Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

nun habe ich mich durch Deine netten Bildberichte, Videos und Links seit dem 14.6. durchgearbeitet.
Was ich durch den Link erst heute mitbekam, war die aus meiner Sicht echt katastrophale 'Beringungsshow' von Eurem Youngster 'Anke' *kopfschüttel*!!
Und wie ich dem Beitrag des Autors entnehme, der auf Deine Zuschrift hin erfolgte, gab er Dir mit Deiner Argumentation zwar Recht, widerrief sie jedoch schon gleich mit dem nächsten "Aber ..." :evil: . Das darf doch wohl nicht wahr sein!!

Habt Ihr die Möglichkeit, diese ganze Geschichte mal an die Untere Naturschutzbehörde oder ähnlich wichtiger Stelle zum Schutze des Weißstorchbestands weiterzuleiten, damit soetwas im nächsten Jahr nicht erneut geschieht (ist zumindest meine Ansicht, dass so eine Beringungsszeremonie nicht in Ordnung ist!)?

Ansonsten ist der Youngster ja echt ein richtig kräftiges und vitales Störchlein. Deine Bilder waren mal wieder toll - auch die vom Neuntöter :D. Herzlichen Dank fürs Zeigen.

Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass in Hervest ganz schön Leben in der Bude ... nee ... um und in den Nestern ist, was die Fremdstörche anbelangt ;)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

elmontedream hat geschrieben: Habt Ihr die Möglichkeit, diese ganze Geschichte mal an die Untere Naturschutzbehörde oder ähnlich wichtiger Stelle zum Schutze des Weißstorchbestands weiterzuleiten, damit soetwas im nächsten Jahr nicht erneut geschieht (ist zumindest meine Ansicht, dass so eine Beringungsszeremonie nicht in Ordnung ist!)?
Vielen Dank, liebe Heidi.
in dem Biotop gibt es eine erstaunliche Artenvielfalt und immer wieder gibt es auch was Neues zu entdecken.

Ich habe mir für den nächsten Frühling eine dicke Markierung in den Kalender gemacht und werde dann die zuständigen Stellen anschreiben und darum bitten, nicht wieder so eine Show unterm Nest und im Biotop zu machen.
Wenn ich nun etwas sage, wird es abgenickt und in einem Jahr ist alles wieder vergessen. 8)
Feiern etc. kann man auch auf dem Brauckweg, das macht niemandem etwas aus.
Auch die Störche sind dran gewöhnt, dass dort Leute sind, auf Rädern, Pferden, Pferdekutschen, Traktoren, manchmal fahren auch Autos durch
Da stehen Bänke und Tische, also alles kein großes Problem und Platz genug ist auch.

Nun etwas Erfreuliches.
Günter aus Dorsten war Gestern in der Dingdener Heide und nun scheint dort wirklich etwas geschlüpft zu sein.
Er und ein Bekannter aus Lembeck haben durchs Spektiv Köpfchen beobachtet.
Hier sind 2 Bilder von Günter:

Ich meine, das kann man auch etwas verräterisches, weißes, ein Köpfchen? sehen. ;)
Das Nest ist leider so weit weg. :roll:

Bild

Bild

Das ist doch ein kleiner Langhals! :D

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Na, in der Dingdener Heide - das sieht wirklich nach Köpfchen aus :D , super!
Danke an Günter, und Dir, liebe Doris fürs Einstellen und alle Infos und Berichte.
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Froni,
ich werde es ausrichten. :D

Heute bin ich nach fast 2 Wochen mal wieder nach Olfen gefahren.
Unterwegs kam mal ein heftiger Schauer runter.
außerdem wehte ein eiskalter Wind.

Meine Güte, wie schnell die Jungen gewachsen sind.
Sie sind nun schon so groß.
Anfang Juli werden sie ihre ersten Nestrunden drehen.

Als erstes aber mal ein Blick durch ein Fenster der neuen Beobachtungskanzel auf das Storchennest.
Die Weiden sind schon alle grün und haben mittlerweile lange, grüne Zweige ausgetrieben, es sieht von außen aus, wie ein dichter, grüner Pelz.

Bild

Auf der Stever entdeckte ich eine Reiherente mit Küken

Bild

Und 2 Teichhühner mit insgesamt 4 Küken.

Bild

Die Störche, hier die 2 Jungvögel mit einem Elternteil

Bild

Bild

Bild

Die Pferde ließen es sich gut gehen. :D
Aber bitte nicht von der Sonne täuschen lassen, die ließ sich immer nur mal für kurze Momente sehen.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Den Bluthänfling habe ich extra für Froni mitgebracht, ihr zweitliebster Vogel, glaube ich, ;) :mrgreen:

Bild

Auch hier wurde trainiert, aber zwischendurch ging ein neuer, heftiger Schauer runter und es wehte immer noch ein böiger Wind.

Bild

Bild

gegen 18 Uhr kamen beide Altstörche heim. Jemand erzählte, dass sie gemeinsam ganz in der Nähe auf einer Wiese nach Futter gesucht haben.

Sie kommt

Bild

dann er

Bild

Stürmische Begrüßung, man hat sich lange nicht gesehen. ;)

Bild

Sie verließ dann erst mal das Nest und flog in die Wiese, während er fütterte

http://www.youtube.com/watch?v=7ALi-coV6H4

Bild

Dann flog er ab und sie flog hoch um die Kleinen Vielfraße zu füttern.

http://www.youtube.com/watch?v=KE1S-g4Lz6E

Gibts noch Nachtisch? ;)

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Super pictures
Thank you Doris :-)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben: Ich habe mir für den nächsten Frühling eine dicke Markierung in den Kalender gemacht und werde dann die zuständigen Stellen anschreiben und darum bitten, nicht wieder so eine Show unterm Nest und im Biotop zu machen.
Ja, das ist gut!
Doris hat geschrieben: Wenn ich nun etwas sage, wird es abgenickt und in einem Jahr ist alles wieder vergessen. 8)
Genau diesen Eindruck hatte ich auch, als ich die Leserzuschriften las :evil: .

Nun ja, dann kann man nur hoffen, dass im nächsten Jahr nicht erneut unter dem Horst so ein Trubel ist.

Übrigens ... die Beobachtungskanzel in Olfen sieht ja schon echt toll aus - die beiden Youngsters natürlich auch, ebenso wie die Reiherenten mit Küken, Teichhühner mit Küken und nicht zu vergessen, die unermüdlich Futter herbeischaffenden Brutstörche. Kinder, nee ... wie die Zeit verrent ... da machen also die Youngsters bereits Anfang Juli schon ihre erste Nestrunde ... :shock:
Auch lieb von Dir, dass Du Froni mit dem Bluthänfling eine Freude gemacht hast :D.
Naja, und das verrückte Pferd ist ja der Lacher schlechthin! So was habe ich ja noch nie gesehen! :lol:
Herzlichen Dank für den aktuellen Bildbericht aus Olfen sowie auch für die beiden Videos :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke, liebe Heidi. :D
In der Steveraue gibts auch immer viel zu gucken, nicht nur Störche. ;)

Hier ist ein Zeitungsbericht aus Hamminkeln.
3 kleine Störche sind bisher in der Dingdener Heide geschlüpft.


Hamminkeln (RP) Die Weißstorch-Familie in der Dingdener Heide ist noch größer geworden. Und es werden noch Eier vermutet. Beobachter mit starken Spektiven liegen in sicherer Distanz gespannt auf der Lauer und warten auf die Fütterung.


Hier gehts zum Artikel:

Hamminkeln
Drillinge im Storchennest
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Doris, Du schreibst:

Gestern war ich in der Dingdener Heide, dort müsste es nun täglich Nachwuchs geben.
Da passierte auch wieder so eine unglaubliche Sache.
Es gibt dort einen Weg, dort steht ein Schild "Durchgang verboten" Gestern nun habe ich von der Kanzel aus beobachtet das 2 Männer diesen Weg entlang gingen. Als sie in der Nähe des Nestes waren, flog die Störchin von Nest auf und kreiste so lange ums Nest, bis die 2 Männer sich vom Nest entfernt hatten. Die 2 liefen zu einer Weide mit Kühen, ich hatte den Eindruck, dass es Landwirte sind.
Einige Zeit später passierte das gleiche. Die 2 kamen den gleichen Weg zurück, die Störchin flog ab, landete auf eine Wiese in der Nähe des Nestes und flog nach einiger Zeit wieder auf das leere Nest.
Ob es für die Männer keinen anderen Weg gibt kann ich nicht beurteilen
Ob es wirklich schon Nachwuchs gibt, glaube ich nicht.
Sie saß noch ganz ruhig und fest auf dem Nest, abgesehen von den Störungen.


Warum darf man diesen Weg nicht gehen? Wegen der Störche?

Für mich stellt sich die Frage, inwiefern Störche generell gestört werden können. In Vetschau ist das Nest mitten in der Stadt, da stört die Störche überhaupt nichts. Manchsmal die Hubschrauber, aber ansonsten...

Eigentlich suchen doch Störche die Nähe der Menschen, oder??


Gruß
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Liebe Doris,
ich hätte eine Frage - oder eher eine Bitte: wenn du das nächste mal bei dieser Beobachtungsplattform (?) mit den ganzen Weiden-Ästen bist, könntet du dann bitte mal ein Foto davon machen, wie das "Ding" mittlerweile von außen aussieht? Das würde mich sehr interessieren!
Danke schon jetzt und viele Grüße.
Storchengucker
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Storchengucker,
ein paar Bilder von Samstag habe ich ja noch. ;)

Das ist die schmale Seite, dort geht es die Treppe hoch

Bild

Hier die breite Seite mit den Fenstern Richtung Stever. Die gelben Stangen werden in 2 Jahren entfernt, dann ist die Konstruktion tragfähig

Bild

Von innen, die Treppe runter

Bild

Und durchs Fenster von außen nach innen geschaut.
Innen sind 2 kleine Bänke, einmal mit Blick Richtung Storchennest die andere Bank Richtung Stever.

Bild

Liebe Grüße zurück und einen schönen Abend :D
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Danke sehr, liebe Doris! Das sieht sehr interessant aus. Verrückt, wie schnell die Weide wächst bzw. sich erholt!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bitte gerne Storchengucker. :-)

Fußball war mir heute Abend zu aufregend, da bin ich nach Dorsten gefahren. :roll:
Ich war dort fast alleine. ;)

Ein Steinkauz war dort.

Bild

Indiskreter Blick auf zwei Plattbauch Libellen.

Bild

Junior zeigte seine Spannweite. :D

Bild

Ein bisschen Kitsch muss auch mal sein.

Bild

Kurz vor dem Bild fiel das 1:0. Ein einsamer Radler hatte sein Radio dabei.

Bild

Gute Nacht. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich liebe Kitsch :!: :D :D :D Zumindest solange es sooo ein schöner Kitsch ist :D :lol: :lol: Danke dir du "Feigling" :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Auch für genauere Zeigen der Weidenkonstruktion.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Eine traurige Nachricht.
Die Störche in Haltern Lippramsdorf haben ihre Brut aufgegeben und die Jungen leben nicht mehr.
Günter aus Dorsten war Gestern noch dort bis es dunkel wurde, aber es kam nur mal ein Altstorch und umkreiste das Nest.
Am Samstag sollten sie beringt werden.
:cry:
Antworten