Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer
Moderator: Storchenzentrum
Regenstern
Beiträge: 11497 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Regenstern » Fr 12. Sep 2008, 07:54
eine luftmatratze
schleiereule,
dafür habe ich vollstes verständnis
ich wäre auch lieber raus gegangen und hätte kraniche geguckt
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Fr 12. Sep 2008, 08:34
Nein, auch keine Luftmatratze.
Es war ein Fallschirmspringer.
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Fr 12. Sep 2008, 09:32
Aber so wie der aussieht geht er sicher auch als Luftmatratze oder Strandmatte zu verwenden!
Es "war" ein Fallschirmspringer ?
(
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Mo 15. Sep 2008, 10:42
Ich hoffe, er "ist" noch, Schleiereule.
Ein Bild hab ich noch gefunden,
was könnte das sein?
andrea
Beiträge: 241 Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:
Beitrag
von andrea » Mo 15. Sep 2008, 10:51
Im ersten Moment wollte ich schon "Zungenoberfläche" sagen, aber dafür sieht es mir doch zu glatt aus .....
Hhmm, sehr schwer!
Eine aufgeschnittene Frucht vielleicht? Ich denke da z.B. an eine helle Feige?
Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Mo 15. Sep 2008, 10:54
Weder noch, Andrea.
Und aufgeschnitten ist es auch nicht.
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Mo 15. Sep 2008, 10:59
Kommt mir irgendwie bekannt vor; wage mich sogar soweit vor und behaupte, es schon mal angefaßt zu haben *vorsichtigsag*; Tier- oder Pflanzenhaut/Muschelschale.
Freundlichst
Schleiereule51
andrea
Beiträge: 241 Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:
Beitrag
von andrea » Mo 15. Sep 2008, 11:12
Ja, Schleiereule, könntest Recht haben mit der Haut - vielleicht ein giftiger Frosch? So eine Farbe haben ja "unsere" Frösche hier nicht - also eher einer dieser Pfeilgitftfrösche ?
Gruß Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
wutzelbutz
Beiträge: 291 Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von wutzelbutz » Mo 15. Sep 2008, 11:15
Doris hat geschrieben: Ich hoffe, er "ist" noch, Schleiereule.
Wenns nicht Möllemann war...
Das ist eine Hummerschale!??
Viele Grüße aus Berlin
antje
Beitrag
von antje » Mo 15. Sep 2008, 11:29
Hallo,
schaue gerade zufällig rein.
Ist es vielleicht eine Orange?
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Mo 15. Sep 2008, 11:36
Kein Frosch, kein Mölleman (der Fallschirm war ja geöffnet), keine Orange, keine Muschelschale, kein Hummer.
Ein Tipp: Olé!
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Mo 15. Sep 2008, 14:52
Das kommt mir aber jetzt sehr Spanisch vor, liebe Doris ,-)
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064 Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doris » Mo 15. Sep 2008, 15:12
¿Esto te suena a chino?
¿por qué causa, estimada lechuza.
Schleiereule51
Beiträge: 1625 Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Beitrag
von Schleiereule51 » Mo 15. Sep 2008, 15:53
Estimada lechuza - das hört sich sehr nett an, danke. Ansonsten muß ich leider passen, unsere Spanischlehrerin wurde schwanger
.
Also olè hilft mir auch nicht wirklich weiter, im Gegenteil...
Pflanzlich oder tierisch oder tot?
Freundlichst
Schleiereule51