Wer dabei an frischer Luft aktiv sein will, kommt mit in unseren NABU-Wald.
Wir wollen aktiv den Waldumbau fortsetzen und in den Kiefernkulturen für Luft und Licht sorgen. Junge Eichen und andere Laubbäume gilt es zu fördern, damit ein artenreicher Mischwald entsteht.
Auf einer Freifläche müssen junge Kiefern weichen, um die Fläche als Reptilienhabitate offen zu halten. Auch die Nistkästen werden überprüft und für die nächste Saison gereinigt.
Du brauchst Handschuhe, Astschere, Handsäge oder Kettensäge.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, eine Feuerschale haben wir dabei!
Dauer 3 Stunden, Anmeldung im Storchenzentrum erwünscht.
Jeder, ob Mitglied oder nicht, ist willkommen!
Treffpunkt : einfügen in google maps:
51.663255, 14.106398 Nähe „WildeMöhre“
Koordinaten: 51°39’47.7″N 14°06’23.0″E
Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen!
Wir sind ausschließlich im Freien.
Anmeldung erbeten unter 035433.4100
Telefon vor Ort: Stefan Schön 0163.7717708
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schön
