Storchenhorste in Polen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot - 12.04.2014 #2

Nach unserer Mittagspause auf dem Deich fuhren wir wieder zurück nach Klopot und 'klapperten' weiterhin die Horste ab.
Bild

Weitere Bilder und zwei Animationen zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP:
Sind Störche nun horst - oder partnertreu? (<---rot klick)



Der dritte Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Faszinierende Aufnahmen - vielen lieben Dank für die tollen Reiseeindrücke!

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ulli hat geschrieben:Faszinierende Aufnahmen - vielen lieben Dank für die tollen Reiseeindrücke!

LG
Ulli
Herzlichen Dank für Dein Lob, liebe Ulli, über das wir uns wirklich sehr gefreut haben :-).

Und so geht es auch gleich weiter mit ...


Klopot - 12.04.2014 #3

Während unserer Kaffeepause am Oderdeich sahen wir in der Ferne größere Ansammlungen von Höckerschwänen.
Aber davon berichten wir in Kürze unter "Impressionen --> Vier Jahreszeiten --> Früh/Sommer 2014".
Bild

Ein Stück parallel zur Oder ging es dann in Richtung Heimat - eigentlich nur, um noch nach den Höckerschwänen Ausschau zu halten.
Mit Störchen hatten wir nicht mehr gerechnet, wurden aber in den kleinen Ortschaften Rybojedzko und Biganow eines Besseren belehrt.

Biganow:
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar .... hier (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot 29.04.2014 #1

Viel hat sich in den 14 Tagen seit unserem letzten Besuch in Klopot nicht verändert. Aber im Gegensatz zu Criewen an der Oder, wo fast überall gebrütet wird und man nur alle halbe Stunde einen Storch beim Eierdrehen zu Gesicht bekommt, ist hier in Klopot doch noch mehr Action.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und dazu .... zwei Animationen. (<---rot klick)


Die Mittagspause verbrachten wir natürlich wieder an der Oder, diesmal sogar in Gesellschaft mit Weißstörchen.
Doch davon berichten wir in Kürze im nächsten Teil ... ;-).


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot 29.04.2014 #2

Nach einer ausgiebigen Mittagspause an der Oder fuhren wir wieder zurück nach Klopot, um weiterhin die Störche zu beobachten.
Bild

Am frühen Nachmittag verließen wir dann Klopot und fuhren erneut zur Oder, wo wir noch einige Weißstörche beobachten konnten.
Von den Beobachtungen der Höckerschwäne dort berichten wir dann später wieder unter "Impressionen --> Vier Jahreszeiten --> Früh/Sommer 2014".

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und dazu .... eine Animation. (<---rot klick)


Die Fortsetzung mit Teil 3 erfolgt erst in den nächsten Tagen ... ;).


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ihr habt es euch ja richtig gut gehen lassen liebe Heidi.
Freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet und so viele schöne Nester gehen habt.
Der Sonnenuntergang war ja auch wunderschön. Wie gut, dass ihr die Ausfahrt erwischt habt.
Danke fürs mitnehmen. :-)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Ihr habt es euch ja richtig gut gehen lassen liebe Heidi.
Freut mich, dass ihr so einen schönen Tag hattet und so viele schöne Nester gehen habt.
Der Sonnenuntergang war ja auch wunderschön. Wie gut, dass ihr die Ausfahrt erwischt habt.
Danke fürs mitnehmen. :-)
Uiiii ... sorry, liebe Doris ... heute erst lese ich Deine nette Anmerkung, über die wir uns selbst jetzt noch sehr gefreut haben.
Herzlichen Dank, auch für Dein Lob :-) .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot - 26.07.2014 #1

Ein traumhafter Storchentag für uns, so wie man ihn wahrscheinlich nur noch im polnischen Klopot erleben kann.
Aus 17 besetzten Horsten von insgesamt 25 Horsten gingen 52 Jungstörche hervor, die bereits zum größten Teil
flügge sind.

