiner Nase durch die Wiesen, aber Ihr ahnt es schon, da war natürlich die Kamera nicht dabei.
Das Wetter ist weiterhin sommerlich im Allgäu, das tut Mensch und Tier gut nach dem langen Winter.

Julia bei der Futtersuche
Bild

Viele, viele Fotos hab ich geknipst vom futternden Storch. Was ich nicht erkennen konnte, meine Kamera hat die Schilfhalme scharf eingestellt, der Storch war nur verschwommen zu erkennen, ich war grad ganz schön sauer!
Bild

Und zum Schluß noch ein Bild vom Brutstorch, der sitzt so komisch oben drauf, sonst sah man immer nur Kopf und Hals.....
Bild

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Hat zufällig jemand von Euch um 12.45 einen Blick auf's Isnyer Storchennest geworfen?
Ich war mit Perdie unterwegs und hab am Ende des Segelflugplatzes zwei Störche beobachtet, die offensichtlich nicht zusammen gehörten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Romeo und Julia jetzt gemeinsam das Nest verlassen. Der eine Storch könnte Romeo gewesen sein, vielleicht auf der Suche nach einer passenden Futterquelle für den Nachwuchs, der erwartet wird. Ca. 500 Meter weiter entfernt noch ein zweiter Storch auf Futtersuche. In diesen Wiesen hab ich zum letzten Mal vor 26 Jahren einen Storch beobachtet. Ich hab unseren Sohn mit Buggy durch's Gelände geschoben und dabei den Kinderwagen geschrottet. Die waren damals noch nicht so geländegängig wie die heutigen.

Liebe Grüße
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Ulli,
was mir heute wohl auffiel war, dass sie immer wieder den Himmel beobachtet haben.

Bild

Bild

Bild

Danke dir mal wieder für deine Berichte und Fotos. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D

Irgendwie ist das Bild verändert:

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli danke für Deinen Bericht, ich habe nichts Außergewöhnliches beobachtet. Wünsche ein schönes WE nach Isny und sende liebe Grüße :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein kleiner Vor-Ort-Bericht zum Wochenende!
Ein Mix aus Sonne, Wolken, Wind...und dazu Temperaturen deutlich kühler als die letzten Tage!
Ich war heute Morgen mit Perdie und dem Fernglas unterwegs. Zuerst war nichts außergewöhnliches zu beobachten - aber!!! der erste Kuckucksruf in diesem Jahr war zu hören!!!
Auf der Kiebitzwiese ging's auch ruhig zu, kein Geschrei heute, nur vier Kiebitze in der Wiese bei der Futtersuche.
Und dann auf dem Rückweg kreiste Frau Julia über unseren Köpfen und landete dann in den Rotmooswiesen. Sie suchte noch passendes Polstermaterial für zu Hause, nahm immer mal wieder mal Moos- bzw. Grasbüschel auf, aber da war wohl nicht das richtige dabei. Also entschied sie sich erst mal für Plan B, sie suchte die Wiese nach Leckerbissen ab um sich zu stärken. Und dann fand sich plötzlich auch das noch fehlende Einrichtungsteil für's Storchennest. Julia steuerte mit ihrer kostbaren Fracht das Nest an, wurde dabei auch noch von einer Krähe attackiert, lies sich aber nicht aus der Ruhe bringen und flog nach Hause. Mit lautem Geklapper wurde sie begrüßt und dann platzierten Romeo und Julia das neue Polsterteil gemeinsam an die richtige Stelle im Nest!

Schönes Wochenende wünscht

Ulli
Antworten