Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

That is sad to hear about Raivo's young. :(
Thanks for the update Doris.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Urmas schreibt, Mr. Mid ist eventuell weiblich.
Und dieser Storch ist nun in Weißrussland, 50 km von Minsk entfernt,
auf einer Rinderfarm lokalisiert worden.
Gisa

Beitrag von Gisa »

:?: Wie kann man eigentlich feststellen, ob männlich oder weiblich?
Freue mich sehr, das er wohlauf ist und denke auch, das er auf einer Rinderfarm sich sein Bäuchlein noch füllen kann.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wie Urmas zu der Vermutung kommt, dass alle 3 Vögel aus dem Nest weiblich sind, weiß ich nicht.
Bei der Beringung wurden ihnen Federproben entnommen und die sollen in einem Labor in Schweden auf die DNA untersucht werden. Ein Ergebnis steht aber noch aus.

Die neue Karte ist aber online. Hier der Link zu GOOGLE MAPS.

http://www.looduskalender.ee/et/
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die englische Übersetzung ist online:

Am Morgen des 26. August herrschte gutes Reisewetter und Mr. Mid nützte diesen Vorteil aus. Bis dahin pausierte er nahe der lettischen Stadt Budele wo er gute Nahrung fand er seinen Kompass einstellte. Seine Flugroute war fast optimal. Innerhalb eines Tages flog Mid mehr als 400 Kilometer und schaffte es bis zu den Fischteichen in der Nähe der weißrussischen Stadt Kobõlki. 400 km ist eine gute Tagesstrecke für eine Schwarzstorch. Am nächsten Tag flog Middle 20 Kilometer Richtung Süd-Osten und wurde am 28. August auf dem Gelände einer Rinderfarm lokalisiert.

Der Genetiker des Adlerclubs, Ülo, hat seine ersten Testergebnisse vorliegen. Demnach sieht es so aus, dass die 3 Kinder von Donna und Padis alles Töchter sind. Unser reisender Freund ist demnach Miss Middle


http://www.looduskalender.ee/en/
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt einen neuen Bericht über den besenderten Schwarzstorch.
Auf der Homepage können die Bilder auch vergrößert angesehen werden.

http://www.looduskalender.ee/en/

Gestern am 1. September versuchte ein Adlerfreund aus Weißrussland herauszufinden, ob Miss Middle sich noch in der Nähe der Rinderfarm aufhält, wo sie die Nacht vom 27. August verbracht hat. Das Gebiet is auf den 3 Jahre alten Bildern von Google zu sehen aber nun haben wir einen aktuellen Lagebericht von der Situation vor Ort. Das Dorf in dem Miss Middle gelandet ist trägt den Namen Neljubo.

Bild: Am Ortsrand von Neljubo

GOOGLE MAPS

Bild

Der ältere Teil der Scheunen ist abgerissen worden, und die Landstrassen sind genauso voll von Löchern wie unsere.

Bild: Ein blick aus Süden Richtung Scheunen

Bild

Valeri traf die Landarbeiter, die sich gut an Miss Mids Besuch erinnern konnten. Sie dachten, dass mit dem Vogel etwas nicht stimmte, weil er auf dem Dach saß und keine Angst vor ihnen zu haben schien.

Bild: Die Scheune

Bild

Der Storch wurde auf dem Boden, meist im Umkreis des Wasserturms, gesehen. Er hielt sich sicherlich auch woanders auf, wurde dort aber nicht beobachtet.

Bild: Der Wasserturm südlich der Scheune

Bild

Der seltsame Vogel konnte zwei oder drei Tage im Umkreis der Scheune beobachtet werden, dann verschwand der Storch. Nun müssen wir wieder etwas warten, bis wir neue Informationen von Miss Middle haben und wir wissen, was als nächstes geschah.
Hier sind drei weitere Bilder aus der Gegend:

Von der Scheune aus Richtung Osten

Bild

Ein Teich im Nordwesten

Bild

Ein Blick über die Weiden

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you for all the great information Doris. :)
It is super they are following Miss Mid so closely.
I hope she continues to have a good flight south. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
für die ausführlichen infos. ich hoffe es ist alles ok mit miss middle
und sie ist gut unterwegs!
das störche auch raubvögeln zum opfer fallen können,auf die idee bin ich ja noch gar nicht gekommen? ich dachte immer sie sind doch so groß!?
wieder was gelernt und noch ein sorgenfaktor mehr.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

So ein junger Storch ist sicher sehr unerfahren und wenn er die Umgebung nicht genau beobachtet, kann es sicher zu so einem Angriff kommen.
Ein erwachsener Storch wehrt sich bestimmt auch anders.

Anhand der Spuren an den Federn und wie sie gerupft wurden, hat man auf einen großen Raubvogel geschlossen.

Es gab eine kurze nachricht von Urmas bei Hancock:

Miss Midd sendete gestern keine neuen Signale außer denen aus der Nähe der Rinderfarm vom 28.08.
Die Daten von Agos sind nicht exakt, aber Miss Mid könnte 50 km südlich der Farm sein.
Gestern war es sehr wolkig in der Gegend, aus dem Grunde war die Senderleistung schwach. Es könnte auch sein, dass es Funkstörungen in der Nähe gibt.
So müssen wir für weitere 5 Tage warten, Sonntag abend oder Montag morgen gibt es erst wieder neue Daten.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt Neues von Priydu und Piia, den besenderten Schwarzstörchen aus Saaremaa

http://www.looduskalender.ee/node/1395

Die Zugroute von Priydu und Piia
Eine Veröffentlichung des Natur Kalenders - 5. September 2008 - 11:41 Uhr
Text: Urmas
Foto: Davis Dementavichus und Saulius Rumbutis
Karte: Google

Wir begleiten Miss Mid auf dem Flug in den Süden, aber es brachen schon vor ihrem ersten Flug im Herbst Nachkommen von den Schwarzstörchen Priydu und Piia Aus Saaremaa auf.

Hier die Karte mit den Flugdaten von Piia (rosa Pins) und ihrem Jungstorch Priydu (blaue Pins)

GOOGLE MAPS

Priydu flog am 8. August los und verwickelte sich in Bindebänder für Heu und wurde aus seiner misslichen Lage gerettet. Piia flog bereits 2 Tage früher los und ließ ihre 3 Jungen im Nest zurück, die aber schon ausgewachsen und gut genährt waren. Vielleicht tut ihnen eine Diät ganz gut. Priydu erreichte 9 Tage später Litauen, wo er eine günstige Stelle für die Rast fand.

Bild

Die Umgebung vom Rastplatz im Dorf Rokishkis an einer Landstrasse.
Er rastete dort zwei Wochen. Die meiste Zeit hielt er sich in der Nähe des Teiches auf.
Der Teich liegt in einer Senke ungefähr 25 km nördlich von Kaunas.

Hier einige Bilder aus der Umgebung dieser Senke:

Bild

Bild

Bild

Wahrscheinlich befand sich in den kleinen Pfützen genug Nahrung. Und der nächste Fluss ist nicht weit.

Die Mitglieder der litauischen Adlerclubs, Davis Dementavichus und Saulius Rumbutis waren am 4. September vor Ort um die Situation zu untersuchen. Leider fanden sie weder den Jungstorch noch andere Schwarzstörche vor. Das Wetter war gut und wahrscheinlich sind sie weiter geflogen. Das letzte Signal des Transmitters war vom 2. September.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch eine Nachricht von Urmas:

Kein Storch, aber der erste besenderte Vogel aus Estland hat Afrika am frühen Morgen des 30. August erreicht,
nun ist sie irgendwo tief in der Wüste Sahara.
Sie ist ein Fischadler mit Namen Maria und wir folgen ihrem Flug seit 3 Jahren. Sie überwintert an den Ufern des Flusses Kongo, in der Nähe des Äquators.

Link zur Karte


Am Montag müsste es eigentlich wieder neue Daten von Miss Middle geben.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Toll, Doris, vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung. Ich freue mich immer, Neues von Miss Middle und den anderen Störchen zu erfahren.

Wenn wir Dich nicht hätten ...
Bitte schön als kleine Anerkennung!Bild
Bild
Gisa

Beitrag von Gisa »

Artemisia hat geschrieben:Toll, Doris, vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung. Ich freue mich immer, Neues von Miss Middle und den anderen Störchen zu erfahren.

Wenn wir Dich nicht hätten ...
Bitte schön als kleine Anerkennung!Bild

Möchte mich auch ganz herzlich für die gute Berichterstattung bedanken.
Hoffe doch bald etwas neues von Miss Middle zu erfahren?!
Liebe Grüße von Gisa
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:oops: Ich danke euch für die netten Worte.
Ich finde es ja auch selber so interessant.

Nur Miss Mid gibt etwas Grund zur Besorgnis.
Von ihr hat man gar kein Signal erhalten.
Man will nun noch etwas abwarten und dann wollen sich ein paar Leute vom Adlerclub in Weißrussland auf die Suche nach ihr machen.
Die Signale von Piia und ihrem Nachkommen waren klar und deutlich.
Der Junge ist noch in der Nähe von den Ort an dem er zuletzt lokalisiert wurde, nur ein paar km weiter.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 701
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 10:53
Wohnort: am Ndrh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Artemisia »

Das hört sich im ersten Moment ja nicht so toll an, aber gehen wir doch einfach davon aus, dass es Probleme mit dem Sender gibt.
Besser gar kein Signal, als keine örtliche Veränderung, oder?
Hoffen wir alle das Beste!
Bild
Antworten