Gleich auf dem ersten Horst am Dorfeingang, trafen wir vier Youngsters an. Hier verbrachten wir die meiste Zeit
und beobachteten sie bei ihren zahlreichen Ab- und Anflügen.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und außerdrem .... zwei Videos. (<---rot klick)


Der 2. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot - 26.07.2014 #2

Wie schon anfangs erwähnt, haben wir die meiste Zeit bei der Viererbande verbracht. Noch nie haben wir in so kurzen Abständen Ab-
und Anflüge beobachten können. Im Sekundentakt flogen sie vom Horst ab, drehten ihre Runden über dem Horst und kamen auch im Sekundentakt wieder zurück. Für den Beobachter, aber auch für den Fotografen, der reinste, schönste Stress.

Bitte genau hinschauen ... ;) :
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar .... hier. (<---rot klick)


Der 3. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Klopot - 26.07.2014 #3

Nach unserer Kaffeepause verabschiedeten wir uns dann bei einem letzten Rundgang für dieses Jahr von den restlichen Störchen.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar .... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Storchenhorste in Polen

Beitrag von elmontedream »

Storchentour Klopot/PL - 21.04.2015 #1

Eigentlich war nur eine Fahrt in das polnische Storchendorf Klopot geplant. Aber wie sich später herausstellen sollte,
waren wir ein paar Tage zu früh dort.
Nur die Hälfte der Horste waren besetzt, und deren Bewohner ruhten sich noch von dem anstrengenden Flug aus.

Bild

Der Rotmilan war etwas aktiver.
Bild


Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Storchenhorste in Polen

Beitrag von elmontedream »

Storchentour Klopot/PL - 12.05.2015

Die nächste Fahrt ins polnische Klopot war eigentlich erst für Juli eingeplant, wenn der Nachwuchs bei den Weißstörchen bereits flügge ist. Aber "Probleme mit unserem Fuhrpark" zwangen uns, für eine Woche auf einen Mietwagen umzusteigen. So entschlossen wir uns kurzfristig zu einem kleinen Ausflug.

Von den 34 Horsten in Klopot sind, wie in den vergangenen Jahren, wieder 23 besetzt.

Bild
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Storchenhorste in Polen

Beitrag von elmontedream »

Storchentour Klopot/PL - 11.07.2015

Beim ersten Besuch im April d.J. entdeckten wir noch 23 besetzte Horste - heute nur noch 16 mit insgesamt 35 Jungstörchen
(natürlich ohne Gewähr).

Bewölkter Himmel und lustlose Störche ließen leider nur ein paar "08/15-Bilder" zu:
Bild

Auf unserer HP gibt es weitere Bilder zu diesem Beitrag sowie ... zwei Animationen. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Storchenhorste in Polen

Beitrag von elmontedream »

Storchentour Klopot/PL - 05.08.2015 #1
Rybojedzko/PL - zwei Youngsters

Bevor wir Klopot erreichten, statteten wir dem Horst in Rybojedzko/PL, unweit vom Storchendorf Klopot, einen kurzen
Besuch ab.

Zwei Youngsters...
Bild

... und einen Altstorch trafen wir an.
Bild

Auf unserer HP gibt es weitere Bilder zu diesem Beitrag sowie ... eine Animation. (<---rot klick)


Der 2. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Storchenhorste in Polen

Beitrag von elmontedream »

Storchentour Klopot/PL - 05.08.2015 #2

Nach ein paar Kilometern Fahrt auf der Deichkrone entdeckten wir endlich unsere vermissten Störche.
Es waren so an die Hundert, die sich dort auf der frisch gemähten Wiese die Bäuche vollschlugen.

Bild

Bild

Bild

Auf unserer HP gibt es weitere Bilder zu diesem Beitrag sowie eine Animation und zwei Videos. (<---rot klick)


Der 3. Teil folgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten