http://www.storchennest.de/forum/viewto ... 275#183275
ist das dem SZ schon aufgefallen?
Hat man Luna nochmal in der Umgebung gesehen?
MfG C1!
Cico und Luna (z.B. im März 2014)

Cico und die "Neue" - heute...

Moderator: Storchenzentrum
Hallo SZ-Team,Storchenzentrum hat geschrieben:Ja, dem WSZ ist aufgefallen, dass seit dem 3.8 ein fremder Storch mit Cico gemeinsam Zeit auf dem Horst verbringt. Das Muster des Gefieders der fremden Störchin ist auch für uns Nichtfachmännern deutlich zu erkennen. Wo Luna abgeblieben ist, können wir nicht sagen. Funde von toten Störchen hatten wir bisher nur von Jungstörchen - leider!
Als Luna des Öfteren nicht mit auf dem Horst übernachtete, war sie aber in unmittelbarer Nähe, und zwar auf unserem Dach vom Gebäude.
MfG Team Storchenzentrum
"Luna" - die Chronikhanns hat geschrieben:Sicherlich dürfen wir die Störchin weiter "Luna", ohne Zusatz, nennen, so wie ihre ca. 10 Vorgängerinnen. ;)Storchenzentrum hat geschrieben:Ja, dem WSZ ist aufgefallen, dass seit dem 3.8 ein fremder Storch mit Cico gemeinsam Zeit auf dem Horst verbringt. Das Muster des Gefieders der fremden Störchin ist auch für uns Nichtfachmännern deutlich zu erkennen. Wo Luna abgeblieben ist, können wir nicht sagen. Funde von toten Störchen hatten wir bisher nur von Jungstörchen - leider!
Als Luna des Öfteren nicht mit auf dem Horst übernachtete, war sie aber in unmittelbarer Nähe, und zwar auf unserem Dach vom Gebäude.
MfG Team Storchenzentrum
C1 hat geschrieben:Sonnenschein hat geschrieben:mann bin ich froh wenn mal stöche mit ringen brüten den hat die ewige diskusion ein ende luna hin oder her den dann ist es weder chico noch luna
oooch Sonnenschein!
Es ist doch wirklich nicht "hin oder her"...egal, welche Störche im Nest sind,
denn jeder Storch hat seine individuelle "Persönlichkeit", wie jedes Tier auch!
Oder bist Du auch der Meinung, dass ein Tier eine "Sache" ist...!??
Warum dann gibt man sich so viel Mühe, diese Tiere und ihren Lebensraum,
ihre Lebensart und ihr Verhalten, sogar per Live-Camera, zu beobachten!???
Ich finde in diesem Fall von Öffentlichkeit...(!!) sollte auch jeder betroffene und agierende Storch,
erst recht, respektvoll seinen eigenen Namen erhalten!
Oder..., haben auch z.B. Deine Haustiere..., den selben Namen,
so quasi... "hin oder her"...?
@ c1C1 hat geschrieben: ... Ich frage mich ernsthaft, ...
@ C1, sicherlich hast du bemerkt, dass heute hier etwas "Aufgeräumt", aber deine Fragen nicht beantwortet wurden. Die MA vom WSZ haben andere Aufgaben. Hier ein Versuch der Beantwortung:C1 hat geschrieben:IIn Vetschau´s Umgebung gibt es wohl mehrere Horste, welche nicht "Video-überwacht" sind, aber von Anwohnern (den Gemeinden) bestimmt beobachtet werden.
IIEs sind mir in den letzten Jahren immer wieder unberingte Störche, vor Allem unberingte Jungstörche, aufgefallen, die zu Saison-Ende das Vetschauer-Internetnest besucht haben. Woher kommen sie?
IIIDiese Frage möchte ich hiermit an das WIZ weitergeben, bzw. die Frage, ob auch andere Horste durch die Mitarbeiter oder dem NABU in der Umgebung von Vetschau beobachtet werden.
Danke an das WIZ,Storchenzentrum hat geschrieben:Liebe Storchenfreunde,
In Brandenburg gibt es 11 Weißstorch – Kreisbetreuer und einen Koordinator. Die Horste werden von den Betreuern im Frühjahr kontrolliert und auf Tafeln Ankunft, Bruterfolg sowie Abflug notiert. Die Daten werden dann im Herbst an die BAG Weißstorchschutz weitergeleitet. Diese bringt jährlich ein Mitteilungsblatt über die Bestandsentwicklung der Störche in Deutschland heraus.
Zu den fremden Störchen, die alljährlich unseren Horst zu Saisonende als Rastplatz nutzen, können wir nicht sagen wo sie herkommen. Der beringte Storch von 2013 kam aus dem benachbarten Ort Raddusch, der dort seine Brut verlor.
Liebe Grüße
Das Weißstorchteam