Guten Morgen Regenstern,
habe leider nur auf den Bildschirm, aber nicht aus dem Fenster geschaut.
Möglich ist es aber, da ich bereits mehrfach von größeren Trupps nicht(mehr)brütender Störche gehört habe, die durch's Land ziehen und auch bei uns gesichtet wurden, bis hin zu Gruppen von 20 Störchen. Durch das kalte und nasse Wetter haben auch etliche Brutpaare ihre Beschäftigung verloren und sich den Junggesellentrupps angeschlossen. Und was zählen für diese Vögel schon Entfernungen, wenn die Thermik stimmt. Und dann gibt es auch beringte Einzelvögel, die mehrfach hier beobachtet wurden.
Wenn das ein Beweis für eine storchenfreundliche Umgebung ist, dann sind wir sehr zufrieden damit!
PS: Kalt ist's leider immer noch (11 Grad), aber trocken und bedeckt. Heute früh stahl sich ein ganz früher Sonnenstrahl bei Sonnenaufgang von Ostnordost unter dem Wolkenrand hervor und machte Appetit auf mehr. Aber wir sollen wohl noch etwas warten bis heute nachmittag, damit wir nicht zu geschockt sind von dem ungewohnten Anblick.
